Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Sommerwetter ist zurück, die Temperaturen steigen zum Wochenende weiter an. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Das Sommerwetter ist zurück, die Temperaturen steigen zum Wochenende weiter an. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
Die Kreuzotter ist in Sachsen-Anhalt akut vom Aussterben bedroht. Man findet sie kaum noch. Um das zu ändern, gibt es bei Halle eine Zuchtstation.
Die Kreuzotter ist in Sachsen-Anhalt akut vom Aussterben bedroht. Man findet sie kaum noch. Um das zu ändern, gibt es bei Halle eine Zuchtstation.
Beschreibung:
Macht er es nochmal oder macht er es nicht? Diese Frage hat Reiner Haseloff lange offengelassen. Donnerstag-Nachmittag trat der Ministerpräsident vor die Kameras und schuf endlich Klarheit.
Macht er es nochmal oder macht er es nicht? Diese Frage hat Reiner Haseloff lange offengelassen. Donnerstag-Nachmittag trat der Ministerpräsident vor die Kameras und schuf endlich Klarheit.
Beschreibung:
Am Concordia-See in Nachterstedt kam es vor 16 Jahren zu einem tragischen Erdrutsch. Drei Menschen kamen ums Leben kamen und Dutzende verloren ihre Häuser. Nun soll der Wassersport dem See neues Leben einhauchen.
Am Concordia-See in Nachterstedt kam es vor 16 Jahren zu einem tragischen Erdrutsch. Drei Menschen kamen ums Leben kamen und Dutzende verloren ihre Häuser. Nun soll der Wassersport dem See neues Leben einhauchen.
Beschreibung:
Wahrenberg an der Elbe ist bekannt für seine Störche, die dort ihren Nachwuchs aufpäppeln. Während der Schulferien wurde auch der Artistennachwuchs angelockt. Mit dem Altmark-Zirkus übten Kinder für eine besondere Show.
Wahrenberg an der Elbe ist bekannt für seine Störche, die dort ihren Nachwuchs aufpäppeln. Während der Schulferien wurde auch der Artistennachwuchs angelockt. Mit dem Altmark-Zirkus übten Kinder für eine besondere Show.
Beschreibung:
Die Bundesregierung hat bundesweit 15 Klimaschutzverträge mit Firmen abgeschlossen. Ein Unternehmen, das davon profitiert, ist Südzucker. Für die Fabrik in Zeitz sind über 227 Millionen zugesagt. Was ist damit geplant?
Die Bundesregierung hat bundesweit 15 Klimaschutzverträge mit Firmen abgeschlossen. Ein Unternehmen, das davon profitiert, ist Südzucker. Für die Fabrik in Zeitz sind über 227 Millionen zugesagt. Was ist damit geplant?
Beschreibung:
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen hat es in der Helios-Klinik Hettstedt gebrannt. Was das Feuer ausgelöst hat, ist noch unklar. Beim ersten Brand Ende Juni war die Polizei von Brandstiftung ausgegangen.
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen hat es in der Helios-Klinik Hettstedt gebrannt. Was das Feuer ausgelöst hat, ist noch unklar. Beim ersten Brand Ende Juni war die Polizei von Brandstiftung ausgegangen.
Beschreibung:
Mit Hilfe von Sponsoren konnte das Aktionsbündnis "Fridays for Future" in Halle ein kostenloses "Solarcamp for future" anbieten. Dabei wurde geübt, wie man kleine Photovoltaik-Anlagen selbst montieren kann.
Mit Hilfe von Sponsoren konnte das Aktionsbündnis "Fridays for Future" in Halle ein kostenloses "Solarcamp for future" anbieten. Dabei wurde geübt, wie man kleine Photovoltaik-Anlagen selbst montieren kann.
Beschreibung:
+++ Energiewende: Welche Pläne hat das Zeitzer Zuckerwerk? +++ Fliegenfischen in Altenbrak: Angelrute raus und der Spaß beginnt +++ Zirkusauftritt: Ferienkinder trainieren in Wahrenberg für eigene Show +++
+++ Energiewende: Welche Pläne hat das Zeitzer Zuckerwerk? +++ Fliegenfischen in Altenbrak: Angelrute raus und der Spaß beginnt +++ Zirkusauftritt: Ferienkinder trainieren in Wahrenberg für eigene Show +++
Beschreibung:
Im lange stillgelegten Bad Lauchstädter Mineralbrunnen-Werk wird fleißig gebaut. Doch die erste Probeabfüllung wird es zum Brunnenfest nächste Woche noch nicht geben. Am Mittwoch kam zumindest die Flaschenwaschanlage an.
Im lange stillgelegten Bad Lauchstädter Mineralbrunnen-Werk wird fleißig gebaut. Doch die erste Probeabfüllung wird es zum Brunnenfest nächste Woche noch nicht geben. Am Mittwoch kam zumindest die Flaschenwaschanlage an.
Beschreibung:
Nachdem es Mitte des Jahres bereits zu einem Abriss gekommen war, müssen zwei weitere Brücken des Magdeburger Rings kurzfristig gesperrt werden. Auch hier sind massive Schäden festgestellt worden.
Nachdem es Mitte des Jahres bereits zu einem Abriss gekommen war, müssen zwei weitere Brücken des Magdeburger Rings kurzfristig gesperrt werden. Auch hier sind massive Schäden festgestellt worden.
Beschreibung:
Beim Air Combat in Ballenstedt messen sich im Maßstab nachgebaute Kampfflugzeuge aus dem 1. und 2. Weltkrieg im Luftkampf. Auch wenn es martialisch klingt, es ist ein friedliches Hobby. Oder?
Beim Air Combat in Ballenstedt messen sich im Maßstab nachgebaute Kampfflugzeuge aus dem 1. und 2. Weltkrieg im Luftkampf. Auch wenn es martialisch klingt, es ist ein friedliches Hobby. Oder?
Beschreibung:
Am Donnerstag scheint die Sonne, zeitweise trüben Schleier- oder Quellwolken den Himmel etwas ein und es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 28 Grad. Stephanie Meißner erläutert die Aussichten.
Am Donnerstag scheint die Sonne, zeitweise trüben Schleier- oder Quellwolken den Himmel etwas ein und es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 28 Grad. Stephanie Meißner erläutert die Aussichten.
Beschreibung:
Die kleine Gemeinde Bösdorf am Rande des Drömlings wird am Wochenende aus allen Nähten platzen. Der Reit- und Fahrverein feiert sein 50. Jubiläum, und das mit einem ganz besonderen pferdesportlichen Leckerbissen.
Die kleine Gemeinde Bösdorf am Rande des Drömlings wird am Wochenende aus allen Nähten platzen. Der Reit- und Fahrverein feiert sein 50. Jubiläum, und das mit einem ganz besonderen pferdesportlichen Leckerbissen.
Beschreibung:
In einem dreijährigen Projekt soll eine Modellkarte erstellt werden, die zeigt, welche Regionen sich für neue Nutzpflanzen eignen. Wir haben einen Landwirt in der Börde getroffen, der an dem Projekt teilnimmt.
In einem dreijährigen Projekt soll eine Modellkarte erstellt werden, die zeigt, welche Regionen sich für neue Nutzpflanzen eignen. Wir haben einen Landwirt in der Börde getroffen, der an dem Projekt teilnimmt.
Beschreibung:
Am Mittwoch gibt es zunächst viel Sonnenschein. Tagsüber bilden sich Quellwolken, die bringen vor allem Schatten, das Schauerrisiko ist gering. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Am Mittwoch gibt es zunächst viel Sonnenschein. Tagsüber bilden sich Quellwolken, die bringen vor allem Schatten, das Schauerrisiko ist gering. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
Die Folgen des Klimawandels sind deutlich zu spüren. Auch die Landwirtschaft muss sich auf immer mehr Extremwetterereignisse einstellen. Vor einigen Wochen erst traf es die Altmark massiv.
Die Folgen des Klimawandels sind deutlich zu spüren. Auch die Landwirtschaft muss sich auf immer mehr Extremwetterereignisse einstellen. Vor einigen Wochen erst traf es die Altmark massiv.
Beschreibung:
Eine Woche beschäftigen wir uns mit dem Thema "Energiewende". Wohin fließen die 41 Milliarden Euro Fördergeld? Wie können die Kohleregionen attraktiver werden? Strukturwandel heißt, einen Ort lebenswert machen.
Eine Woche beschäftigen wir uns mit dem Thema "Energiewende". Wohin fließen die 41 Milliarden Euro Fördergeld? Wie können die Kohleregionen attraktiver werden? Strukturwandel heißt, einen Ort lebenswert machen.
Beschreibung:
In Elend im Oberharz steht die kleinste Holzkirche Deutschlands. Und seit kurzem das womöglich kleinste Museum. Das Mini-Museum zeigt Arbeiten des Künstlers "Bafuß". Eine einzigartige Kunstgalerie, die schon Fans hat.
In Elend im Oberharz steht die kleinste Holzkirche Deutschlands. Und seit kurzem das womöglich kleinste Museum. Das Mini-Museum zeigt Arbeiten des Künstlers "Bafuß". Eine einzigartige Kunstgalerie, die schon Fans hat.
Beschreibung:
+++ Vor Ferienende: Wie Kontrollen für Sicherheit sorgen sollen +++ Klimawandel: Wie Landwirte sich auf Veränderungen einstellen +++ Techno im Harz: Wie in der Provinz Partykultur entstanden ist +++
+++ Vor Ferienende: Wie Kontrollen für Sicherheit sorgen sollen +++ Klimawandel: Wie Landwirte sich auf Veränderungen einstellen +++ Techno im Harz: Wie in der Provinz Partykultur entstanden ist +++