3270 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Feuerwehrleute aus Bayern trainieren an der Feuerwehrschule Würzburg als Flughelfer. Sie sorgen dafür, dass Hubschrauber schnell Material und Wasser aufnehmen können, um Brände effektiv zu bekämpfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Seit 2011 liegt es brach, 2028 soll es wieder funktionieren: Das Energieunternehmen Uniper hat sich entschieden, das Pumpspeicherkraftwerk Happurg (Lkr. LAU) wieder in Betrieb zu nehmen. Dafür werden 250 Millionen Euro investiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Fränkischen Schweiz hat sich ein Großhändler auf grüne Walnüsse spezialisiert. Sie wird in speziellem Sirup eingelegt schwarz und begeistert Sterneköche in Europa. Pflücken und Verarbeitung ist Handarbeit. Wir waren beim Start der Ernte dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berufungsprozess nach Brand von Nürnberger Kita-Neubau + Diehl zieht in Nürnberg Bilanz + Angeklagter im Schweinfurter "Go & Change"-Prozess sagt aus + Waltraud & Mariechen-Gondel am Ochsenkopf + Badeverbot am Altmühlsee wegen Blaualgen + Norisring-Rennen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Triathlon - das heißt 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen. Eine tolle Leistung, erst recht, wenn man über 80 ist. Wie bitte? Doch: Heuer startet die erste Staffel mit Teilnehmern über 80 Jahren beim Challenge Roth. W
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Menschen mit Handicap haben es hierzulande noch immer nicht leicht Arbeit zu finden. Nicht mal ein Drittel der Unternehmen schafft den Pflicht-Anteil von fünf Prozent der Belegschaft, meldet die Bundesagentur für Arbeit. Bei der Agentur selbst hat ein Man
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das wird aus dem Pumpspeicherkraftwerk Happurg + Kampf gegen leere Wohnungen in Erlangen + So kann Integration am Arbeitsplatz funktionieren + Warum die grüne Walnuss aus Pretzfeld boomt + Jonas' Karate-Kampf mit dem Schatten + Erste Ü80-Staffel beim Chal
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gerade in der Studentenstadt Erlangen ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Und trotzdem gibt es hier viele Wohnungen, die dauerhaft leer stehen. Nun will die Stadt den Eigentümern auf die Pelle rücken: mit einer Melde-Möglichkeit für Leerstände.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fast ein ganzes Jahr lang haben Sammler die Jubiläumsausstellung im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Kulmbacher Plassenburg vorbereitet. Dabei sind Exponate entstanden, die so gar nichts mit dem klassischen Zinnsoldaten zu tun haben. Wir waren beim Gie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Karate kommt es nicht auf Aggressivität an, sondern auf Kraft, Präzision und Technik. Auch, wenn es keinen Gegner gibt. Kata heißt diese Technik, mit der es Jonas aus Mömlingen (Lkr. AB) schon mit 16 Jahren zum Europameister geschafft hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Carlotta Sauer Egal, ob Musik, Schauspiel oder Malerei - Kunst verbindet auch ohne Worte. Aus diesem Grund hat die Pfarrgemeinde St. Michael in Lohr am Main ein Internationales Kreativcafé ins Leben gerufen - für Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Sonntag ist es wieder so weit: Der Challenge Roth stellt den Landkreis Roth auf den Kopf. Tausende Sportlerinnen und Sportler und deren Fans feiern dann eine riesige Triathlon-Party. Das war beim ersten Triathlon vor 40 Jahren noch ein bisschen anders.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der BR feiert mit der Band "Kellerkommando" sein Jubiläum auf einer der spektakulärsten Bühnen Oberfrankens: dem Konzertsaal im Haus Marteau in Lichtenberg. Eine Vorschau auf eine Woche mit Veranstaltungen, Live-Schalten und Aktionen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pferde, die für die Polizei im Einsatz sind, müssen einiges aushalten. Wir haben die Reiterstaffel in Nürnberg besucht und erfahren, warum Vertrauen zwischen Mensch und Tier hier das A und O ist und wie sie gemeinsam auch schwierige Situationen meistern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Tag nach der Messerattacke in Lauf + 75 Jahre BR - Feierlichkeiten in Oberfranken starten + 40 Jahre Triathlon Roth + Zu Besuch bei der Nürnberger Pferdestaffel + Internationales Kreativcafé in Lohr am Main
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als ein Mann am Sonntagabend (30.06.24) drei Polizisten in Lauf mit einem Messer attackiert, schießt ihm eine Polizistin in den Bauch. Innenminister Herrmann (CSU) spricht von Notwehr, doch einige Fragen sind noch ungeklärt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Extremsportler Jonas Deichmann ist auf Weltrekordkurs: An 120 Tagen in Folge will er einen Langdistanztriathlon auf der Strecke des Challenge Roth absolvieren. Ein Arzt und ein Physiotherapeut kümmern sich dabei seine Gesundheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Berufsfeuerwehr Nürnberg löscht nicht nur Brände, sondern beschäftigt auch eine eigene Tauchrettungsgruppe. Damit im Ernstfall auch jeder Handgriff sitzt, werden die Wasserrettungs-Einsätze regelmäßig geübt. Zum Beispiel am Brombachsee.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jedes Jahr kommen bayerische Naturpark-Ranger zu einem Treffen zusammen. Diesmal haben die Vermittler zwischen Mensch und Natur ein Fledermaus-Projekt im Frankenwald im Fokus. Ihr neu erlangtes Wissen können sie in ihren Parks gut brauchen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gesund und körperlich fit zu sein, ist für viele selbstverständlich. Permanent auf Hilfe angewiesen zu sein, ist dagegen ein Kampf - oft auch finanziell. Johanna Vogt aus Würzburg gibt trotzdem alles für ein selbstbestimmtes Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.