973 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Fälle gestohlener oder beschädigter Israel-Flaggen häufen sich. In Stuttgart und anderen Städten wurden Israel-Flaggen heruntergerissen, angezündet oder mit Eiern beworfen. Im WELT-Interview spricht Radikalisierungsforscher Burak Copur über den Israe
Beschreibung:
Beobachter rechnen mit einer baldigen IDF-Bodenoffensive gegen die Hamas. Kanzler Scholz demonstriert bei seinem Treffen mit Israels Premier Netanjahu Solidarität mit Israel. Und: In Brüssel wurde ein mutmaßlich islamistischer Anschlag verübt. Sehen Sie
Beschreibung:
Der Jubel Tausender Menschen über den brutalen Terrorangriff der Hamas auf Israel schockiert große Teile der Öffentlichkeit. Anders als etwa bei der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) sei die stillschweigende Sympathie für die Hamas viel größer, sagt WE
Beschreibung:
In Brüssel tötete ein Mann zwei schwedische Staatsbürger. Am Morgen wurde er von belgischen Polizeibeamten niedergeschossen und verstarb kurz darauf im Krankenwagen. WELT-Reporter Marian Grunden fasst zusammen, was bisher über den Schützen bekannt ist.
Beschreibung:
Beschreibung:
Nach dem Terrorangriff der Hamas in Israel warnt der Thüringer Verfassungsschutz vor zunehmenden Gefahren in Deutschland. Neue islamistische Aktivitäten seien denkbar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der CDU-Nahostexperte Armin Laschet kritisierte das Schweigen in Deutschland tätiger islamischer Verbände zu den Gewalttaten der Hamas in Israel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem bestialischen Überfall der Hamas auf Israel findet Kolumnist Jan Fleischhauer klare Worte für das dröhnende Schweigen deutscher Islamverbände. Diese seien in Deutschland jahrelang hofiert worden.
Beschreibung:
Was bedeutet die Hamas für die Zivilbevölkerung in Gaza? Eine Einschätzung von ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"CulturalxCollabs – Weaving The Future" ist eine Aktion des Museums für Islamische Kunst während der Zeit bis zur Wiedereröffnung im Jahr 2027. Eine Kopie eines 400 Jahre alten kaukasische Drachen-Teppichs wird in hundert Teile zerschnitten und um die We
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Massive Angriffe der radikal-islamistischen Hamas auf Israel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über Land, See und Luft sind bewaffnete Palästinenser nach israelischen Armeeangaben ins Land eingedrungen. An verschiedenen Orten um den Gazastreifen gibt es Kämpfe mit israelischen Soldaten. Arye Sharuz Shalicar, ehemaliger Sprecher der IDF, spricht vo
Beschreibung:
In Nahe in Schleswig-Holstein hatte die Ahmadiyya Gemeinde eingeladen. Auch in Hamburg öffneten mehrere Häuser ihre Türen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Tag der offenen Moschee luden Muslime auch in Frankenthal Andersgläubige in ihr Gotteshaus ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der islamischen Welt haben Frauen traditionell eine andere Stellung in der Gesellschaft als bei uns. Mancherorts werden ihnen Bürgerrechte, die wir für selbstverständlich halten, nicht zugestanden. Und in vielen Ländern ist unklar, ob sich konservative
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
26 Musliminnen und Muslime erhielten ein Zertifikat als ausgebildetes muslimisches Religionspersonal - eine Premiere in Deutschland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Osnabrück werden seit zwei Jahren Imame und Imaminnen ausgebildet. Eine von ihnen ist Elif Demirkan-Çoban.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Osnabrück werden seit zwei Jahren Imame und Seelsorger ausgebildet. Elif Demirkan-Çoban ist eine von ihnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Junge Muslime, die ihre Wut mit Gewalt ausdrücken, stehen im Blickpunkt der Medien. Das Verhältnis des Islam zur Gewalt hängt jedoch davon ab, wie entsprechende Stellen im Koran ausgelegt werden. Mit diesem kontroversen Thema beschäftigen sich muslimisch
Frieden und Gewalt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.02.2024 um 05:30h
auf SR
Beschreibung:
Junge Muslime, die ihre Wut mit Gewalt ausdrücken, stehen im Blickpunkt der Medien. Das Verhältnis des Islam zur Gewalt hängt jedoch davon ab, wie entsprechende Stellen im Koran ausgelegt werden. Mit diesem kontroversen Thema beschäftigen sich muslimisch
Frieden und Gewalt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.02.2024 um 05:30h
auf SR

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.