Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Anfang Juli steigt wieder der Challenge Roth. Der Triathlon feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen. Und auch dieses Mal geht wieder die BR-Staffel an den Start. Carolin Heckel tritt als Läuferin für das BR-Trio an.
Anfang Juli steigt wieder der Challenge Roth. Der Triathlon feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen. Und auch dieses Mal geht wieder die BR-Staffel an den Start. Carolin Heckel tritt als Läuferin für das BR-Trio an.
Beschreibung:
Seine Weine erzielten höchste Auszeichnungen und seine Kochkunst brachte ihm einen Michelin-Stern ein. Damit ist Christian Stahl derzeit weltweit der einzige Winzer, der Wein- und Kochkunst auf diesem hohen Niveau vereint.
Seine Weine erzielten höchste Auszeichnungen und seine Kochkunst brachte ihm einen Michelin-Stern ein. Damit ist Christian Stahl derzeit weltweit der einzige Winzer, der Wein- und Kochkunst auf diesem hohen Niveau vereint.
Beschreibung:
Das Unwetter in Franken sorgte in den letzten Tagen vielerorts für Überschwemmungen. Den Landkreis Lichtenfels in Oberfranken und Bamberg hat es dabei stark getroffen.
Das Unwetter in Franken sorgte in den letzten Tagen vielerorts für Überschwemmungen. Den Landkreis Lichtenfels in Oberfranken und Bamberg hat es dabei stark getroffen.
Beschreibung:
Unwetter in Franken: Lichtenfels besonders betroffen + Über Burg und Berg: Wanderung durchs Püttlachtal + Fahrten in der Dampfbahn durch die Fränkische Schweiz + Saaledampfer Kissingen: 100 Jahre alt und für Überraschungen gut + Winzer und Koch auf höchst
Unwetter in Franken: Lichtenfels besonders betroffen + Über Burg und Berg: Wanderung durchs Püttlachtal + Fahrten in der Dampfbahn durch die Fränkische Schweiz + Saaledampfer Kissingen: 100 Jahre alt und für Überraschungen gut + Winzer und Koch auf höchst
Beschreibung:
Aktuell laufen die Bauarbeiten noch auf Hochtouren. Sprichwörtlich, denn der neue Klimawaldpfad im Nürnberger Tiergarten gibt neue Ein- und Ausblicke auf bis zu 20 Metern Höhe. Ende Juli muss alles fertig sein.
Aktuell laufen die Bauarbeiten noch auf Hochtouren. Sprichwörtlich, denn der neue Klimawaldpfad im Nürnberger Tiergarten gibt neue Ein- und Ausblicke auf bis zu 20 Metern Höhe. Ende Juli muss alles fertig sein.
Beschreibung:
Die Dampfbahn Fränkische Schweiz bietet ab sofort wieder Fahrten durch das Wiesenthal an. Für den Verein ist heuer ein besonderes Jahr, denn er feiert sein 50-jähriges Bestehen.
Die Dampfbahn Fränkische Schweiz bietet ab sofort wieder Fahrten durch das Wiesenthal an. Für den Verein ist heuer ein besonderes Jahr, denn er feiert sein 50-jähriges Bestehen.
Beschreibung:
Gemeinsam reist es sich leichter als allein. Wer dazu aber nicht die Möglichkeit hat oder generell Hilfe braucht, der kann sich Unterstützung bei der Reisebegleitung der Bahnhofsmission holen. Doch nicht jeder kennt das Angebot.
Gemeinsam reist es sich leichter als allein. Wer dazu aber nicht die Möglichkeit hat oder generell Hilfe braucht, der kann sich Unterstützung bei der Reisebegleitung der Bahnhofsmission holen. Doch nicht jeder kennt das Angebot.
Beschreibung:
Am Sonntag startete die Saaleschifffahrt in Bad Kissingen in die neue Saison. Dieses Jahr können die Betreiber ein besonderes Jubiläum feiern, denn das Schiff "Kissingen" wird 100 Jahre alt.
Am Sonntag startete die Saaleschifffahrt in Bad Kissingen in die neue Saison. Dieses Jahr können die Betreiber ein besonderes Jubiläum feiern, denn das Schiff "Kissingen" wird 100 Jahre alt.
Beschreibung:
Schwammregionen: Wie Regenwasser intelligent gespeichert wird + Klinikkonzern Sana möchte fränkische Krankenhäuser kaufen + Reichsbürger-Prozessbeginn in Frankfurt + Mit Frack und Spazierstock für die Demokratie + Wandererlebnis in der Fränkischen Schweiz
Schwammregionen: Wie Regenwasser intelligent gespeichert wird + Klinikkonzern Sana möchte fränkische Krankenhäuser kaufen + Reichsbürger-Prozessbeginn in Frankfurt + Mit Frack und Spazierstock für die Demokratie + Wandererlebnis in der Fränkischen Schweiz
Beschreibung:
Eine dicke Überraschung zum Auftakt: Mit einem 3:1-Heimsieg setzt sich das Tischtennis-Team von Bad Königshofen gegen Borussia Düsseldorf durch. Am Ende bejubelten 940 Fans den historischen Sieg in der Shakehands Arena.
Eine dicke Überraschung zum Auftakt: Mit einem 3:1-Heimsieg setzt sich das Tischtennis-Team von Bad Königshofen gegen Borussia Düsseldorf durch. Am Ende bejubelten 940 Fans den historischen Sieg in der Shakehands Arena.
Beschreibung:
Erst Starkregen mit Überschwemmungen, dann lange Trockenheit. Damit müssen immer mehr Dörfer und Städte in Bayern kämpfen. "Schwammregionen" sollen das künftig ändern, indem sie Regenwasser besser speichern.
Erst Starkregen mit Überschwemmungen, dann lange Trockenheit. Damit müssen immer mehr Dörfer und Städte in Bayern kämpfen. "Schwammregionen" sollen das künftig ändern, indem sie Regenwasser besser speichern.
Beschreibung:
In Frankfurt starten heute die Prozesse gegen mutmaßliche Reichsbürger der Reuß-Gruppe. Unter den Angeklagten sind auch Franken, die sich nun vor dem Gericht verantworten müssen.
In Frankfurt starten heute die Prozesse gegen mutmaßliche Reichsbürger der Reuß-Gruppe. Unter den Angeklagten sind auch Franken, die sich nun vor dem Gericht verantworten müssen.
Beschreibung:
Reinhard Uihlein sitzt wegen einer Autoimmunerkrankung im Rollstuhl und kann in seinem Handwerksbetrieb nicht mehr mit anpacken. Monatelang hatte er nach Fachpersonal gesucht. Erfolg brachte ein BR-Radiobeitrag.
Reinhard Uihlein sitzt wegen einer Autoimmunerkrankung im Rollstuhl und kann in seinem Handwerksbetrieb nicht mehr mit anpacken. Monatelang hatte er nach Fachpersonal gesucht. Erfolg brachte ein BR-Radiobeitrag.
Beschreibung:
Der Klinikkonzern Sana plant die Übernahme der Krankenhäuser Lichtenfels und Coburg. Die Insolvenz des Klinikkonzerns Regiomed ermöglicht das. Doch in Coburg sieht man einen Verkauf kritisch. Beschäftigte des Klinikums protestieren dagegen.
Der Klinikkonzern Sana plant die Übernahme der Krankenhäuser Lichtenfels und Coburg. Die Insolvenz des Klinikkonzerns Regiomed ermöglicht das. Doch in Coburg sieht man einen Verkauf kritisch. Beschäftigte des Klinikums protestieren dagegen.
Beschreibung:
In Königsberg im Lkr. Haßberge ist am Pfingstdienstag noch Feiertag. Früh morgens ist die Königsberger Bürgerwehr traditionell auf den Marktplatz gezogen. Die Tradition gibt es seit 176 Jahren.
In Königsberg im Lkr. Haßberge ist am Pfingstdienstag noch Feiertag. Früh morgens ist die Königsberger Bürgerwehr traditionell auf den Marktplatz gezogen. Die Tradition gibt es seit 176 Jahren.
Beschreibung:
Unwetter über Nürnberg + Wasserentnahme aus fränkischen Flüssen + Söder und Herrmann auf Werbetour für die StUB + Als Service-Kraft auf der Erlanger Bergkirchweih + Ballettdirektor Goyo Montero verlässt Nürnberg + Ehemaligentreffen des Windsbacher Knabenc
Unwetter über Nürnberg + Wasserentnahme aus fränkischen Flüssen + Söder und Herrmann auf Werbetour für die StUB + Als Service-Kraft auf der Erlanger Bergkirchweih + Ballettdirektor Goyo Montero verlässt Nürnberg + Ehemaligentreffen des Windsbacher Knabenc
Beschreibung:
Ein kräftiges Unwetter ist am Donnerstag über Bayern gezogen. In Nürnberg wurden wieder Straßen überschwemmt, Unterführungen liefen voll. Das lässt sich bei Starkregen nicht vermeiden, sagen Experten. Was hilft, sind Rückhaltebecken.
Ein kräftiges Unwetter ist am Donnerstag über Bayern gezogen. In Nürnberg wurden wieder Straßen überschwemmt, Unterführungen liefen voll. Das lässt sich bei Starkregen nicht vermeiden, sagen Experten. Was hilft, sind Rückhaltebecken.
Beschreibung:
Der Knabenchor aus Windsbach in Mittelfranken gehört zum immateriellen Kulturerbe Bayerns. Mehr als 1.500 Jungen und junge Männer haben hier im Laufe der Jahre gesungen. Der BR war beim Ehemaligentreffen in Windsbach dabei.
Der Knabenchor aus Windsbach in Mittelfranken gehört zum immateriellen Kulturerbe Bayerns. Mehr als 1.500 Jungen und junge Männer haben hier im Laufe der Jahre gesungen. Der BR war beim Ehemaligentreffen in Windsbach dabei.
Beschreibung:
Wasser ist ein wichtiges Gut für Privatpersonen und Unternehmen. Aber welche Betriebe dürfen wie viel Wasser aus der Natur pumpen? Experten fordern hier mehr Transparenz von den bayerischen Behörden. Ein Beispiel aus Unterfranken.
Wasser ist ein wichtiges Gut für Privatpersonen und Unternehmen. Aber welche Betriebe dürfen wie viel Wasser aus der Natur pumpen? Experten fordern hier mehr Transparenz von den bayerischen Behörden. Ein Beispiel aus Unterfranken.
Beschreibung:
In Unterfranken spielt man Tischtennis auf Weltniveau. Der TSV Bad Königshofen steht in den Playoffs der höchsten Tischtennisliga Deutschlands. Jetzt winkt der erste Meistertitel in der Vereinsgeschichte.
In Unterfranken spielt man Tischtennis auf Weltniveau. Der TSV Bad Königshofen steht in den Playoffs der höchsten Tischtennisliga Deutschlands. Jetzt winkt der erste Meistertitel in der Vereinsgeschichte.