Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Sich selbst zu Höchstleistungen anzuspornen, braucht viel Willenskraft und mentale Stärke. Damit das klappen kann, gibts im Video drei Tipps vom Mentaltrainer.
Sich selbst zu Höchstleistungen anzuspornen, braucht viel Willenskraft und mentale Stärke. Damit das klappen kann, gibts im Video drei Tipps vom Mentaltrainer.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Fehlendes Wissen über Migräne Über drei Millionen Deutsche haben eine Migräne, ohne davon zu wissen. Experten und Expertinnen beklagen, dass die Erkrankung nicht ernst genommen wird und selbst Ärztinnen und Ärzte oft zu wenig darüber wissen. Dabei hande
Fehlendes Wissen über Migräne Über drei Millionen Deutsche haben eine Migräne, ohne davon zu wissen. Experten und Expertinnen beklagen, dass die Erkrankung nicht ernst genommen wird und selbst Ärztinnen und Ärzte oft zu wenig darüber wissen. Dabei hande
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Papiermühlen: Fake News in der Wissenschaft Papiermühlen sind Firmen, die wissenschaftliche Arbeiten schreiben und dafür sorgen, dass sie in renommierten Journalen veröffentlicht werden. Die KI erleichtert ihnen die Arbeit. Mal sind die Inhalte frei erf
Papiermühlen: Fake News in der Wissenschaft Papiermühlen sind Firmen, die wissenschaftliche Arbeiten schreiben und dafür sorgen, dass sie in renommierten Journalen veröffentlicht werden. Die KI erleichtert ihnen die Arbeit. Mal sind die Inhalte frei erf
Beschreibung:
FCSG-Captain Karin Bernet spricht über die Partie gegen YB.
FCSG-Captain Karin Bernet spricht über die Partie gegen YB.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Gavin Black kann beim Setting für das Schweizer Team auf den Heimvorteil zurückgreifen.
Gavin Black kann beim Setting für das Schweizer Team auf den Heimvorteil zurückgreifen.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, ist keine neue Einsicht. Die Philosophie hat aber lange gebraucht, um die ethischen Konsequenzen dieser Einsicht zu verstehen. Miranda Frickers Buch «Epistemische Ungerechtigkeit. Macht und di
Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, ist keine neue Einsicht. Die Philosophie hat aber lange gebraucht, um die ethischen Konsequenzen dieser Einsicht zu verstehen. Miranda Frickers Buch «Epistemische Ungerechtigkeit. Macht und di
Beschreibung:
Mücken sind der natürliche Feind schöner Sommerabende. Mückensprays sollen dabei Abhilfe verschaffen. Aber wie wirken die Sprays und gibt es Alternativen?
Mücken sind der natürliche Feind schöner Sommerabende. Mückensprays sollen dabei Abhilfe verschaffen. Aber wie wirken die Sprays und gibt es Alternativen?
Beschreibung:
Im Frühjahr 2020 hat die Corona-Pandemie das ungleiche Paar ins Rampenlicht katapultiert. Selten war Politik so abhängig von der Wissenschaft. Ihre Seite vertritt in Deutschland zunächst vor allem einer: der Virologe Christian Drosten. In der Schweiz wir
Im Frühjahr 2020 hat die Corona-Pandemie das ungleiche Paar ins Rampenlicht katapultiert. Selten war Politik so abhängig von der Wissenschaft. Ihre Seite vertritt in Deutschland zunächst vor allem einer: der Virologe Christian Drosten. In der Schweiz wir
Beschreibung:
Der Pilz 943 hat Enzyme in sich, die nicht nur Bio-Plastik (PLA) zersetzen. Innert zwei Monaten ist die Hälfte eines Bioplastikstückes abgebaut. Können solche Enzyme unser Plastikproblem lösen?
Der Pilz 943 hat Enzyme in sich, die nicht nur Bio-Plastik (PLA) zersetzen. Innert zwei Monaten ist die Hälfte eines Bioplastikstückes abgebaut. Können solche Enzyme unser Plastikproblem lösen?
Beschreibung:
Deutschlands J.J. Peterka blickt zuversichtlich auf den WM-Halbfinal gegen die USA voraus.
Deutschlands J.J. Peterka blickt zuversichtlich auf den WM-Halbfinal gegen die USA voraus.