Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach dem Volksbegehren "Rettet die Bienen" ist in Bayern einiges passiert, um Insekten zu schützen. Daraus will die "Ecosystem Conservation Society-Japan" nun Erfahrungen für den eigenen Naturschutz sammeln.
Nach dem Volksbegehren "Rettet die Bienen" ist in Bayern einiges passiert, um Insekten zu schützen. Daraus will die "Ecosystem Conservation Society-Japan" nun Erfahrungen für den eigenen Naturschutz sammeln.
Beschreibung:
Nach dem Unwetter am 2. Mai gab es in Franken einige überflutete Keller und Grundstücke. Beim Tennisverein ATC Arnstein war es besonders schlimm. Der Verein versucht nun, die überflutete Sporthalle und drei Tennisplätze zu retten.
Nach dem Unwetter am 2. Mai gab es in Franken einige überflutete Keller und Grundstücke. Beim Tennisverein ATC Arnstein war es besonders schlimm. Der Verein versucht nun, die überflutete Sporthalle und drei Tennisplätze zu retten.
Beschreibung:
Im Prozess um tödliche Schüsse in der Nürnberger Südstadt hat die Verteidigung neue Beweisanträge gestellt. Diese verzögerten das Urteil vor dem Landesgericht Nürnberg-Fürth.
Im Prozess um tödliche Schüsse in der Nürnberger Südstadt hat die Verteidigung neue Beweisanträge gestellt. Diese verzögerten das Urteil vor dem Landesgericht Nürnberg-Fürth.
Beschreibung:
Mit dem Kinderstück "Pippi Langstrumpf" sind die Luisenburgfestspiele gestartet. In der neuen Spielzeit sind außerdem noch Shakespeares "Sommernachtstraum", "Der Watzmann ruft" und "Jesus Christ Superstar" zu sehen.
Mit dem Kinderstück "Pippi Langstrumpf" sind die Luisenburgfestspiele gestartet. In der neuen Spielzeit sind außerdem noch Shakespeares "Sommernachtstraum", "Der Watzmann ruft" und "Jesus Christ Superstar" zu sehen.
Beschreibung:
Franken startet in die Freibadsaison + Solarstrom vom Zaun: Kurzarbeit weckte Erfindergeist + Coburger Landestheater steht seit einem Jahr leer + Neuer Buchclub in Würzburg + Erste Speed-Puzzle-Meisterschaft in Köditz + Sudetendeutsche engagieren sich gre
Franken startet in die Freibadsaison + Solarstrom vom Zaun: Kurzarbeit weckte Erfindergeist + Coburger Landestheater steht seit einem Jahr leer + Neuer Buchclub in Würzburg + Erste Speed-Puzzle-Meisterschaft in Köditz + Sudetendeutsche engagieren sich gre
Beschreibung:
Sie ist eine der schnellsten Puzzlerinnen der Welt und wollte den Flair der Puzzle-Weltmeisterschaft nach Deutschland bringen: Katharina Reiner hat deshalb die erste deutsche "Speed-Puzzle-Meisterschaft" organisiert, in ihrem Heimatort Köditz.
Sie ist eine der schnellsten Puzzlerinnen der Welt und wollte den Flair der Puzzle-Weltmeisterschaft nach Deutschland bringen: Katharina Reiner hat deshalb die erste deutsche "Speed-Puzzle-Meisterschaft" organisiert, in ihrem Heimatort Köditz.
Beschreibung:
Ulf Karnikowski, erfahrener Langstreckenschwimmer und Sportabzeichen-Prüfer, stellt sich der Herausforderung beim Challenge in Roth. Am 7. Juli startet er für die BR Franken-Staffel.
Ulf Karnikowski, erfahrener Langstreckenschwimmer und Sportabzeichen-Prüfer, stellt sich der Herausforderung beim Challenge in Roth. Am 7. Juli startet er für die BR Franken-Staffel.
Beschreibung:
Sie sind noch nicht ausgestorben: Buchclubs. In Würzburg hat sich vor kurzem eine neue Runde gegründet. Online haben sich die Mitglieder gefunden, nun treffen sie sich einmal in der Woche.
Sie sind noch nicht ausgestorben: Buchclubs. In Würzburg hat sich vor kurzem eine neue Runde gegründet. Online haben sich die Mitglieder gefunden, nun treffen sie sich einmal in der Woche.
Beschreibung:
Steffen Hörtler aus Bad Kissingen engagiert sich für die Sudetendeutschen in Bayern. Er setzt sich aktiv für ein besseres Verhältnis zu Tschechien ein, basierend auf seiner eigenen Familiengeschichte.
Steffen Hörtler aus Bad Kissingen engagiert sich für die Sudetendeutschen in Bayern. Er setzt sich aktiv für ein besseres Verhältnis zu Tschechien ein, basierend auf seiner eigenen Familiengeschichte.
Beschreibung:
Zahlreiche Freibäder in Mittel- und Oberfranken haben bereits geöffnet, weitere folgen in den nächsten Tagen. In Nürnberg hat mit zwei-wöchiger Verspätung am Wochenende das erste Bad eröffnet.
Zahlreiche Freibäder in Mittel- und Oberfranken haben bereits geöffnet, weitere folgen in den nächsten Tagen. In Nürnberg hat mit zwei-wöchiger Verspätung am Wochenende das erste Bad eröffnet.
Beschreibung:
Solarmodule schnell an den Zaun hängen: Zwei Ingenieure aus Nürnberg haben ein System entwickelt, mit dem das möglich ist. Entstanden ist die Idee, während sie wegen der Corona-Pandemie in Kurzarbeit waren. Nun haben sie eine eigene Firma.
Solarmodule schnell an den Zaun hängen: Zwei Ingenieure aus Nürnberg haben ein System entwickelt, mit dem das möglich ist. Entstanden ist die Idee, während sie wegen der Corona-Pandemie in Kurzarbeit waren. Nun haben sie eine eigene Firma.
Beschreibung:
Schon in der Ukraine war Maryna Kovtunova ein aufstrebendes Hochsprungtalent. Nach ihrer Flucht nach Deutschland konnte sie beim TS Herzogenaurach das Training wieder aufnehmen. Nun darf sie bei der U20-Weltmeisterschaft in Peru antreten.
Schon in der Ukraine war Maryna Kovtunova ein aufstrebendes Hochsprungtalent. Nach ihrer Flucht nach Deutschland konnte sie beim TS Herzogenaurach das Training wieder aufnehmen. Nun darf sie bei der U20-Weltmeisterschaft in Peru antreten.
Beschreibung:
Extremsportler Jonas Deichmann will den Weltrekord. 120 Mal will der 37-Jährige dafür einen Langdistanzmarathon auf der Strecke der Challenge Roth absolvieren - und das ohne auch nur einen Tag Pause.
Extremsportler Jonas Deichmann will den Weltrekord. 120 Mal will der 37-Jährige dafür einen Langdistanzmarathon auf der Strecke der Challenge Roth absolvieren - und das ohne auch nur einen Tag Pause.
Beschreibung:
Die Kurzfilmtage in Thalmässing (Lkr. Roth) stehen an. Wie jedes Jahr verwandelt eine kleine Gruppe Ehrenamtlicher das katholische Gemeindezentrum in einen Kinosaal. Zum dreißigjährigen Jubiläum haben es 23 Kurzfilme ins Programm geschafft.
Die Kurzfilmtage in Thalmässing (Lkr. Roth) stehen an. Wie jedes Jahr verwandelt eine kleine Gruppe Ehrenamtlicher das katholische Gemeindezentrum in einen Kinosaal. Zum dreißigjährigen Jubiläum haben es 23 Kurzfilme ins Programm geschafft.
Beschreibung:
Zu hohe Kosten und zu wenig Menschen in den Gottesdiensten zwingen viele Kirchen in Bayern zu schließen. Doch was passiert mit den Kirchen nach der Profanierung? Gibt es dabei Tabus?
Zu hohe Kosten und zu wenig Menschen in den Gottesdiensten zwingen viele Kirchen in Bayern zu schließen. Doch was passiert mit den Kirchen nach der Profanierung? Gibt es dabei Tabus?
Beschreibung:
Franke startet Weltrekordversuch im Triathlon + Hochsprungtalent aus der Ukraine + Nachnutzung: Was passiert mit Kirchen, wenn sie schließen müssen? + Internationale Ballettstars in Nürnberg + 30 Jahre Kurzfilmtage in Thalmässing + Nürnberger eröffnet pri
Franke startet Weltrekordversuch im Triathlon + Hochsprungtalent aus der Ukraine + Nachnutzung: Was passiert mit Kirchen, wenn sie schließen müssen? + Internationale Ballettstars in Nürnberg + 30 Jahre Kurzfilmtage in Thalmässing + Nürnberger eröffnet pri
Beschreibung:
Rund 110 BMWs besitzt der Nürnberger Unternehmer Christian Silberhorn - eine der größten BMW-Sammlungen der Welt. Nun stellt er diese in einem Privatmuseum aus.
Rund 110 BMWs besitzt der Nürnberger Unternehmer Christian Silberhorn - eine der größten BMW-Sammlungen der Welt. Nun stellt er diese in einem Privatmuseum aus.
Beschreibung:
Alle zwei Jahre findet in Hersbruck das christliche Herzschlagfestival statt. Die rund 2.000 Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zehn Bands und ein umfangreiches Programm mit Workshops freuen.
Alle zwei Jahre findet in Hersbruck das christliche Herzschlagfestival statt. Die rund 2.000 Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zehn Bands und ein umfangreiches Programm mit Workshops freuen.
Beschreibung:
Für seine Sommerpremiere holt der Nürnberger Ballettdirektor Goyo Montero immer internationale Größen nach Nürnberg. Dieses Jahr dürfen der international gefeierte Balletdirektor Jean-Christophe Maillot sowie die Tänzer Sol León und Paul Lightfoot mit sei
Für seine Sommerpremiere holt der Nürnberger Ballettdirektor Goyo Montero immer internationale Größen nach Nürnberg. Dieses Jahr dürfen der international gefeierte Balletdirektor Jean-Christophe Maillot sowie die Tänzer Sol León und Paul Lightfoot mit sei
Beschreibung:
Die Forstrechte im Spessart sind eine alte Tradition. Bewohner bestimmter Gemeinden dürfen kostenlos Holz für den Eigenbedarf aus dem Wald nehmen. Viele von ihnen sehen die geplannte Spessart-Biosphärenregion kritisch: Sie fürchten um ihre Rechte.
Die Forstrechte im Spessart sind eine alte Tradition. Bewohner bestimmter Gemeinden dürfen kostenlos Holz für den Eigenbedarf aus dem Wald nehmen. Viele von ihnen sehen die geplannte Spessart-Biosphärenregion kritisch: Sie fürchten um ihre Rechte.