9519 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Sachsen-Anhalt hat einen Weg gefunden, um alles unter einen Hut zu bekommen: "kooperativen Naturschutz". Betriebe schließen sich zu Kooperativen zusammen und führen gemeinsame Maßnahmen durch, um der Natur zu helfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bad Lauchstädt soll ab Spätsommer wieder Mineralwasser abgefüllt werden. Denn die Traditionsmarke "Bad Lauchstädter Heilbrunnen" soll wieder aufleben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es aufs Land, auf Schlösser und Güter, denn am Pfingstmontag ist hierzulande der Tag der Offenen Schlösser und Güter. Private Schlossherren laden zum Besuch ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Neues, sicheres "Dach über dem Kopf" für Kinder +++ 24 Stunden Warnstreik bei der Hasseröder Brauerei +++ Schauspieler Charly Hübner inszeniert "Krieg und Frieden" +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Charly Hübner spielte in vielen preisgekrönten deutschen Filmproduktionen mit. Jetzt gerade arbeitet er in Magdeburg am Schauspielhaus. Und führt erstmals Regie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
B10: Ein Todesopfer nach Unfall | Schlagabtausch vor Präsidentenwahl beim BFV | Großbaustelle am Bahnhof Wulkaprodersdorf | Meldungen | 60 Jahre Institut Oberschützen | Kogelberg bekommt "neues Gesicht“ | Doku über die Volksgruppe der Burgenland-Roma | A
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundesregierung verschärft Waffengesetz | Steigende Zahl der Drogendelikte im Straßenverkehr | Neuer Pächter für den „Pumpe“ | Meldungen | Eindrücke von "Sounds of Carinthia" | "Dabei"
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Großbrand in Pitten | Acht Verletzte bei Verkehrsunfall | Energiegipfel in Krems | Gesunde Küche in Kliniken | Bilanz von Philipp Kaider beim "Race Across America" | Hinweis auf "Ein Sommer in Österreich | Aufgespürt: Archiv der Zeitgenossen | Wohin in N
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diskussion zur Zukunft des Linzer Flughafens | Vorstellung des neuen Regionalbahn-Projekts für Linz | US-Zollanhebung belastet Stahlexporte von "Voestalpine" | Studie zeigt finanzielle Herausforderungen für Gemeinden | "Notfallmamas" entlasten Familien k
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anwalt zum Fall des Erfrierungstods am Großglockner | Meldungen | Regionale Folgen der Tauernautobahn-Sanierung | Klimabericht: Österreich doppelt so stark erwärmt | Mahnwache für Straßentauben | Neues Volkschulzentrum in Annaberg-Lungötz wächst | Salzbu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pensionsreform in Begutachtung | Förderungen für Sommercamps | Tourismus-Kontingente gegen Personalmangel | Anstieg bei Arbeitslosenzahlen | Hartberg verpasst ÖFB-Cuptitel | Steiermark-Pavillon in Mariazell | Handelswege: Parfumerie | Radfahrer nach Unfa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Landeshauptleute-Konferenz in Leogang | Rechtsanwaltskammer kritisiert „Dick-Pic“-Gesetz | Experten empfehlen Vorsicht bei Erbschaften | Notar Schüssling über Erbschaften und Testament | Dokumentation beleuchtet Leben von 16.000 Expats | Schwimmkompetenz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Debatte um Preiserhöhung bei Mobilitätsgebühren | Bildungscheck: große Herausforderungen im neuen Schuljahr | Bildungsdirektorin: Werden genügend Lehrer haben | Einzug ins neue Wohnviertel "Village im Dritten" | Meldungen | Keller aus der Römerzeit entde
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Ausland Abitur machen, neue Sprache lernen und damit die Chancen auf Erfolg im Beruf erhöhen - das ist das Ziel von chinesischen Schülern. Und das machen sie nicht in London oder in der Schweiz, sondern in Magdeburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Thomas Müntzer und der Bauernkrieg vor 500 Jahren werden vielfältig gewürdigt. Zwei Männer aus dem Harz produzieren Getränke für Müntzer und die Gerechtigkeit. Mit offiziellem Segen, im Sinne der Wissenschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Müntzer-Bier: Vollmundige Marketing-Idee zu Ehren des Reformators +++ Klostergut Hedersleben: Idyllisches Leben inmitten der Geschichte +++ Rhönrad-Athleten: Ästhetische Rollen und Felgen für Leipziger Turnfest +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Leere Gläser und Flaschen zum Altglas-Container bringen, das ist für die meisten Usus. Vielleicht wird ja in Zukunft ein Baustoff daraus. Studenten der Hochschule Magdeburg-Stendal haben einen solchen entwickelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Turnfest in Leipzig stehen ab Donnerstag auch seltenere Sportarten im Wettkampfprogramm. Das Rhönradturnen zum Beispiel, erfunden von einem Schmied in der Pfalz – und ausgeübt in Dessau-Roßlau.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Asylpolitik war das Topthema im Wahlkampf und wurde von der Bundesregierung auf ihre Agenda gesetzt. Einfach ist bei dem Thema nichts, gerade wenn Kinder betroffen sind - wie jüngst bei einer Familie aus Naumburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.