3165 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
+++ Kaltfront: War's das mit dem Sommer? +++ Melonenernte in Schönebeck +++ Zwei Verletzte bei Messerangriff in Dresden +++ Berliner Familie zieht nach "Erzperiment" Bilanz +++ Schrauber machen Trabi-Teile zum Grill +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Pflanzenarzt" René Wadas gehen die Patienten nie aus. Diesmal kümmert er sich um eine ausufernde Rieseneibe in Wintersdorf und einen hungrigen Drachenbaum in Suhl.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Chris Wedler aus Trebra suchte einen Ausgleich zu seinem Beruf als Bestatter – und fand ihn als Grillchef an einem Imbissstand. Mit seinem "Futtermobil" hat er schon mehrere Stammkunden gewonnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im August 2000 ging der MDR Garten erstmals auf Sendung. Wir blicken gemeinsam mit den aktuellen Moderatoren Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel auf 25 Jahre zurück.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Meinolf Schultebraucks aus Westfalen hat ein Faible für historische Bauwerke. Als er wegen einer Umleitung an der alten Bockwindmühle im Querfurter Ortsteil Leimbach vorbeifuhr, war es quasi Liebe auf den ersten Blick.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als Kind war Josefine Vogel oft mit ihrer Familie an der Ostsee und hat dort die Rettungsschwimmer bewundert. Heute ist die Wahl-Hallenserin selbst Rettungsschwimmerin und bildet sogar den Nachwuchs aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nicht mehr viele junge Menschen wollen LKW-Fahrer werden. Anders als Marc Schubert aus Sachsen. Der 20-Jährige ist gelernter Berufskraftfahrer und lebt damit seinen Kindheitstraum. Wir haben ihn getroffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Schlossgelände Lichtenwalde wird am Wochenende wieder zur Kürbis-Erlebniswelt. Unter dem Motto "Zirkus" warten 18 Figuren, eine Meisterschaft im Kürbis-Wiegen und ein großes Kürbislabyrinth auf die Besucher.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Grimma wurde am Mittwoch eine neue Bahnbrücke an ihren Bestimmungsort geschoben. Die 1.200 Tonnen schwere Stahlbetonbrücke wurde mithilfe eines hydraulischen Systems bewegt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Mitteldeutschland macht derzeit eine Challenge die Runde, bei der dazu aufgerufen wird, Bäume zu pflanzen. Die Kita Tausendfuß in Görlitz ist für diese Aktion kreativ geworden und hatte Besuch von der Polizei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Landkreis Harz plant Ausbau auf dem Brockengipfel +++ Letzte Arbeiten an neuer Bahnbrücke in Grimma +++ Kreative Baumpflanz-Challenge in Görlitz +++ Kürbis-Festival eröffnet auf Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Juli 2025 gehört die Berg-Kuppe mit Brockenhotel und weiteren Gebäuden dem Landkreis Harz. Für 3,5 Mio. Euro sollen das Brockenhotel, Brockenturm sowie zwei weitere Gebäude ausgebaut werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Landkreis Harz plant Ausbau auf dem Brockengipfel +++ Letzte Arbeiten an neuer Bahnbrücke in Grimma +++ Kreative Baumpflanz-Challenge in Görlitz +++ Kürbis-Festival eröffnet auf Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Ihre Pflanzen schwächeln, dann ist er zur Stelle: MDR-Pflanzenarzt René Wadas. In dieser Woche ist er wieder auf Hausbesuch und bringt jede Menge grüne Tipps mit. Los geht es in Coswig mit einem Affenbrotbaum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Fleischereien schließen, alte Rezepturen gehen verloren, das Handwerk kämpft mit Nachwuchsproblemen. Aber ein junger Meister aus Meißen trotzt dem Trend, und er ist dabei sogar Profisportler geworden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frauen im Boxsport werden spätestens seit Regina Halmich nicht mehr belächelt. Trotzdem ist es für manche ungewöhnlich. Maja Lindner aus Sömmerda kann das nicht nachvollziehen - sie boxt für ihr Leben gern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Leipzig ist die Boom-Stadt im Osten. Warum ist das so? Unser Gast ist Teil einer großartigen Dokumentation, die zeigt, wie die kleine Metropole durch tiefe Täler ging, um heute zu erstrahlen wie kaum eine andere Stadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Herbst naht und einige Vogelarten juckt es schon unter dem Gefieder. Auch die Mauersegler machen sich reisefertig. Ein junger Vogel in Teuchern aber ist aus dem Netz gefallen - in die Hände von Rolf Hausch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das kleine Oberreißen in Thüringen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Gerade wurden 800 Jahre gefeiert. Doch es könnte sein, dass bald schon wieder gefeiert werden darf – nach einer erstaunlichen Entdeckung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Kinder können nicht gut schwimmen. In Sachsen-Anhalt haben viele Viertklässler nur das Seepferdchen. Eine Kita in Halle will das ändern. Wie das umgesetzt wird, haben wir uns vor Ort zeigen lassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.