3260 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Rund sechs Wochen nach dem verheerenden Unwetter im unterfränkischen Landkreis Kitzingen wird noch immer aufgeräumt. Zurück bleibt ein Millionenschaden. Anwohnerinnen und Anwohner fordern erneut Maßnahmen zum Hochwasserschutz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schwere Auseinandersetzung im unterfränkischen Marktheidenfeld: An einer Tankstelle trafen zwei Rockerbanden aufeinander, einige zogen Messer. Mehrere Personen wurden verletzt, zwei sogar schwer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Messerstecherei zwischen Rockern in Unterfranken + Neubau für die Nürnberger JVA + Nach Unwetter: Kitzinger fordern Hochwasserschutz + Tag der Wasserkraft im Landkreis Kulmbach + Flächenbewusste Wohnraumerweiterung in Bubenreuth + Mehr als Rettungsschwimm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wasserkraft ist ein wichtiger Baustein in der Energiewende. Im Landkreis Kulmbach setzt man bei der Stromversorgung von Privathaushalten und der Industrie bereits im kleinen Rahmen auf Wasserkraftwerke.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Versiegelte Flächen können bei Naturkatastrophen zum Problem werden. Dennoch braucht es vielerorts neuen Wohnraum. Die Gemeinde Bubenreuth hat sich deshalb etwas einfallen lassen und ist dafür von der Regierung von Mittelfranken ausgezeichnet worden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erneut verwandelt sich die Coburger Innenstadt für drei Tage in "Klein-Rio". Das Samba-Festival dort ist das größte außerhalb Brasiliens. Es werden mehrere 10.000 Besucher aus aller Welt erwartet. BR-Korrespondent Andi Ebert berichtet live aus Coburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Wasserkraftwerk in Nürnberg Gebersdorf will den Fluss Rednitz anzapfen, um aus dessen Wasser Wärmeenergie zu gewinnen. Doch es gibt einen Haken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Geschäftsführung des Klinikums Aschaffenburg gab bekannt, aus dem kommunalen Arbeitgeberverband auszutreten. Damit verlässt das Krankenhaus auch den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Ein Grund: der Fachkräftemangel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Fachverband Biogas fordert eine Zukunftsperspektive für die Branche. Biogas sei flexibler als Wind- und Sonnenenergie und könne eine Schlüsseltechnologie der Energiewende werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Fuchsstadt (Lkr. Bad Kissingen) ist ein Solarpark in Betrieb genommen worden. Mit einer Größe von rund 60 Hektar ist er einer der größten in ganz Bayern. Der Park soll 21.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Würzburg steht derzeit ganz im Zeichen der Kiliani-Wallfahrtswoche. Dazu kommen 1.000 Kindergartenkinder in die Stadt. Sie lernen, dass Kiliani nicht nur das Würzburger Volksfest ist, sondern ein Fest zu Ehren der Frankenapostel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auszeichnung für Künstliche Intelligenz als Sprechstundenhilfe + Berufsschule für Physiotherapie in Erlangen eröffnet "Skills Lab" + Vorsicht beim Versenden von Geld mit der Post + Nürnbergs Schulen fehlen 1.000 Plätze für Ganztagsbetreuung + Biosphärenre
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der "Philanthropos" Berufsfachschule für Physiotherapie ist diese Woche ein sogenanntes Skills Lab eröffnet worden. Dank modernster Technik werden Übungen der Schüler aufgezeichnet und können so später analysiert werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christine Schwarzers Brief mit 150€ ging bei der Post verloren. Doch obwohl der Brief als Wertbrief versendet wurde, greift die Versicherung nicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Soll sich der Spessart bei der UNESCO als Biosphärenregion bewerben? Das Industrie Center Obernburg (ICO) im Landkreis Miltenberg zeigt mit seinem Gründach, wie Wirtschaft und Wohlstand zusammen gelingen können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ab 2026 soll jedes Schulkind in Deutschland Anspruch auf einen Platz in der Ganztags-Betreuung haben. Doch schon jetzt gibt es Probleme mit der Finanzierung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fünf Monate war die Nürnberger Surferwelle wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Jetzt ist sie wieder offen. Doch das Surf-Vergnügen ist getrübt. Schuld daran ist die Wasserqualität. Einige Surfer nennen die Dauer-Welle schon Durchfall-Welle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In der "Baumkurve" im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim kommt es seit Jahren immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen. Erst Ende Juni starben dort zwei 16-jährige Motorradfahrer. Die Gemeinde fordert nun Maßnahmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jule Steinert ist eine der besten Trial-Fahrerinnen Deutschlands. Frauen tun sich in dem Sport aber oft schwer. Das liegt an den Strukturen und am Mindset der jungen Fahrerinnen. Steinert will das ändern - und fördert die Konkurrenz von morgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unfallschwerpunkt "Baumkurve" - Umbau gefordert + Schädlinge bedrohen fränkische Zuckerrüben + Deutschlands beste Trial-Fahrerin hilft dem Nachwuchs + Robotergespräche im Zukunftsmuseum Nürnberg + Casting bei den Luisenburg-Festspielen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.