Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach Austin und New York erobern die Oracles die Bühne des PULS Festivals. Im Interview erzählen sie von ihren Abenteuern auf internationalen Festivals und …
Nach Austin und New York erobern die Oracles die Bühne des PULS Festivals. Im Interview erzählen sie von ihren Abenteuern auf internationalen Festivals und …
Beschreibung:
Den Ureinwohnern Zentralsibiriens gilt der "Baygal nuur" - der "reiche See" - als magischer Ort, als Wiege und Seele ihres Volks. Der Rest der Welt sieht im Baikal ein Gewässer der Superlative.
Der Baikal (Russland) - Das blaue Auge der Erde
Den Ureinwohnern Zentralsibiriens gilt der "Baygal nuur" - der "reiche See" - als magischer Ort, als Wiege und Seele ihres Volks. Der Rest der Welt sieht im Baikal ein Gewässer der Superlative.
Der Baikal (Russland) - Das blaue Auge der Erde
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.01.2024 um 19:40h
auf 3SAT
am 14.01.2024 um 19:40h
auf 3SAT
Beschreibung:
Meere schätzen: Preisträger Mojib Latif/ Wanderprediger des Naturschutzes - Ehrenpreis für Michael Succow/ Erde am Limit: Preisträger Johan Rockström/ Grüngewandelt: Innovation City
Meere schätzen: Preisträger Mojib Latif/ Wanderprediger des Naturschutzes - Ehrenpreis für Michael Succow/ Erde am Limit: Preisträger Johan Rockström/ Grüngewandelt: Innovation City
Beschreibung:
Die Zauberwelt des Biosphärenparks Nockberge in Kärnten lockt mit Gras bewachsenen sanften Kuppen, umgeben von den schroffen Zacken der Alpengipfel.
Die Zauberwelt des Biosphärenparks Nockberge in Kärnten lockt mit Gras bewachsenen sanften Kuppen, umgeben von den schroffen Zacken der Alpengipfel.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.08.2024 um 13:15h
auf 3SAT
am 18.08.2024 um 13:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Ein riesiger Asteroid rast auf die Erde zu. In wenigen Tagen, pünktlich zu Halloween, also am frühen Abend des 31. Oktober, wird er die Erde passieren. Daher stammt auch sein Spitzname: der "große Kürbis". Nach kosmischen Maßstäben wird er der Erde sehr
Ein riesiger Asteroid rast auf die Erde zu. In wenigen Tagen, pünktlich zu Halloween, also am frühen Abend des 31. Oktober, wird er die Erde passieren. Daher stammt auch sein Spitzname: der "große Kürbis". Nach kosmischen Maßstäben wird er der Erde sehr
Beschreibung:
Dass die Erde stillsteht, ist mit logischen Argumenten erklärbar. Das findet jedenfalls ein saudischer Prediger. Hier erklärt er mit Hilfe eines Wasserbechers, warum Galileo falsch lag.
Dass die Erde stillsteht, ist mit logischen Argumenten erklärbar. Das findet jedenfalls ein saudischer Prediger. Hier erklärt er mit Hilfe eines Wasserbechers, warum Galileo falsch lag.
Beschreibung:
Vier Mal könnte man das Empire State Building im Grand Canyon übereinanderstapeln, die obere Felskante würde man dennoch nicht erreichen. Die Schlucht ist bis zu 1,8 Kilometer tief.
Vier Mal könnte man das Empire State Building im Grand Canyon übereinanderstapeln, die obere Felskante würde man dennoch nicht erreichen. Die Schlucht ist bis zu 1,8 Kilometer tief.
Beschreibung:
Spätestens seit Fukushima hat die Diskussion um die Erdbebensicherheit von Städten und Gebäuden eine neue Brisanz erreicht. "Terra X" besucht Forscher in den seismisch aktivsten Gebieten der Erde.
Spätestens seit Fukushima hat die Diskussion um die Erdbebensicherheit von Städten und Gebäuden eine neue Brisanz erreicht. "Terra X" besucht Forscher in den seismisch aktivsten Gebieten der Erde.
Beschreibung:
Archäologen entdecken in der Nähe des geheimnisvollen Steinkreises Stonehenge in England Belege für ein weiteres jahrtausendealtes Monument - tief in der Erde. Es handelt sich offenbar um Überreste einer riesigen prähistorischen Anlage. Versteckt unter d
Archäologen entdecken in der Nähe des geheimnisvollen Steinkreises Stonehenge in England Belege für ein weiteres jahrtausendealtes Monument - tief in der Erde. Es handelt sich offenbar um Überreste einer riesigen prähistorischen Anlage. Versteckt unter d
Beschreibung:
Der geheimnisvolle Schatzplan von Gondrel, einem hinterhältigen Zwerg, führt die Wikinger auf die Spur von Reichtümern, die in Tunneln tief unter der Erde verborgen sein sollen.
Unter der Erde
Der geheimnisvolle Schatzplan von Gondrel, einem hinterhältigen Zwerg, führt die Wikinger auf die Spur von Reichtümern, die in Tunneln tief unter der Erde verborgen sein sollen.
Unter der Erde
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.01.2023 um 07:15h
auf ZDF
am 14.01.2023 um 07:15h
auf ZDF
Beschreibung:
Die Erfolgsgeschichte der Seltenen Erden scheint beendet: Lange stieg die Nachfrage nach dem Rohstoff, der in der Hightech-Industrie verarbeitet wird. 2009 werden noch 133.000 Tonnen Seltener Erden produziert, 2013 sinkt die Zahl auf 89.000 Tonnen. Ehema
Die Erfolgsgeschichte der Seltenen Erden scheint beendet: Lange stieg die Nachfrage nach dem Rohstoff, der in der Hightech-Industrie verarbeitet wird. 2009 werden noch 133.000 Tonnen Seltener Erden produziert, 2013 sinkt die Zahl auf 89.000 Tonnen. Ehema
Beschreibung:
Die Nasa-Raumsonde "New Horizons" stattet Pluto einen Besuch ab. Sie fliegt nach einer mehr als neunjährigen Reise in 12.500 Kilometern Entfernung an dem fernen Zwergplaneten vorbei. Für Weltraum-Dimensionen ist das ziemlich nah. Zumindest nah genug für
Die Nasa-Raumsonde "New Horizons" stattet Pluto einen Besuch ab. Sie fliegt nach einer mehr als neunjährigen Reise in 12.500 Kilometern Entfernung an dem fernen Zwergplaneten vorbei. Für Weltraum-Dimensionen ist das ziemlich nah. Zumindest nah genug für
Beschreibung:
So deutlich hat sich noch nie ein Papst in die Umwelt-Politik eingemischt: In seiner Umwelt-Enzyklika "Laudato si" befasst sich Papst Franziskus mit dem Klimawandel und den Folgen insbesondere für die Menschen in ärmeren Regionen. Er warnt vor einer Zers
So deutlich hat sich noch nie ein Papst in die Umwelt-Politik eingemischt: In seiner Umwelt-Enzyklika "Laudato si" befasst sich Papst Franziskus mit dem Klimawandel und den Folgen insbesondere für die Menschen in ärmeren Regionen. Er warnt vor einer Zers
Beschreibung:
"Hallo Erde. Kannst du mich hören?": Nach sieben Monaten Funkstille meldet sich der "Philae" von dem 300 Millionen Kilometer entfernten Kometen Tschuri. Seit der holprigen Landung im November herrschte Funkstille - bis jetzt. Der Landeroboter schickt Dat
"Hallo Erde. Kannst du mich hören?": Nach sieben Monaten Funkstille meldet sich der "Philae" von dem 300 Millionen Kilometer entfernten Kometen Tschuri. Seit der holprigen Landung im November herrschte Funkstille - bis jetzt. Der Landeroboter schickt Dat
Beschreibung:
In der niederländischen Provinz Groningen zittert die Erde. Allein im vergangenen Jahr erschüttern über 100 Erdbeben die Ortschaften, verursachen Risse in Gebäuden, decken Häuser ab. Der Grund: Bohrungen in einem der größten Erdgasreservoirs der Welt. Di
In der niederländischen Provinz Groningen zittert die Erde. Allein im vergangenen Jahr erschüttern über 100 Erdbeben die Ortschaften, verursachen Risse in Gebäuden, decken Häuser ab. Der Grund: Bohrungen in einem der größten Erdgasreservoirs der Welt. Di
Beschreibung:
Millionen Deutsche beziehen am Freitagvormittag mit SoFi-Brillen und allerlei selbstgebastelten Geräten Position, um die Sonnenfinsternis zu beobachten. Besonderes Glück haben die Passagiere einer Lufthansamaschine - der Pilot richtet den Flugkurs nach d
Millionen Deutsche beziehen am Freitagvormittag mit SoFi-Brillen und allerlei selbstgebastelten Geräten Position, um die Sonnenfinsternis zu beobachten. Besonderes Glück haben die Passagiere einer Lufthansamaschine - der Pilot richtet den Flugkurs nach d
Beschreibung:
Energie aus der Erde - Geothermie in Bayern
Energie aus der Erde - Geothermie in Bayern
Beschreibung:
Ein mehr als 500 Meter großer Asteroid rast am Nachmittag an der Erde vorbei. Der Koloss kommt nach Auskunft der US-Raumfahrtagentur Nasa unserem Planeten so nahe wie kein anderer bisher registrierter Asteroid seiner Größe. Weltraumexperten warnen: Würde
Ein mehr als 500 Meter großer Asteroid rast am Nachmittag an der Erde vorbei. Der Koloss kommt nach Auskunft der US-Raumfahrtagentur Nasa unserem Planeten so nahe wie kein anderer bisher registrierter Asteroid seiner Größe. Weltraumexperten warnen: Würde
Beschreibung:
Wie sah die Erde aus, bevor Leben entstand, und welches Leben hat sie am meisten verändert? Harald Lesch auf einer gedanklichen Reise durch die Milliarden Jahre lange Geschichte unseres Planeten.
Wie sah die Erde aus, bevor Leben entstand, und welches Leben hat sie am meisten verändert? Harald Lesch auf einer gedanklichen Reise durch die Milliarden Jahre lange Geschichte unseres Planeten.
Beschreibung:
14 Stunden nach seiner Rückkehr aus dem All ist der deutsche Astronaut Alexander Gerst zurück in Deutschland. Er freut sich besonders auf joggen und Pizza. Doch darauf wird er erst einmal warten müssen, denn aus wissenschaftlicher Sicht sind gerade die e
14 Stunden nach seiner Rückkehr aus dem All ist der deutsche Astronaut Alexander Gerst zurück in Deutschland. Er freut sich besonders auf joggen und Pizza. Doch darauf wird er erst einmal warten müssen, denn aus wissenschaftlicher Sicht sind gerade die e