6836 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.03.2024 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 25-jährige Jubiläum des Debütalbums "Moon Safari" nimmt Lillian Moschen zum Anlass, um mit Nicolas Godin und Jean-Benoit Dunckel zu sprechen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vier Fotografinnen zeigen ihre Perspektiven auf die gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten der DDR. Bis zum 9. Juni in den Kunstsammlungen in Chemnitz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Radikalität der Republikaner habe eine lange Entwicklung, sagt die Journalistin Annika Brockschmidt in ihrem Buch “Die Brandstifter”. Wir haben mit ihr gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine magische Reise durch das wohl größte Miniaturland der Welt: Die Dokumentation über die beliebte Hamburger Modellbau-Ausstellung ist ab dem 7. März in den deutschen Kinos zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.03.2024 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Iphigenie gelingt es, die Spirale von Gewalt und Rache zu durchbrechen: Goethes Klassiker über den Sieg des Guten gibt es bis zum 25. April am Wiener Akademieteater zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.03.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.03.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Die "dritte Generation" der RAF - Gespräch mit Petra Terhoeven, der Stummfilm "Der heilige Berg", Lang Lang, Gerhard Richters Wandbild "Lebensfreude" und Super Tuesday.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Wege der Abstraktion 1920 bis heute": Bis zum 1. September stellt das Von der Heydt-Museum in Wuppertal abstrakte Kunstwerke aus einem Jahrhundert Kunstgeschichte aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.03.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wann gehört man dazu, zur sogenannten Mitte der Gesellschaft? Wir sprechen mit dem Autor und Theologen Stephan Anpalagan über sein neues Buch und die Sehnsucht der Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das blaue Wunder auf der großen Leinwand: Die "International Ocean Film Tour" zeigt die Vielseitigkeit der Meere in einem ausgewählten Filmprogramm. Vom 5. März bis zum 15. Mai 2024 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Albertina Modern in Wien zeigt mit "The Beauty of Diversity" Positionen von People of Colour, Außenseitern, Autodidakten oder der LGBTQIA+-Communtiy - noch bis zum 18. August 2024.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.03.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.03.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.03.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Irina Scherbakowa zur Beerdigung von Alexej Nawalny, russische Protestkünstler, Nadine Sayegh zum Gaza-Krieg, Illustrator Walter Trier, Nachruf auf Paolo Taviani, Hollywood in Oberbayern und Kinderbuchtipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer den Nahost-Konflikt verstehen will, muss die Geschichte der Israelis und Palästinenser kennen. Martin Schäuble hat über viele Jahre mit Menschen vor Ort gesprochen. Sein Buch erhellt alle ab 14 Jahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.