900 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In seinem Hanggarten in Steinach hat Gärtner Jörg Heiß zusammen mit Cornelia Pacalaj vom Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau Erfurt versucht, in schwiergem Gelände und Boden eine pflegeleichten Erholgarten anzulegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erst der Griff zur kleinen Schere und schon geht's an die Blüten im Garten. Tina Altus macht daraus Blütenkunst, indem sie die Blüten presst und trocknet. Wie das funktioniert, hat sie uns gezeigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Stimmungsvolle Inspiration: Herbstliche Floristik +++ Grüne Klassiker: Tipps für Bambus im Garten +++ Gärtnern am Hang: Gestaltungsideen für eine schwierige Lage +++ Kunst mit gepressten Blüten +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diana Fritzsche-Grimmig gestaltet mit Floristin Claire Zeidler aus Schkeudiz herbstliche Dekoration. Die filigranen Draht-Loops haben aber ihre Tücken. Wir verraten Ihnen Tipps und Tricks, wie das unkompliziert klappt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Blankenburg im Harz hat Dietmar Heinemann in seinem Garten verschiedene Bambusarten. Einige davon bilden Rhizome und vermehren sich. Da hilft nur eine gute Wurzelsperre. Andere bilden Horste und bleiben am Standort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus vier mach eins, das dachten sich die Schwägerinnen Arian Schwäger und Ria Reihl. Sie übernahmen vier Gartenparzellen in Kölleda und machten sie zu einer. Auf 1.500 Quadratmetern ist da nicht viel Zeit zum Relaxen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie "Zimmergärtner" - das ist der MDR Garten. Bunt, bunter, Dahlien! Pflanzen Sie Dahlien für einen Farbenrausch im herbstlichen Garten! Die Auswahl ist riesig. Wir erk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Den Sommer im Herbst genießen - das klappt mit den Herbsthimbeeren. Sie tragen am einjährigen Holz und sind deshalb im Herbst reif. Die späte Reife gefällt nicht nur uns, sondern auch der Kirschessigfliege.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sind oft (nicht immer) siebenblättrige, stachellose triebe, die der Edelrose ihre Kraft rauben. Deshalb müssen die Wildtriebe ab. Gartenexpertin Brigitte Goss zeigt, wie's geht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie "Zimmergärtner" - das ist der MDR Garten. Bunt, bunter, Dahlien! Pflanzen Sie Dahlien für einen Farbenrausch im herbstlichen Garten! Die Auswahl ist riesig. Wir erk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist ein barockes Gartendenkmal und gleichzeitig der liebste Erholungsort der Dresdner. Hier kann man wertvolle Kunstschätze bewundern oder einfach nur in der Sonne sitzen und den Vögeln zuhören. Wer mag, durchfährt die fast zwei Quadratkilometer Grün
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist ein barockes Gartendenkmal und gleichzeitig der liebste Erholungsort der Dresdner. Hier kann man wertvolle Kunstschätze bewundern oder einfach nur in der Sonne sitzen und den Vögeln zuhören. Wer mag, durchfährt die fast zwei Quadratkilometer Grün
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Grammetal bei Weimar hat Garten-Influencerin Steffi Maaßen ihr kleines Paradies. Wir haben sie besucht und gefragt, was jetzt im Herbst bei ihr geerntet und gepflanzt wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: * Bohnenforschung in Gatersleben Lang, grün und nicht zu dick, so sieht die Standardgartenbohne aus. Aber es gibt eine viel größere Vielfalt, die verloren zu gehen droht. Am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: * Bohnenforschung in Gatersleben Lang, grün und nicht zu dick, so sieht die Standardgartenbohne aus. Aber es gibt eine viel größere Vielfalt, die verloren zu gehen droht. Am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jörg Heiß ist es zu heiß an seinem Hang. Kein Wunder, liegt der doch auf der Südseite am Steinacher Vogelsberg und es brennt fast den ganzen Tag die Sonne auf seine Terrasse. Da kann es einem schnell auch mal zu viel werden. Also hat er sich entschlossen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Peter Pfeiffer aus Freiburg im Breisgau ist ein Balkongärtner mit Vorliebe für Wildpflanzen aus aller Welt. Er hat viele Raritäten und setzt auf hitzeverträgliche Sukkulenten und Stauden. 150 Arten kultiviert er auf neun Quadratmetern. Für ihn liegt der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der rote Horn-Sauerklee nutzt jede Lücke zum Keimen und bildet lange Pfahlwurzeln, die leicht abbrechen. Die gelben Blüten schnippen ihre Samen nach der Reife meterweit durch den Garten. So bekämpfen Sie das Unkraut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt viele, viele verschiedene Bohnensorten. Etwa 8000 lagern wohlbehütet in einer Kältekammer. Für Gärtner eigentlich unzugänglich. Doch dank eines Bürgerprojektes können Gärtner ein kleines Stück dieser Vielfalt in ihren eigenen Garten holen.Wie das
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch in diesen Monat geht es für Sachsen-Anhalt Heute in den Garten. Landschaftsgärtner Marcus Bursian gibt für alle etwas fauleren Garten-Freunden tolle und hilfreiche Tipps rund um Stauden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.