3978 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Moskau hat nach den westlichen Angriffen in Syrien mit „Konsequenzen“ gedroht. Der russische Botschafter Antonow spricht von „harten Gegenmaßnahmen“. Christoph Wanner analysiert die Lage aus Moskau.
Beschreibung:
Emmanuel Macron rechtfertigt die Luftschläge über Twitter und spricht, wie viele andere auch, von einer roten Linie. Aus Russland wird behauptet, dass die meisten Raketen abgefangen wurden.
Beschreibung:
Russland macht Israel für den Luftangriff in Syrien mit mehreren Toten verantwortlich. Zuvor hatten US-Präsident Trump und Frankreichs Staatschef Macron nach einem mutmaßlichen Giftgasangriff des Assad Regimes mit Vergeltung gedroht.
Beschreibung:
Die Gewerkschaft Ver.di streikt. Lufthansa streicht deshalb für Dienstag 800 Flüge. 90.000 Fluggäste sind betroffen. Am Mittwoch soll der Flugbetrieb wieder regulär ablaufen.
Beschreibung:
Bei Luftangriffen auf die letzte von Rebellen gehaltene Stadt in Ost-Ghuta sind zahlreiche Zivilisten getötet worden. Russische und syrische Kampfjets sollen mindestens zwölf Angriffe auf die Stadt Duma geflogen haben.
Beschreibung:
Aufatmen in der texanischen Stadt Austin: Der Serienbomber ist gestellt – und tot. Der 24-Jährige hatte fast drei Wochen lang die Metropole terrorisiert, zwei Menschen getötet und fünf verletzt.
Beschreibung:
Mindestens 15 tote Kinder bei einem Luftangriff auf eine Schule im syrischen Ost-Ghuta. Sieben Jahre nach Beginn des Krieges ist dies eine weitere Schreckensmeldung in einer scheinbar endlosen Tragödie.
Beschreibung:
Ursprünglich wurden 2,5 Milliarden Euro für den Bau des neuen Berliner Flughafens kalkuliert – seitdem kostet allein die Instandhaltung der maroden Baustelle 1,3 Millionen Euro jeden Tag. Ein glückliches Ende ist kaum absehbar.
Beschreibung:
Die Lufthansa weist Äußerungen ihres Vorstandsmitglieds Thorsten Dirks als zugespitzt zurück. Dieser hatte laut "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" auf einem Managerkongress über den BER gesagt,"meine Prognose ist: Das Ding wird abgerissen und neu g
Beschreibung:
Die türkische Luftwaffe hat nach Angaben von Aktivisten und des kurdischen Roten Halbmonds das wichtigste Krankenhaus in der nordsyrischen Stadt Afrin beschossen. Das türkische Militär hat die Berichte zurückgewiesen.
Beschreibung:
Digitalministerin Dorothee Bär hat mit einer Bemerkung über Flugtaxis viel Spott und Häme geerntet. Die Zukunft lässt sich aber nicht nur auf Breitbandausbau für schnelles Internet reduzieren.
Beschreibung:
Angela Merkel lehnt die Einführung einer blauen Plakette für den Kampf gegen zu schmutzige Luft in Städten weiter ab. Die neue große Koalition setze auf Einzellösungen für die betroffenen Kommunen.
Beschreibung:
Diese dramatischen Filmaufnahmen wurden von den zivilen Rettungshelfern der Weißhelme gedreht. Unter den Opfern bei den Luftangriffen auf die syrische Stadt Ost-Ghuta waren auch viele Frauen und Kinder.
Beschreibung:
Die Luft in deutschen Städten muss besser werden. Ansonsten droht eine Millionenstrafe durch die EU wegen Vertragsverletzung. Fahrverbote sind allerdings nur ein möglicher Lösungsvorschlag.
Beschreibung:
Die deutschen Polizeigewerkschaften halten mögliche Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Städten nicht für durchsetzbar. Lediglich temporäre Aktionen in Form von Stichproben seien denkbar.
Beschreibung:
Angesichts einer drohenden Klage der EU-Kommission will die Bundesregierung ihre Maßnahmen für saubere Luft in deutschen Städten deutlich ausweiten. Dazu gehört auch ein möglicher kostenloser öffentlicher Nahverkehr.
Beschreibung:
Ein US-amerikanisches Start-Up-Unternehmen hat einen Katalysator entwickelt, der aus Wasser und Kohlendioxid Ethanol herstellt. Ethanol lässt sich als Treibstoff für Motoren verwenden.
Beschreibung:
Bei Angriffen der US-geführten Militärkoalition in Syrien sind nach Angaben aus Washington mehr als 100 regierungstreue Kämpfer getötet worden. Zuvor sollen sie ein Hauptquartier der Syrischen Demokratischen Kräfte angegriffen haben.
Beschreibung:
Das Weiße Haus hat sich trotz des Kurssturzes an der Wall Street zuversichtlich über die wirtschaftliche Lage in den USA gezeigt. Der Fokus von Präsident Trump liege auf den langfristigen wirtschaftlichen Fundamentaldaten.
Beschreibung:
Deutschland droht eine Klage der EU-Kommission. In vielen Städten werden noch immer EU-Grenzwerte für Stickoxide überschritten. Als Alternative zu Bus oder Bahn versteht sich das Angebot namens Allygator.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.