Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Stadt-Umland-Bahn (StUB) soll Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach künftig verbinden. Am 9. Juni stimmen die Erlanger über die Zukunft der StUB ab. Die Erlanger CSU ist dagegen. Ministerpräsident Söder und Innenminister Herrmann sind aber auf Pro-StU
Die Stadt-Umland-Bahn (StUB) soll Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach künftig verbinden. Am 9. Juni stimmen die Erlanger über die Zukunft der StUB ab. Die Erlanger CSU ist dagegen. Ministerpräsident Söder und Innenminister Herrmann sind aber auf Pro-StU
Beschreibung:
Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik (SPD) hat das erste Bierfass auf der 269. Erlanger Bergkirchweih angestochen. Heuer werden rund eine Millionen "Berch"-Gäste erwartet. Zahlreiche Bedienungen sorgen für deren leibliches Wohl - zum Beispiel Suzanna
Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik (SPD) hat das erste Bierfass auf der 269. Erlanger Bergkirchweih angestochen. Heuer werden rund eine Millionen "Berch"-Gäste erwartet. Zahlreiche Bedienungen sorgen für deren leibliches Wohl - zum Beispiel Suzanna
Beschreibung:
Im Oktober 2022 wurde in der Nürnberger Südstadt ein Mann auf offener Straße erschossen. Seit Dezember vergangenen Jahres wurde am Landgericht Nürnberg-Fürth verhandelt. Nun fiel in dem Prozess das Urteil: lebenslänglich für den Todesschützen.
Im Oktober 2022 wurde in der Nürnberger Südstadt ein Mann auf offener Straße erschossen. Seit Dezember vergangenen Jahres wurde am Landgericht Nürnberg-Fürth verhandelt. Nun fiel in dem Prozess das Urteil: lebenslänglich für den Todesschützen.
Beschreibung:
Der Landkreis Roth feiert in diesem Jahr 40 Jahre Triathlon. Zum Jubiläum hat sich das Landratsamt eine Aktion ausgedacht, bei der Schulen, Kindergärten oder Menschen aus aller Welt die Sportlerinnen und Sportler anfeuern können - und zwar digital.
Der Landkreis Roth feiert in diesem Jahr 40 Jahre Triathlon. Zum Jubiläum hat sich das Landratsamt eine Aktion ausgedacht, bei der Schulen, Kindergärten oder Menschen aus aller Welt die Sportlerinnen und Sportler anfeuern können - und zwar digital.
Beschreibung:
Am siebten Juli beginnt der Challenge Roth. Auch der BR nimmt dieses Jahr wieder teil und schickt - anlässlich des 40. Jubiläums des Triathlons - 40-Jährige an den Start. Als BR Staffel-Radfahrer tritt an: Thomas Rumpel.
Am siebten Juli beginnt der Challenge Roth. Auch der BR nimmt dieses Jahr wieder teil und schickt - anlässlich des 40. Jubiläums des Triathlons - 40-Jährige an den Start. Als BR Staffel-Radfahrer tritt an: Thomas Rumpel.
Beschreibung:
Dass Siemens seine Großmotorensparte "Innomotics" verkaufen will, lag lange in der Luft. Nun ist der Verkauf an den US-Finanzinvestor KPS in trockenen Tüchern. Der Betriebsrat sieht mit dem neuen Eigentümer auch neue Chancen.
Dass Siemens seine Großmotorensparte "Innomotics" verkaufen will, lag lange in der Luft. Nun ist der Verkauf an den US-Finanzinvestor KPS in trockenen Tüchern. Der Betriebsrat sieht mit dem neuen Eigentümer auch neue Chancen.
Beschreibung:
Am Donnerstag hat die Bergkirchweih in Erlangen mit dem traditionellen Anstich begonnen. Das älteste Bierfest Deutschlands geht bis zum 27. Mai und es werden bis zu eine Million Besucher erwartet. BR-Korrespondent Tobias Burkert ist vor Ort dabei.
Am Donnerstag hat die Bergkirchweih in Erlangen mit dem traditionellen Anstich begonnen. Das älteste Bierfest Deutschlands geht bis zum 27. Mai und es werden bis zu eine Million Besucher erwartet. BR-Korrespondent Tobias Burkert ist vor Ort dabei.
Beschreibung:
Erlanger Bergkirchweih startet + Herdenschutzhunde beschützen Hühner + Urteil nach Schießerei in Nürnberger Südstadt + Siemens verkauft Großmotorensparte + Das deutsch-deutsche Museum in Mödlareuth + Schüler singen für den Challenge Roth + Das BR-Trio für
Moderation: Julia Büchler
Erlanger Bergkirchweih startet + Herdenschutzhunde beschützen Hühner + Urteil nach Schießerei in Nürnberger Südstadt + Siemens verkauft Großmotorensparte + Das deutsch-deutsche Museum in Mödlareuth + Schüler singen für den Challenge Roth + Das BR-Trio für
Moderation: Julia Büchler
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.05.2024 um 03:40h
auf BAY3
am 17.05.2024 um 03:40h
auf BAY3
Beschreibung:
Im Kalten Krieg verlief durch das Dorf Mödlareuth die innerdeutsche Grenze. Nach der Wende entstand dort das "deutsch-deutsche Museum". Das Museum wird nun ausgebaut und Besucher können am Tag der offenen Baustelle einen ersten Blick wagen.
Im Kalten Krieg verlief durch das Dorf Mödlareuth die innerdeutsche Grenze. Nach der Wende entstand dort das "deutsch-deutsche Museum". Das Museum wird nun ausgebaut und Besucher können am Tag der offenen Baustelle einen ersten Blick wagen.
Beschreibung:
Das Freibad in Gräfenberg muss dringend saniert werden. Der Verein der Schwimmbadfreunde fordert einen baldigen Baubeginn, denn die Anlage hat für nächstes Jahr keine Betriebsgenehmigung mehr erhalten.
Das Freibad in Gräfenberg muss dringend saniert werden. Der Verein der Schwimmbadfreunde fordert einen baldigen Baubeginn, denn die Anlage hat für nächstes Jahr keine Betriebsgenehmigung mehr erhalten.
Beschreibung:
Harzfluss und Bohrmehl auf Bäumen sind sichere Zeichen für einen Borkenkäferbefall. Immer mehr große Waldabschnitte müssen aufgrund des Schädlings abgeholzt werden. Auch im unterfränkischen Grabfeld gibt es für 200 Bäume keine Rettung mehr.
Harzfluss und Bohrmehl auf Bäumen sind sichere Zeichen für einen Borkenkäferbefall. Immer mehr große Waldabschnitte müssen aufgrund des Schädlings abgeholzt werden. Auch im unterfränkischen Grabfeld gibt es für 200 Bäume keine Rettung mehr.
Beschreibung:
Seit mehr als 100 Jahren ist Schweinfurt ein wichtiger Industriestandort. Doch auch dort machen sich die hohen Energiekosten und der Arbeitskräftemangel bemerkbar.
Seit mehr als 100 Jahren ist Schweinfurt ein wichtiger Industriestandort. Doch auch dort machen sich die hohen Energiekosten und der Arbeitskräftemangel bemerkbar.
Beschreibung:
Das Max-Morlock-Stadion in Nürnberg soll mitsamt seinem Umfeld umgestaltet werden. Der Bund Naturschutz fürchtet nun, dass dafür 500 alte Eichen gefällt werden müssen.
Das Max-Morlock-Stadion in Nürnberg soll mitsamt seinem Umfeld umgestaltet werden. Der Bund Naturschutz fürchtet nun, dass dafür 500 alte Eichen gefällt werden müssen.
Beschreibung:
Rothenburg feiert seinen 750. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums wird ein abwechslungsreiches Programm auf dem Marktplatz organisiert. Laura Nadler ist bei den Vorbereitungen dabei.
Rothenburg feiert seinen 750. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums wird ein abwechslungsreiches Programm auf dem Marktplatz organisiert. Laura Nadler ist bei den Vorbereitungen dabei.
Beschreibung:
Der Bahnhof Münchberg (Lkr. Hof) soll erst in Jahren barrierefrei umgebaut werden. Zwischenlösungen werden von der Bahn abgelehnt. Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hat sich vor Ort ein Bild von der Situation gemacht.
Der Bahnhof Münchberg (Lkr. Hof) soll erst in Jahren barrierefrei umgebaut werden. Zwischenlösungen werden von der Bahn abgelehnt. Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hat sich vor Ort ein Bild von der Situation gemacht.
Beschreibung:
Borkenkäfer rottet Frankens Wälder aus + Stadionumbau gefährdet 500 Eichen + Energiewende auf dem Land + Münchberg wartet auf barrierefreien Bahnhof + Ungewisse Zukunft für Industriestandort Schweinfurt + Rothenburg ob der Tauber wird 750 Jahre alt + Letz
Borkenkäfer rottet Frankens Wälder aus + Stadionumbau gefährdet 500 Eichen + Energiewende auf dem Land + Münchberg wartet auf barrierefreien Bahnhof + Ungewisse Zukunft für Industriestandort Schweinfurt + Rothenburg ob der Tauber wird 750 Jahre alt + Letz
Beschreibung:
Zum zehnten Mal wird der Pflegetag in Nürnberg gefeiert. In den vergangenen Jahren mussten die Pfleger oft kämpfen, für bessere Bedingungen oder Bezahlung. Nun soll es aber um die schönen Seiten des Berufes gehen.
Zum zehnten Mal wird der Pflegetag in Nürnberg gefeiert. In den vergangenen Jahren mussten die Pfleger oft kämpfen, für bessere Bedingungen oder Bezahlung. Nun soll es aber um die schönen Seiten des Berufes gehen.
Beschreibung:
Die Nürnberger Künstlerin Bogi Nagy ist weltweit für Ausstellungen unterwegs - und überall bringt sie ihren Dürer mit. Den gibt es bei ihr als Pop-Art-Druck oder als neonpinke Büste aus dem 3D-Drucker.
Die Nürnberger Künstlerin Bogi Nagy ist weltweit für Ausstellungen unterwegs - und überall bringt sie ihren Dürer mit. Den gibt es bei ihr als Pop-Art-Druck oder als neonpinke Büste aus dem 3D-Drucker.
Beschreibung:
Neue Beweisanträge im Prozess um Schüsse in Nürnberger Südstadt + Japanische Naturschützer bewundern bayerischen Streuobstpakt + Tennisverein ATC Arnstein in Not + Pfleger und Pflegeschüler feiern ihren Beruf + Dürer in Neonpink + Luisenburgfestspiele sta
Neue Beweisanträge im Prozess um Schüsse in Nürnberger Südstadt + Japanische Naturschützer bewundern bayerischen Streuobstpakt + Tennisverein ATC Arnstein in Not + Pfleger und Pflegeschüler feiern ihren Beruf + Dürer in Neonpink + Luisenburgfestspiele sta
Beschreibung:
Der dritte Band von Asterix auf oberfränkisch ist erschienen, übersetzt vom Kulmbacher Kabarettisten Stefan Eichner. "Asterix bei der Husdndrubbn" statt "Asterix als Legionär" wurde von den Fans schon sehnsüchtig erwartet.
Der dritte Band von Asterix auf oberfränkisch ist erschienen, übersetzt vom Kulmbacher Kabarettisten Stefan Eichner. "Asterix bei der Husdndrubbn" statt "Asterix als Legionär" wurde von den Fans schon sehnsüchtig erwartet.