472 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Beschreibung:
Herzschrittmacher, 3D-Druck von Organen und Gliedmassen, Implantate, die Blinde zu Sehenden machen: Vieles ist bereits möglich oder zumindest in Ansätzen da. Beim sogenannten «Human Enhancement» soll die Leistungsfähigkeit von Menschen durch technische o
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als international gefragte zeitgenössische Komponistin ist Helena Winkelman oft unterwegs, kommt aber immer wieder gerne nach Hause, an den Rhein. In Diessenhofen TG steht die Kirche Sankt Katharinental, in der Helena Winkelman ihre ersten Solokonzerte s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es war ein grosses Morden: Im 17. Jahrhundert töteten katholische Aufständische in Tirano jeden Reformierten, den sie erwischten. Der sogenannte «Veltliner Mord» schwappte auch auf das benachbarte Puschlav über, wo alle Reformierten umgebracht wurden, di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Mein Herz schlägt bayerisch." Vom 9. bis 14. September 2006 besuchte Papst Benedikt zum ersten Mal nach seiner Wahl die bayerische Heimat. Es war eine bewegende Reise zu den Wurzeln seines Lebens - und seines Glaubens.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wieder ist ein Jahr vorbei. Nach 365 Tagen feiern wir - mal mehr oder weniger ausschweifend - das Jahresende. Aber wir sagen nicht Jahresendfeier, sondern Silvester. Warum heißt der letzte Tag des Jahres so?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Gast in der Sendung ist der Historiker Julien Loiseau, ein Experte der islamischen Welt des Mittelalters. Gemeinsam mit ihm geht es bei ARTE auf Spurensuche: vom Harem des Sultans bis zum Ratssaal, vom Sitz des Herrschers bis zum Papierregister offenb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Joseph Ratzinger hat einen weiten Weg hinter sich. Vom jungen Hoffnungsträger unter den deutschen Theologen über den Hüter der Tradition als Papst Benedikt XVI. bis hin zu seinem spektakulären Amtsverzicht 2013. Doch Deutschlands Verhältnis zum ersten de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die in Moskau geborene Natasha Korsakova gehört zu den gefragtesten Violinistinnen ihrer Generation. Für das SRF-Format «Spirituelle Wege» war Korsakova im Sommer 2021 in ihrer Wahlheimat Tessin unterwegs und spielte in den Ruinen von Tremona «L'Aurore»
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Felsentor unterhalb der Rigi hat sich zu einem Zentrum für Zen-Buddhismus und Tierschutz entwickelt. Hier startet Norbert Bischofberger seine Wanderung, die ihn entlang des Vierwaldstättersees, durch den Gotthard bis zum Monte San Giorgio führt. Dabe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einst wanderten die Mönche Columban und Gallus den Rhein hoch und brachten der Region um den Bodensee das Christentum. Dieses verband sich mit älterem Wissen, etwa jenem über die Heilkraft von Pflanzen und Musik. Heidnische Rituale und christliche Überze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die eigentliche Geburt Jesu in Betlehem wird am 25. Dezember gefeiert. Die Feiern beginnen bereits am Vorabend, an Heiligabend. Zum ersten Mal wurde Weihnachten am 25. Dezember im Jahr 336 nach Christus gefeiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Jahr 2022 wird das jüdische Lichterfest Chanukka vom 18. bis 26. Dezember gefeiert. Es erinnert traditionell an drei wichtige Ereignisse des Judentums. Felix Seibert-Daiker erzählt, wie das Fest heute gefeiert wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Interreligiöses Gebet, Fürbitte, Stossgebet, Pilgerreisen oder Mantras: Das Gebet in seinen unterschiedlichsten Formen gehört zur Glaubenspraxis vieler Religionen. Aber wozu beten? Weil man keine Verantwortung für das übernehmen will, was man anrichtet?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
«Macht euch die Erde untertan». Diesen Satz legten die biblischen Autorinnen und Autoren der Genesis Gott in den Mund. Und die Menschen nahmen den Auftrag an. Im Zuge dessen habe der Mensch nicht nur gesät und geerntet, sondern die Erde regelrecht ausgeb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Religion ist in Israel ein großes Thema. Auch spielen Traditionen wie das Shabatfeiern für die meisten Menschen dort eine wichtige Rolle. Eine besondere Geschichte hat Avital zu erzählen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
«Man wird nicht weiss geboren, man wird dazu gemacht», schreibt Lilian Thuram in seinem neuesten Buch «Das weisse Denken». Er spricht aus eigener Erfahrung. Mit neun Jahren kam Thuram aus Guadeloupe nach Paris. Als ihn die Mitschüler als «dreckigen Schwa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Wunsch, mit verstorbenen Lieben in eine Verbindung zu treten, ist ein urmenschliches Bedürfnis. In fast allen Zeiten und Kulturen sind Versuche überliefert, mit den verstorbenen Ahnen in Kontakt zu bleiben. Aus einer Sehnsucht nach konkreten Botschaf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einmal im Jahr, an einem Tag um Verzeihung bitten? Was soll dieser Tag, ist er ein moralisches Update? Felix Seibert-Daiker erklärt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Gibt es in den Religionen dieser Welt eine grundsätzliche Angst vor Frauen? Dieser Frage widmet sich Maike Kühl in ihrem Solo.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.