3982 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bei einem Luftangriff auf einen Schulbus in Jemen sind Dutzende Menschen getötet werden. Die von Saudi-Arabien geführte Militärallianz erklärte, man habe mit den Luftangriffen Stellungen der Huthi-Rebellen treffen wollen.
Beschreibung:
Seit 2008 sind über 400 Fälle von herabstürzenden Flugzeugteilen vom Luftfahrtbundesamt erfasst worden. Besonders Militärflugzeuge sind betroffen. Der Eurofighter verlor in 100 Fällen etwas von sich.
Beschreibung:
Im mexikanischen Bundesstaat Durango ist ein Flugzeug mit knapp 100 Passagieren abgestürzt. Beim Anblick des verkohlten Wracks ist es kaum zu glauben, dass alle Insassen überlebt haben.
Beschreibung:
Der Ausbau von Eurowings, die Integration von Air-Berlin und die hohen Kerosinpreise machen der Lufthansa zu schaffen. Robert Halver erklärt, warum sich die Bilanz dennoch sehen lassen kann.
Beschreibung:
Deutschland setzt bei der Bekämpfung von Waldbränden auf Hubschrauber. Doch gehören diese entweder der Polizei oder der Bundeswehr. Fast die Hälfte ist defekt. Und die Zusammenarbeit ist schwierig.
Beschreibung:
„Catapult Air“ befördert Reisende per Katapult auf die Insel Sylt. Die „Passagiere“ landen im Wasser oder an Land auf einem großen roten Luftkissen. Mit dem Video wird ein zweites Gleis für die Bahnstrecke gefordert.
Beschreibung:
Wie die Armee mitteilte, wurden zwei Patriot-Abwehrraketen auf den syrischen Kampfjet vom Typ Suchoi abgefeuert. Die Maschine sei zwei Kilometer weit in den israelischen Luftraum eingedrungen.
Beschreibung:
Der britische Verteidigungsminister Gavin Williamson verkündet die Botschaft: „Großbritannien bleibt weltweit führend beim Luftkampf.“ Gleichzeitig wird die Attrappe eines neuen britischen Kampfjets erstmals enthüllt.
Beschreibung:
Wegen der syrischen Armee in der Provinz Daraa sind laut UN 270.000 Menschen auf der Flucht. Einige Dörfer ergeben sich, die syrische Regierung spricht von "Versöhnung".
Beschreibung:
Seit Ende Mai ist der neue Luftwaffen-Chef im Amt, doch bereits jetzt nimmt er die Politik in die Pflicht, mehr zu investieren. Gleichzeitig kritisiert er die Rüstungsindustrie. Die deutsche Luftwaffe sei an einem Tiefpunkt.
Beschreibung:
Der WELT-Journalist und Historiker Sven Felix Kellerhoff spricht im Talk mit Martin Heller über die „Rosinenbomber“, die vor 70 Jahren die West-Berliner Bevölkerung versorgten.
Beschreibung:
Mit einer Gedenkveranstaltung in Frankfurt am Main haben am Dienstag Veteranen, Angehörige und Politiker an den Beginn der Berlin-Blockade vor 70 Jahren erinnert.
Beschreibung:
Die Berliner Luftbrücke feiert Jubiläum: Flugzeuge aus West-Deutschland starteten ab Ende Juni 1948 in Richtung Berlin. Diese Animation zeigt ihre Flugrouten.
Beschreibung:
Eine Salve aus Werfergranaten ist nach Angaben des Militärs vom Gazastreifen aus auf Israel abgefeuert worden. Mehrere davon schoss die israelische Luftabwehr ab.
Beschreibung:
Die bundesweit ersten Diesel-Fahrverbote wegen zu schlechter Luft sollen ab 31. Mai in Hamburg in Kraft treten. In der Hansestadt ist die Sperrung zweier Straßenabschnitte für ältere Dieselautos und Lastwagen geplant.
Beschreibung:
Wegen der hohen Luftverschmutzung in vielen Städten verklagt die EU-Kommission Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof. Nun wächst der Druck, endlich etwas gegen die zu schmutzigen Diesel zu unternehmen.
Beschreibung:
An der Universität Hohenheim bei Stuttgart kann jetzt eine vertikale Grünfläche bestaunt werden. Dahinter steckt die Idee, die Luft in den Städten zu verbessern. In Mexiko wurden schon 700 Betonpfeiler von Hochstraßen begrünt.
Beschreibung:
Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor anhaltend hoher Luftverschmutzung. Weltweit atmeten neun von zehn Menschen Luft mit zu hohen Verschmutzungswerten. Auch ein Viertel aller Herzkrankheiten und Schlaganfälle soll darauf zurückzuführen sein.
Beschreibung:
Drohnen sind eigentlich nichts Besonderes mehr. Ob als Spielzeug, beim Militär oder bei Handelsunternehmen, sie sind nicht mehr weg zu denken. An einem Forschungszentrum in Kalifornien wird jetzt gerade aber ein ganz neuer Typ Drohne entwickelt – als Leb
Beschreibung:
Die Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung hat ihre Tore geöffnet. Mehr als 1000 Aussteller zeigen ihr Know-how. Ein wichtiges Thema in diesem Jahr sind Drohnen, ohne und mit Passagieren.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.