Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Brennpunkt-Bahnhof Aschaffenburg + Millionen für die Nürnberger Kongresshalle + Hautkrebs bei Landwirten nimmt zu + Schattige Sommerplätze in Pottenstein + Was bedeutet es, nichtbinär zu sein? + Schülerexperimente am Bohrloch in Windischeschenbach
Brennpunkt-Bahnhof Aschaffenburg + Millionen für die Nürnberger Kongresshalle + Hautkrebs bei Landwirten nimmt zu + Schattige Sommerplätze in Pottenstein + Was bedeutet es, nichtbinär zu sein? + Schülerexperimente am Bohrloch in Windischeschenbach
Beschreibung:
Heute starten die Pride Weeks in Nürnberg. Die Stadt feiert die Vielfalt. Und dazu gehören neben Schwulen, Lesben und Trans-Personen auch nichtbinäre Menschen. Wie lebt es sich, wenn man sich weder als Mann noch als Frau fühlt?
Heute starten die Pride Weeks in Nürnberg. Die Stadt feiert die Vielfalt. Und dazu gehören neben Schwulen, Lesben und Trans-Personen auch nichtbinäre Menschen. Wie lebt es sich, wenn man sich weder als Mann noch als Frau fühlt?
Beschreibung:
Es ist eine "historische Entscheidung": Mit großer Mehrheit hat der Nürnberger Stadtrat der Finanzierung des Mega-Projekts Kongresshalle zugestimmt. Und jetzt ist auch klar, wie der geplante Ergänzungsbau im Innenhof aussehen soll: Er wird grün.
Es ist eine "historische Entscheidung": Mit großer Mehrheit hat der Nürnberger Stadtrat der Finanzierung des Mega-Projekts Kongresshalle zugestimmt. Und jetzt ist auch klar, wie der geplante Ergänzungsbau im Innenhof aussehen soll: Er wird grün.
Beschreibung:
Ein Bohrloch in Windischeschenbach (Lkr. Neustadt an der Waldnaab) ist mit 4.000 Metern das Tiefste der Welt. Acht Schüler aus Unterfranken dürfen dort nun erstmals eigene Experimente zur Geothermie durchführen - eine Herausforderung für die selbst gebaut
Ein Bohrloch in Windischeschenbach (Lkr. Neustadt an der Waldnaab) ist mit 4.000 Metern das Tiefste der Welt. Acht Schüler aus Unterfranken dürfen dort nun erstmals eigene Experimente zur Geothermie durchführen - eine Herausforderung für die selbst gebaut
Beschreibung:
Körperverletzungen, Beleidigungen, immer mehr Verkehr und Raser - Anwohner berichten von unschönen Entwicklungen rund um den Aschaffenburger Hauptbahnhof. Die Bürger und die Polizei sind sich der Probleme bewusst und wollen gegensteuern.
Körperverletzungen, Beleidigungen, immer mehr Verkehr und Raser - Anwohner berichten von unschönen Entwicklungen rund um den Aschaffenburger Hauptbahnhof. Die Bürger und die Polizei sind sich der Probleme bewusst und wollen gegensteuern.
Beschreibung:
Im Sommer wollen viele Menschen die Sonne genießen. Neben gelegentlicher Abkühlung sind aber auch schattige Plätze wichtig für die Gesundheit. BR-Reporterin Julia Demel hat sich nach solchen Plätzen in Pottenstein umgesehen.
Im Sommer wollen viele Menschen die Sonne genießen. Neben gelegentlicher Abkühlung sind aber auch schattige Plätze wichtig für die Gesundheit. BR-Reporterin Julia Demel hat sich nach solchen Plätzen in Pottenstein umgesehen.
Beschreibung:
Das Felsenlabyrinth Luisenburg in Wunsiedel soll ein "Nationales Naturmonument" werden. Bundesweit gibt es nur acht dieser speziellen Schutzgebiete. Das Bayerische Kabinett hat dem Plan zugestimmt.
Das Felsenlabyrinth Luisenburg in Wunsiedel soll ein "Nationales Naturmonument" werden. Bundesweit gibt es nur acht dieser speziellen Schutzgebiete. Das Bayerische Kabinett hat dem Plan zugestimmt.
Beschreibung:
In den Anbaugebieten in Franken wachsen 90 Prozent der Bayerischen Zwetschgen. Nun ist die Ernste angelaufen. Doch der späte Frost im April sorgt für Einbußen.
In den Anbaugebieten in Franken wachsen 90 Prozent der Bayerischen Zwetschgen. Nun ist die Ernste angelaufen. Doch der späte Frost im April sorgt für Einbußen.
Beschreibung:
Der Baustoffhersteller Knauf will in Sugenheim (Lkr. NEA). Gips abbauen. Die Bürger wollen das unbedingt verhindern und werfen dem Baustoffriesen unsaubere Machenschaften vor.
Der Baustoffhersteller Knauf will in Sugenheim (Lkr. NEA). Gips abbauen. Die Bürger wollen das unbedingt verhindern und werfen dem Baustoffriesen unsaubere Machenschaften vor.
Beschreibung:
Schon letztes Jahr gewann Meinheim (Lkr. WUG) eine Gold-Medaille im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Jetzt will sich das Dorf auch auf europäischer Ebene beim Wettbewerb "Entente Florale Europe" als lebenswert, schön und nachhaltig präsentieren.
Schon letztes Jahr gewann Meinheim (Lkr. WUG) eine Gold-Medaille im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Jetzt will sich das Dorf auch auf europäischer Ebene beim Wettbewerb "Entente Florale Europe" als lebenswert, schön und nachhaltig präsentieren.
Beschreibung:
Seit 70 Jahren betreibt das Familienunternehmen Gries Deco mehr als 300 Filialen unter dem Namen "Depot". Nun hat die Firma Insolvenz beantragt. Während das Unternehmen auf einen Neustart hofft, bangen tausende Beschäftige um ihre Jobs.
Seit 70 Jahren betreibt das Familienunternehmen Gries Deco mehr als 300 Filialen unter dem Namen "Depot". Nun hat die Firma Insolvenz beantragt. Während das Unternehmen auf einen Neustart hofft, bangen tausende Beschäftige um ihre Jobs.
Beschreibung:
Merlin Hummel zählt zu den zehn besten Hammerwerfern weltweit. Für seine Teilnahme an den Olympischen Spielen im August trainiert er auch mit ungewöhnlichen Methoden. Unter Medaillendruck setzt er sich nicht, der Spaß steht für den 22-Jährigen im Vordergr
Merlin Hummel zählt zu den zehn besten Hammerwerfern weltweit. Für seine Teilnahme an den Olympischen Spielen im August trainiert er auch mit ungewöhnlichen Methoden. Unter Medaillendruck setzt er sich nicht, der Spaß steht für den 22-Jährigen im Vordergr
Beschreibung:
Umstrittene Reform: Apotheke ohne Apotheker + Insolvenz der Deko-Kette Depot + Bürger wehren sich gegen geplanten Gipsabbau + Meinheim will schönstes Dorf Europas werden + Luisenburg soll "Nationales Naturmonument" werden + Hammerwerfer aus Kulmbach fährt
Umstrittene Reform: Apotheke ohne Apotheker + Insolvenz der Deko-Kette Depot + Bürger wehren sich gegen geplanten Gipsabbau + Meinheim will schönstes Dorf Europas werden + Luisenburg soll "Nationales Naturmonument" werden + Hammerwerfer aus Kulmbach fährt
Beschreibung:
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will das Apothekenwesen reformieren. Um bessere Abdeckung mit weniger Apothekern zu bieten, sollen künftig auch Pharmazeutisch-technische Assistenten mehr Verantwortung übernehmen.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will das Apothekenwesen reformieren. Um bessere Abdeckung mit weniger Apothekern zu bieten, sollen künftig auch Pharmazeutisch-technische Assistenten mehr Verantwortung übernehmen.
Beschreibung:
Seit rund einem Jahr gilt in Bayern eine Verordnung, die den Abschuss von Wölfen erleichtern soll. Naturschutzverbände beklagen, dass sie beim Erlass nicht konsultiert worden seien. Nun will der Verwaltungsgerichtshof die Wolfsverordnung kippen.
Seit rund einem Jahr gilt in Bayern eine Verordnung, die den Abschuss von Wölfen erleichtern soll. Naturschutzverbände beklagen, dass sie beim Erlass nicht konsultiert worden seien. Nun will der Verwaltungsgerichtshof die Wolfsverordnung kippen.
Beschreibung:
Bayerische Wolfsverordnung vor dem Aus + Probleme beim Netzanschluss: Der lange Weg zum eigenen Windrad + Linksradikaler Nürnbergerin droht Auslieferung nach Ungarn + Gesundheits-Checks für Spitzensportler im Erlanger Waldkrankenhaus + Bogenschützin hofft
Bayerische Wolfsverordnung vor dem Aus + Probleme beim Netzanschluss: Der lange Weg zum eigenen Windrad + Linksradikaler Nürnbergerin droht Auslieferung nach Ungarn + Gesundheits-Checks für Spitzensportler im Erlanger Waldkrankenhaus + Bogenschützin hofft
Beschreibung:
Frankens Profisportler, etwa vom HC Erlangen oder von den Bamberg Baskets, treffen sich im Waldkrankenhaus, um sich gründlich durchchecken zu lassen. Der Medizincheck gehört vor jedem Saisonstart dazu - er ist aber mehr als nur lästige Pflicht.
Frankens Profisportler, etwa vom HC Erlangen oder von den Bamberg Baskets, treffen sich im Waldkrankenhaus, um sich gründlich durchchecken zu lassen. Der Medizincheck gehört vor jedem Saisonstart dazu - er ist aber mehr als nur lästige Pflicht.
Beschreibung:
In Altertheim (Lkr. Würzburg) plant eine Bürgergenossenschaft eine Windenergieanlage. Bald soll sie ans Netz. Doch die Genossenschaft klagt über Wartezeiten beim Netzbetreiber Bayernwerk. Der spricht von einem "Anschlussboom" - und Verbesserungen.
In Altertheim (Lkr. Würzburg) plant eine Bürgergenossenschaft eine Windenergieanlage. Bald soll sie ans Netz. Doch die Genossenschaft klagt über Wartezeiten beim Netzbetreiber Bayernwerk. Der spricht von einem "Anschlussboom" - und Verbesserungen.
Beschreibung:
Bronze bei Olympia und Gold bei der WM hat sie bereits - nun will Charline Schwarz den Olympia-Sieg in Paris. Wir haben die Bogenschützin aus Feucht beim letzten Trainingslager der Olympiafrauen besucht.
Bronze bei Olympia und Gold bei der WM hat sie bereits - nun will Charline Schwarz den Olympia-Sieg in Paris. Wir haben die Bogenschützin aus Feucht beim letzten Trainingslager der Olympiafrauen besucht.
Beschreibung:
Die JVA Nürnberg ist mit über 1.000 Haftplätzen die zweitgrößte Justizvollzugsanstalt in Bayern. Nun soll ein Neubau entstehen, um das Gefängnis moderner zu machen.
Die JVA Nürnberg ist mit über 1.000 Haftplätzen die zweitgrößte Justizvollzugsanstalt in Bayern. Nun soll ein Neubau entstehen, um das Gefängnis moderner zu machen.