Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Günther Felßner war der Wunschkandidat von CSU-Chef Söder für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers. Nach einer Protestaktion von Tierschützern steht Felßner nicht mehr zur Verfügung. Laut BR-Reporter Betz hat die Aktion Felßner stark mitgenommen.
Günther Felßner war der Wunschkandidat von CSU-Chef Söder für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers. Nach einer Protestaktion von Tierschützern steht Felßner nicht mehr zur Verfügung. Laut BR-Reporter Betz hat die Aktion Felßner stark mitgenommen.
Beschreibung:
Mit einem landesweiten Aktionstag möchte Schleswig-Holstein Bürger aufrufen die Strände und Straßen sauber zu halten. Denn vor allem an den Stränden wird häufig Müll liegen gelassen.
Mit einem landesweiten Aktionstag möchte Schleswig-Holstein Bürger aufrufen die Strände und Straßen sauber zu halten. Denn vor allem an den Stränden wird häufig Müll liegen gelassen.
Beschreibung:
Im Brehmweg vor der Stadtteilschule in Stellingen herrscht allmorgendliches Auto-Gedrängel, eine Gefahr für die Kinder.
Im Brehmweg vor der Stadtteilschule in Stellingen herrscht allmorgendliches Auto-Gedrängel, eine Gefahr für die Kinder.
Beschreibung:
"Das Wir gewinnt", heißt es bei der "Aktion Mensch". Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
"Das Wir gewinnt", heißt es bei der "Aktion Mensch". Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
Beschreibung:
Insgesamt schütten die Dax- und MDax-Konzerne in diesem Jahr 61 Milliarden Euro Dividende an ihre Aktionäre aus. Ein wahrer Geldregen für die Anleger und angesichts der weltweiten Turbulenzen ein stabiles Ergebnis. Doch welche Unternehmen zahlen die höch
Insgesamt schütten die Dax- und MDax-Konzerne in diesem Jahr 61 Milliarden Euro Dividende an ihre Aktionäre aus. Ein wahrer Geldregen für die Anleger und angesichts der weltweiten Turbulenzen ein stabiles Ergebnis. Doch welche Unternehmen zahlen die höch
Beschreibung:
Im Saarland wird wieder im großen Stil Müll aus der Natur und von den Straßen gesammelt. An der saarlandweiten Aktion "Saarland Picobello" haben im vergangenen Jahr bereits über 50.000 Saarländer teilgenommen. In diesem Jahr könnten es noch mehr werden.
Im Saarland wird wieder im großen Stil Müll aus der Natur und von den Straßen gesammelt. An der saarlandweiten Aktion "Saarland Picobello" haben im vergangenen Jahr bereits über 50.000 Saarländer teilgenommen. In diesem Jahr könnten es noch mehr werden.
Beschreibung:
Die EU-Kommission präsentiert ihren Aktionsplan für die Stahl- und Metallindustrie. Vor dem Hintergrund chinesischer Billigimporte soll er die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken.
Die EU-Kommission präsentiert ihren Aktionsplan für die Stahl- und Metallindustrie. Vor dem Hintergrund chinesischer Billigimporte soll er die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken.
Beschreibung:
Russland und die Ukraine haben nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums insgesamt 372 Kriegsgefangene ausgetauscht. Beide Seiten hätten jeweils 175 Gefangene übergeben. Zudem habe die russische Armee als „Geste des guten Willens“ 22 schwer v
Russland und die Ukraine haben nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums insgesamt 372 Kriegsgefangene ausgetauscht. Beide Seiten hätten jeweils 175 Gefangene übergeben. Zudem habe die russische Armee als „Geste des guten Willens“ 22 schwer v
Beschreibung:
Die Stahlindustrie muss mit erhöhten Energiepreisen kämpfen. Nun kommen amerikanische Zölle erschwerend hinzu. Die EU will dazu Lösungen vorschlagen, wie man der Stahlindustrie helfen könne.
Die Stahlindustrie muss mit erhöhten Energiepreisen kämpfen. Nun kommen amerikanische Zölle erschwerend hinzu. Die EU will dazu Lösungen vorschlagen, wie man der Stahlindustrie helfen könne.
Beschreibung:
"Das Wir gewinnt", heißt es bei der "Aktion Mensch". Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
"Das Wir gewinnt", heißt es bei der "Aktion Mensch". Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
Beschreibung:
Für sichere Arbeitsplätze und mehr Klimaneutralität gingen in Hannover 9.000 Menschen auf die Straße, bundesweit waren es 77.000.
Für sichere Arbeitsplätze und mehr Klimaneutralität gingen in Hannover 9.000 Menschen auf die Straße, bundesweit waren es 77.000.
Beschreibung:
Die Arbeitgeber sollen sich zum Standort Deutschland bekennen, so die Forderung der IG-Metall. Bei einem Aktionstag für sichere Arbeitsplätze gingen Zehntausende auf die Straße.
Die Arbeitgeber sollen sich zum Standort Deutschland bekennen, so die Forderung der IG-Metall. Bei einem Aktionstag für sichere Arbeitsplätze gingen Zehntausende auf die Straße.
Beschreibung:
"Aus vielen Bereichen gekommen", Martin Rottach, SWR, zum Aktionstag der IG-Metall in Stuttgart
"Aus vielen Bereichen gekommen", Martin Rottach, SWR, zum Aktionstag der IG-Metall in Stuttgart
Beschreibung:
Noch immer gelangen zuviele Nährstoffe von Äckern in die Ostsee - mit weitreichenden Folgen für die Meeresbewohner.
Noch immer gelangen zuviele Nährstoffe von Äckern in die Ostsee - mit weitreichenden Folgen für die Meeresbewohner.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit phoenix-Reporterin Katharina Kühn im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz
Schaltgespräch mit phoenix-Reporterin Katharina Kühn im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz
Beschreibung:
Beschreibung:
"Das Wir gewinnt", heißt es bei der "Aktion Mensch". Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
"Das Wir gewinnt", heißt es bei der "Aktion Mensch". Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
Beschreibung:
"Das Wir gewinnt", heißt es bei der "Aktion Mensch". Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
"Das Wir gewinnt", heißt es bei der "Aktion Mensch". Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
Beschreibung:
Bei der Aktion können Schulklassen skaten lernen und Vorträgen lauschen - für Diversität und gegen Menschenverachtung.
Bei der Aktion können Schulklassen skaten lernen und Vorträgen lauschen - für Diversität und gegen Menschenverachtung.
Beschreibung:
Die Autoindustrie ist ein wichtiger Motor der europäischen Wirtschaft - aber sie ist in der Krise. Wie die Branche wieder wettbewerbs- und zukunftsfähig werden kann - darüber hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mit den Unternehmen beraten.
Die Autoindustrie ist ein wichtiger Motor der europäischen Wirtschaft - aber sie ist in der Krise. Wie die Branche wieder wettbewerbs- und zukunftsfähig werden kann - darüber hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mit den Unternehmen beraten.