Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der Schweiz ist Prostitution seit 1942 legal. Sexarbeit wird heutzutage faktisch akzeptiert, gesellschaftlich aber immer noch verurteilt. Diverse Länder in Europa möchten das Gewerbe mit dem sogenannten «nordischen Modell» eindämmen, bei dem Freier un
In der Schweiz ist Prostitution seit 1942 legal. Sexarbeit wird heutzutage faktisch akzeptiert, gesellschaftlich aber immer noch verurteilt. Diverse Länder in Europa möchten das Gewerbe mit dem sogenannten «nordischen Modell» eindämmen, bei dem Freier un
Beschreibung:
Für die jüdischen Gemeinden in Deutschland ist der 9. November ein trauriger Gedenktag. Vor 85 Jahren, in der Reichspogromnacht 1938, haben nationalsozialistische Schlägertruppen jüdische Geschäfte, Wohnhäuser und Synagogen zerstört und in Brand gesetzt.
Für die jüdischen Gemeinden in Deutschland ist der 9. November ein trauriger Gedenktag. Vor 85 Jahren, in der Reichspogromnacht 1938, haben nationalsozialistische Schlägertruppen jüdische Geschäfte, Wohnhäuser und Synagogen zerstört und in Brand gesetzt.
Beschreibung:
Nach dem Schicksalsschlag haderte Sina mit ihrem Glauben und mit Gott. «Wie kann ich an jemanden glauben, der mir das Liebste genommen hat?» Sina erzählt von ihrer Kindheit im Frauenhaushalt bei der Grossmutter und den Tanten, wie sie das zur Feministin
Nach dem Schicksalsschlag haderte Sina mit ihrem Glauben und mit Gott. «Wie kann ich an jemanden glauben, der mir das Liebste genommen hat?» Sina erzählt von ihrer Kindheit im Frauenhaushalt bei der Grossmutter und den Tanten, wie sie das zur Feministin
Beschreibung:
Laavanja Sinnadurai hat es sich zum Ziel gemacht, anderen Menschen zu helfen, mit dem persönlichen kulturellen Spagat zurechtzukommen. Sie studierte Rechtswissenschaften, arbeitet als Mediatorin und kulturelle Vermittlerin. Deshalb kennt sie nicht nur ih
Laavanja Sinnadurai hat es sich zum Ziel gemacht, anderen Menschen zu helfen, mit dem persönlichen kulturellen Spagat zurechtzukommen. Sie studierte Rechtswissenschaften, arbeitet als Mediatorin und kulturelle Vermittlerin. Deshalb kennt sie nicht nur ih
Beschreibung:
Der Nahostkonflikt war nie weg, aber jetzt schaut die Öffentlichkeit wieder hin. Der Terroranschlag der radikalislamistischen Hamas auf Israel, Vergeltungsangriffe Israels auf das von der Hamas regierte Gaza. Tausende von Zivilistinnen und Zivilisten, di
Der Nahostkonflikt war nie weg, aber jetzt schaut die Öffentlichkeit wieder hin. Der Terroranschlag der radikalislamistischen Hamas auf Israel, Vergeltungsangriffe Israels auf das von der Hamas regierte Gaza. Tausende von Zivilistinnen und Zivilisten, di
Beschreibung:
Alfons erzählt eine Anekdote darüber, wie er seinen Hass auf Zahnärzte mit Hilfe von Religion überwinden konnte. Ausschnitt aus den Mitternachtsspitzen vom 28.10.2023.
Alfons erzählt eine Anekdote darüber, wie er seinen Hass auf Zahnärzte mit Hilfe von Religion überwinden konnte. Ausschnitt aus den Mitternachtsspitzen vom 28.10.2023.
Beschreibung:
Der Islamexperte Eren Güvercin warnt im WELT-Interview davor, dass antisemitische Pro-Palästina- und Pro-Hamas-Aktionen wie in Bochum, Berlin-Neukölln, aber auch im Netz in nächster Zeit zunehmen könnten. Islam-Verbände distanzieren sich nicht ausreichen
Der Islamexperte Eren Güvercin warnt im WELT-Interview davor, dass antisemitische Pro-Palästina- und Pro-Hamas-Aktionen wie in Bochum, Berlin-Neukölln, aber auch im Netz in nächster Zeit zunehmen könnten. Islam-Verbände distanzieren sich nicht ausreichen
Beschreibung:
Kontrovers - Die Story : Auf dünnem Eis - Skifahren um jeden Preis? | Kampf um Anerkennung: Duogynon-Betroffene konfrontieren Lauterbach | Krieg in Israel: Hamas-Sympathisanten in Bayern
Kontrovers - Die Story : Auf dünnem Eis - Skifahren um jeden Preis? | Kampf um Anerkennung: Duogynon-Betroffene konfrontieren Lauterbach | Krieg in Israel: Hamas-Sympathisanten in Bayern
Beschreibung:
«Würde die Bibel heute geschrieben, würde sie wahrscheinlich weniger Gleichnisse aus der Landwirtschaft enthalten, dafür mehr aus dem Fussball, dem Marathonlauf und dem Boxen», schreibt Beni Thurnheer in seinem neuen Buch, indem er imaginäre Interviews m
«Würde die Bibel heute geschrieben, würde sie wahrscheinlich weniger Gleichnisse aus der Landwirtschaft enthalten, dafür mehr aus dem Fussball, dem Marathonlauf und dem Boxen», schreibt Beni Thurnheer in seinem neuen Buch, indem er imaginäre Interviews m
Beschreibung:
Die Queerfeindlichkeit war auch der Grund, weshalb Mentari Baumann jahrelang ihre zweite Heimat, Indonesien, gemieden hat. Die gleichgeschlechtliche Ehe ist in Indonesien verboten. Nichtsdestotrotz fühlt sie sich mit dem Land verbunden und bringt eine
Die Queerfeindlichkeit war auch der Grund, weshalb Mentari Baumann jahrelang ihre zweite Heimat, Indonesien, gemieden hat. Die gleichgeschlechtliche Ehe ist in Indonesien verboten. Nichtsdestotrotz fühlt sie sich mit dem Land verbunden und bringt eine
Beschreibung:
Selbstoptimierung, Achtsamkeit, Übungen zu mehr Resilienz – ohne dieses Rüstzeug, so scheint es zumindest, kommt heute kaum noch jemand aus. Die Strategien, um die beschleunigte Gegenwart zu bewältigen, sagen viel über die innersten Bedürfnisse aus, sage
Selbstoptimierung, Achtsamkeit, Übungen zu mehr Resilienz – ohne dieses Rüstzeug, so scheint es zumindest, kommt heute kaum noch jemand aus. Die Strategien, um die beschleunigte Gegenwart zu bewältigen, sagen viel über die innersten Bedürfnisse aus, sage
Beschreibung:
Geboren wurde Charles Nguela 1989 in der Demokratischen Republik Kongo, mit fünf musste er des Bürgerkriegs wegen fliehen, aufgewachsen ist er in Südafrika, wo er das Ende der Apartheid erlebt hat. Für seine Mutter war ihr katholischer Glaube stets eine
Geboren wurde Charles Nguela 1989 in der Demokratischen Republik Kongo, mit fünf musste er des Bürgerkriegs wegen fliehen, aufgewachsen ist er in Südafrika, wo er das Ende der Apartheid erlebt hat. Für seine Mutter war ihr katholischer Glaube stets eine
Beschreibung:
Hanan Osman ist ein Tausendsassa: Die ehemalige medizinische Praxisassistentin studiert internationale Beziehungen in Dubai und will in die Diplomatie. Sie ist Model und Influencerin für «modest fashion», für Kleidung, die den islamischen Kleidervorschri
Hanan Osman ist ein Tausendsassa: Die ehemalige medizinische Praxisassistentin studiert internationale Beziehungen in Dubai und will in die Diplomatie. Sie ist Model und Influencerin für «modest fashion», für Kleidung, die den islamischen Kleidervorschri
Beschreibung:
Thomas Meyer hatte keine Bar-Mizwa, hält sich nicht an eines der 613 Ge- und Verbote im Judentum, feiert keinen jüdischen Feiertag und sagt: «Ich habe bei der Wahl meiner Freundinnen auf alles Mögliche geachtet, aber nie darauf, ob sie jüdisch waren.» Ju
Thomas Meyer hatte keine Bar-Mizwa, hält sich nicht an eines der 613 Ge- und Verbote im Judentum, feiert keinen jüdischen Feiertag und sagt: «Ich habe bei der Wahl meiner Freundinnen auf alles Mögliche geachtet, aber nie darauf, ob sie jüdisch waren.» Ju
Beschreibung:
Niemand will die Diagnose Krebs bekommen. Wolfram Gössling hat sie zwei Mal erhalten. Und er weiss sehr gut, was das heisst, denn er ist Onkologe, Spezialist für Leberkrebs. Von einem Tag auf den anderen verändert sich alles. Die Krankheit und ihre Behan
Niemand will die Diagnose Krebs bekommen. Wolfram Gössling hat sie zwei Mal erhalten. Und er weiss sehr gut, was das heisst, denn er ist Onkologe, Spezialist für Leberkrebs. Von einem Tag auf den anderen verändert sich alles. Die Krankheit und ihre Behan
Beschreibung:
Er ist 43 Jahre alt, trägt seit 14 Jahren bereits den Titel eines Philosophieprofessors, schreibt Bücher am Laufband, gilt gerne als Starphilosoph und Bestsellerautor: Markus Gabriel. Er hat mehrere Bücher und Artikel veröffentlicht, in denen er sich mit
Er ist 43 Jahre alt, trägt seit 14 Jahren bereits den Titel eines Philosophieprofessors, schreibt Bücher am Laufband, gilt gerne als Starphilosoph und Bestsellerautor: Markus Gabriel. Er hat mehrere Bücher und Artikel veröffentlicht, in denen er sich mit
Beschreibung:
Innerhalb der nächsten beiden Jahrhunderte erwartet Thomas Metzinger den «globalen Panik-Punkt», also die Erkenntnis, dass die Katastrophe über die Menschen herfallen wird. Energieverbrauch, Wasser- und Flächenverbrauch, Treibhausgas-Emissionen, die Vers
Innerhalb der nächsten beiden Jahrhunderte erwartet Thomas Metzinger den «globalen Panik-Punkt», also die Erkenntnis, dass die Katastrophe über die Menschen herfallen wird. Energieverbrauch, Wasser- und Flächenverbrauch, Treibhausgas-Emissionen, die Vers
Beschreibung:
Yoga ist populär. Und weltweit ein Riesengeschäft. Von der klassischen Hatha-Variante und dem schweisstreibenden Bikram-Yoga über das Aerial-Yoga kopfüber in Tüchern bis hin zum Stand-Up-Paddle-Yoga auf dem Wasser – Yoga gibt es inzwischen in unzähligen
Yoga ist populär. Und weltweit ein Riesengeschäft. Von der klassischen Hatha-Variante und dem schweisstreibenden Bikram-Yoga über das Aerial-Yoga kopfüber in Tüchern bis hin zum Stand-Up-Paddle-Yoga auf dem Wasser – Yoga gibt es inzwischen in unzähligen
Beschreibung:
Völkerverständigung gehe am besten über die Liebe, meint Mohamed Amjahid. Der Politikwissenschaftler und Autor hat sich deshalb den vielfältigen Formen des körperlichen Begegnens angenommen: der käuflichen Liebe, dem sexuellen Begehren und dem liebevolle
Völkerverständigung gehe am besten über die Liebe, meint Mohamed Amjahid. Der Politikwissenschaftler und Autor hat sich deshalb den vielfältigen Formen des körperlichen Begegnens angenommen: der käuflichen Liebe, dem sexuellen Begehren und dem liebevolle
Beschreibung:
Und vor allem wie? Beteten sie wie wir heute? Das herauszufinden, ist nach 2000 Jahren gar nicht mehr so einfach. Deshalb hat sich der Althistoriker und Religionswissenschaftler Wolfgang Spickermann zusammen mit einer Gruppe Studenten vorgenommen, die an
De religione Romana
Und vor allem wie? Beteten sie wie wir heute? Das herauszufinden, ist nach 2000 Jahren gar nicht mehr so einfach. Deshalb hat sich der Althistoriker und Religionswissenschaftler Wolfgang Spickermann zusammen mit einer Gruppe Studenten vorgenommen, die an
De religione Romana
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.08.2024 um 05:30h
auf SWR
am 20.08.2024 um 05:30h
auf SWR