Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Auftritt Bundeskanzler Scholz mit BDA-Präsident Dulger beim Arbeitgeberetag am 22.10. 24
Auftritt Bundeskanzler Scholz mit BDA-Präsident Dulger beim Arbeitgeberetag am 22.10. 24
Beschreibung:
Migrationsforscher Özgur Özvatan (Humboldt-Universität Berlin) zu Migration und dem Nutzen sowie den Auswirkungen der derzeitigen Grenzkontrollen, die auch auf der Innenministerkonferenz besprochen wurde.
Migrationsforscher Özgur Özvatan (Humboldt-Universität Berlin) zu Migration und dem Nutzen sowie den Auswirkungen der derzeitigen Grenzkontrollen, die auch auf der Innenministerkonferenz besprochen wurde.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Dirk Schäfer (Bundesvorsitzender, Bund Deutscher Forstleute) zur Vorstellung der Bundeswaldinventur mit Cem Özdemir (B'90/Grüne, Bundeslandwirtschaftsminister) und Thomas Riedel (Leiter der Bundeswaldinventur (Thünen-Institut), phoenix
Schaltgespräch mit Dirk Schäfer (Bundesvorsitzender, Bund Deutscher Forstleute) zur Vorstellung der Bundeswaldinventur mit Cem Özdemir (B'90/Grüne, Bundeslandwirtschaftsminister) und Thomas Riedel (Leiter der Bundeswaldinventur (Thünen-Institut), phoenix
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Prof. Jens Südekum (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) mit Einschätzungen zur aktuellen Situation der deutschen Wirtschaft.
Schaltgespräch mit Prof. Jens Südekum (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) mit Einschätzungen zur aktuellen Situation der deutschen Wirtschaft.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Philipp Dienstbier, Leiter des Regionalprogramms Golf-Staaten der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) mit Sitz in Amman, Jordanien u.a. zu möglichen Szenarien eines Vergeltungsschlags aus Israel.
Schaltgespräch mit Philipp Dienstbier, Leiter des Regionalprogramms Golf-Staaten der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) mit Sitz in Amman, Jordanien u.a. zu möglichen Szenarien eines Vergeltungsschlags aus Israel.
Beschreibung:
Interview mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) als Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Brandenburg
Interview mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) als Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Brandenburg
Beschreibung:
Prof. Reint E. Gropp (Präsident des Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung) nach der angekündigten Verschiebung des Intel-Großprojekts in Deutschland, dem Bau einer Chipfabrik in Magdeburg, Sachsen-Anhalt.
Prof. Reint E. Gropp (Präsident des Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung) nach der angekündigten Verschiebung des Intel-Großprojekts in Deutschland, dem Bau einer Chipfabrik in Magdeburg, Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
Migrationswissenschaftler Prof. Hannes Schammann von der Universität Hildesheim am 11.09.2024 zu den, heute von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst vorgestellten, Konsequenzen aus dem Terroranschlag in Solingen.
Migrationswissenschaftler Prof. Hannes Schammann von der Universität Hildesheim am 11.09.2024 zu den, heute von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst vorgestellten, Konsequenzen aus dem Terroranschlag in Solingen.
Beschreibung:
phoenix Trendbarometer mit Reinhard Schlinkert (infratest dimap)
phoenix Trendbarometer mit Reinhard Schlinkert (infratest dimap)
Beschreibung:
Drei Tage nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen stellt sich Bundeskanzler Olaf Scholz den Fragen der Bürger:innen.
Drei Tage nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen stellt sich Bundeskanzler Olaf Scholz den Fragen der Bürger:innen.
Beschreibung:
ARD-Korrespondentin Hanna Resch spricht in "phoenix der tag" über die Lage in Nahost, vor allem zu den israelischen Militäraktionen im Gazastreifen.
ARD-Korrespondentin Hanna Resch spricht in "phoenix der tag" über die Lage in Nahost, vor allem zu den israelischen Militäraktionen im Gazastreifen.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Marcus Matthias Keupp (Militärakademie ETH Zürich) zum Russland-Ukraine-Krieg
Schaltgespräch mit Marcus Matthias Keupp (Militärakademie ETH Zürich) zum Russland-Ukraine-Krieg
Beschreibung:
Marc Steinhäuser (phoenix-Korrespondent) im Interview mit Julianne Smith (US-Botschafterin NATO) zum NATO-Gipfel in Washington,
Marc Steinhäuser (phoenix-Korrespondent) im Interview mit Julianne Smith (US-Botschafterin NATO) zum NATO-Gipfel in Washington,
Beschreibung:
Interview mit Prof. Jürgen Mittag (Sportwissenschaftler, Sporthochschule Köln) u.a. zu politischen Gesten und Aktionen bei Sportveranstaltungen
Interview mit Prof. Jürgen Mittag (Sportwissenschaftler, Sporthochschule Köln) u.a. zu politischen Gesten und Aktionen bei Sportveranstaltungen
Beschreibung:
Prof. Thomas Herzfeld (Direktor Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien) zur Agrarpolitik
u.a. Grundsatzrede von Joachim Rukwied zum Deutschen Bauerntag 2024
Prof. Thomas Herzfeld (Direktor Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien) zur Agrarpolitik
u.a. Grundsatzrede von Joachim Rukwied zum Deutschen Bauerntag 2024
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.06.2024 um 23:00h
auf PHOENIX
am 26.06.2024 um 23:00h
auf PHOENIX
Beschreibung:
Gespräch mit Prof. Stefan Sell (Sozialwissenschaftler, Hochschule Koblenz) zum Erstarken extremistischer Parteien und Analyse zur zunehmenden Politikverdrossenheit vor dem Hintergrund der neuen Kriminalitätsstatistik
Gespräch mit Prof. Stefan Sell (Sozialwissenschaftler, Hochschule Koblenz) zum Erstarken extremistischer Parteien und Analyse zur zunehmenden Politikverdrossenheit vor dem Hintergrund der neuen Kriminalitätsstatistik
Beschreibung:
Theveßen
Theveßen
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Christian Mölling (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik) zur deutsch-französischen Verteidigungspolitik und zur Pressekonferenz von Emmanuel Macron und Olaf Scholz, phoenix der tag am 28.05.24
Schaltgespräch mit Christian Mölling (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik) zur deutsch-französischen Verteidigungspolitik und zur Pressekonferenz von Emmanuel Macron und Olaf Scholz, phoenix der tag am 28.05.24
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Luc Walpot (ZDF-Korrespondent) zur aktuellen Lage im Nahost-Konflikt, phoenix der tag am 27.05.24
Schaltgespräch mit Luc Walpot (ZDF-Korrespondent) zur aktuellen Lage im Nahost-Konflikt, phoenix der tag am 27.05.24
Beschreibung:
Prof. Peter Bofinger, Ökonom an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und ehemaliges Mitglied der Wirtschaftsweisen, am 15. Mai 2024 zum Frühjahrsgutachten 2024 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Prof. Peter Bofinger, Ökonom an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und ehemaliges Mitglied der Wirtschaftsweisen, am 15. Mai 2024 zum Frühjahrsgutachten 2024 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung