Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der CEO des FC Aarau blickt auf die verlorene Barrage zurück.
Der CEO des FC Aarau blickt auf die verlorene Barrage zurück.
Beschreibung:
Der GC-Coach macht sich derzeit keine Gedanken über seine Vertragssituation.
Der GC-Coach macht sich derzeit keine Gedanken über seine Vertragssituation.
Beschreibung:
Der Aarau-Akteur nach dem 1:0 über GC.
Der Aarau-Akteur nach dem 1:0 über GC.
Beschreibung:
Gemeinschaft schützt vor Einsamkeit – besonders im Alter. Die Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit"+ will dafür sensibilisieren und zeigt, wie Begegnungsangebote vor Ort konkret helfen können.
Gemeinschaft schützt vor Einsamkeit – besonders im Alter. Die Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit"+ will dafür sensibilisieren und zeigt, wie Begegnungsangebote vor Ort konkret helfen können.
Beschreibung:
Gute Nachrichten für den Handballnachwuchs: Ab dem neuen Schuljahr wird auch in Magdeburg wieder leistungsorientiert eingeschult – ein wichtiger Schritt für die Talentförderung im Mädchenhandball.
Gute Nachrichten für den Handballnachwuchs: Ab dem neuen Schuljahr wird auch in Magdeburg wieder leistungsorientiert eingeschult – ein wichtiger Schritt für die Talentförderung im Mädchenhandball.
Beschreibung:
Seit 30 Jahren ehrt der Romanikpreis Projekte und Persönlichkeiten, die die Straße der Romanik lebendig halten. Aktuell ausgezeichnet wurden Initiativen aus Halberstadt, Merseburg und Groß Ammensleben.
Seit 30 Jahren ehrt der Romanikpreis Projekte und Persönlichkeiten, die die Straße der Romanik lebendig halten. Aktuell ausgezeichnet wurden Initiativen aus Halberstadt, Merseburg und Groß Ammensleben.
Beschreibung:
Trotz schwieriger Zeiten im Kulturbereich baut das Puppentheater Magdeburg sein Angebot weiter aus. Mit dem neuen "Quartier P" soll ein Ort für Figurenspielkunst, Begegnung und kreative Entwicklung entstehen.
Trotz schwieriger Zeiten im Kulturbereich baut das Puppentheater Magdeburg sein Angebot weiter aus. Mit dem neuen "Quartier P" soll ein Ort für Figurenspielkunst, Begegnung und kreative Entwicklung entstehen.
Beschreibung:
Während vielerorts Plattenbauten verschwanden oder öffentlich saniert wurden, setzt ein junger Investor in Bismark auf neues Leben: Bastian Behnert plant altersgerechtes Wohnen im einst leerstehenden Bau.
Während vielerorts Plattenbauten verschwanden oder öffentlich saniert wurden, setzt ein junger Investor in Bismark auf neues Leben: Bastian Behnert plant altersgerechtes Wohnen im einst leerstehenden Bau.
Beschreibung:
+++ Frühjahr 2025: Trockenheit belastet Landwirtschaft +++ Altersgerechtes Wohnen – Privatinvestor belebt Plattenbau in Bismark neu +++ "Quartier P" – Puppentheater Magdeburg wächst weiter +++
+++ Frühjahr 2025: Trockenheit belastet Landwirtschaft +++ Altersgerechtes Wohnen – Privatinvestor belebt Plattenbau in Bismark neu +++ "Quartier P" – Puppentheater Magdeburg wächst weiter +++
Beschreibung:
Im Freilichtmuseum Diesdorf erleben Besucher Alltag, Handwerk und Küche wie vor über 200 Jahren: Mit historischen Bräuchen, traditionellem Essen und authentischem Alltag.
Im Freilichtmuseum Diesdorf erleben Besucher Alltag, Handwerk und Küche wie vor über 200 Jahren: Mit historischen Bräuchen, traditionellem Essen und authentischem Alltag.
Beschreibung:
Fast 50 Prozent weniger Regen, deutlich mehr Sonne und hohe Temperaturen machen das Frühjahr 2025 zu einem der trockensten seit Messbeginn – mit Folgen für die Landwirtschaft.
Fast 50 Prozent weniger Regen, deutlich mehr Sonne und hohe Temperaturen machen das Frühjahr 2025 zu einem der trockensten seit Messbeginn – mit Folgen für die Landwirtschaft.
Beschreibung:
Rund 9.000 Jugendliche in Sachsen-Anhalt stehen vor dem Sekundarschulabschluss – so auch in Aschersleben. Zwischen Lernen und Loslassen denken viele schon an das, was nach der Schule kommt.
Rund 9.000 Jugendliche in Sachsen-Anhalt stehen vor dem Sekundarschulabschluss – so auch in Aschersleben. Zwischen Lernen und Loslassen denken viele schon an das, was nach der Schule kommt.
Beschreibung:
Der meteorologische Frühling endet mit deutlich zu wenig Regen. Trotz frischem Maigrün war es ungewöhnlich sonnig und warm – teils sogar mit Blick auf Polarlichter. Susanne Langhans mit den Aussichten.
Der meteorologische Frühling endet mit deutlich zu wenig Regen. Trotz frischem Maigrün war es ungewöhnlich sonnig und warm – teils sogar mit Blick auf Polarlichter. Susanne Langhans mit den Aussichten.
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Beschreibung:
B10: Ein Todesopfer nach Unfall | Schlagabtausch vor Präsidentenwahl beim BFV | Großbaustelle am Bahnhof Wulkaprodersdorf | Meldungen | 60 Jahre Institut Oberschützen | Kogelberg bekommt "neues Gesicht“ | Doku über die Volksgruppe der Burgenland-Roma | A
B10: Ein Todesopfer nach Unfall | Schlagabtausch vor Präsidentenwahl beim BFV | Großbaustelle am Bahnhof Wulkaprodersdorf | Meldungen | 60 Jahre Institut Oberschützen | Kogelberg bekommt "neues Gesicht“ | Doku über die Volksgruppe der Burgenland-Roma | A
Beschreibung:
Bundesregierung verschärft Waffengesetz | Steigende Zahl der Drogendelikte im Straßenverkehr | Neuer Pächter für den „Pumpe“ | Meldungen | Eindrücke von "Sounds of Carinthia" | "Dabei"
Bundesregierung verschärft Waffengesetz | Steigende Zahl der Drogendelikte im Straßenverkehr | Neuer Pächter für den „Pumpe“ | Meldungen | Eindrücke von "Sounds of Carinthia" | "Dabei"
Beschreibung:
Großbrand in Pitten | Acht Verletzte bei Verkehrsunfall | Energiegipfel in Krems | Gesunde Küche in Kliniken | Bilanz von Philipp Kaider beim "Race Across America" | Hinweis auf "Ein Sommer in Österreich | Aufgespürt: Archiv der Zeitgenossen | Wohin in N
Großbrand in Pitten | Acht Verletzte bei Verkehrsunfall | Energiegipfel in Krems | Gesunde Küche in Kliniken | Bilanz von Philipp Kaider beim "Race Across America" | Hinweis auf "Ein Sommer in Österreich | Aufgespürt: Archiv der Zeitgenossen | Wohin in N
Beschreibung:
Diskussion zur Zukunft des Linzer Flughafens | Vorstellung des neuen Regionalbahn-Projekts für Linz | US-Zollanhebung belastet Stahlexporte von "Voestalpine" | Studie zeigt finanzielle Herausforderungen für Gemeinden | "Notfallmamas" entlasten Familien k
Diskussion zur Zukunft des Linzer Flughafens | Vorstellung des neuen Regionalbahn-Projekts für Linz | US-Zollanhebung belastet Stahlexporte von "Voestalpine" | Studie zeigt finanzielle Herausforderungen für Gemeinden | "Notfallmamas" entlasten Familien k
Beschreibung:
Anwalt zum Fall des Erfrierungstods am Großglockner | Meldungen | Regionale Folgen der Tauernautobahn-Sanierung | Klimabericht: Österreich doppelt so stark erwärmt | Mahnwache für Straßentauben | Neues Volkschulzentrum in Annaberg-Lungötz wächst | Salzbu
Anwalt zum Fall des Erfrierungstods am Großglockner | Meldungen | Regionale Folgen der Tauernautobahn-Sanierung | Klimabericht: Österreich doppelt so stark erwärmt | Mahnwache für Straßentauben | Neues Volkschulzentrum in Annaberg-Lungötz wächst | Salzbu
Beschreibung:
Pensionsreform in Begutachtung | Förderungen für Sommercamps | Tourismus-Kontingente gegen Personalmangel | Anstieg bei Arbeitslosenzahlen | Hartberg verpasst ÖFB-Cuptitel | Steiermark-Pavillon in Mariazell | Handelswege: Parfumerie | Radfahrer nach Unfa
Pensionsreform in Begutachtung | Förderungen für Sommercamps | Tourismus-Kontingente gegen Personalmangel | Anstieg bei Arbeitslosenzahlen | Hartberg verpasst ÖFB-Cuptitel | Steiermark-Pavillon in Mariazell | Handelswege: Parfumerie | Radfahrer nach Unfa