Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 11.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 11.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 11.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Ihr erstes Album brach 2012 in Großbritannien alle Rekorde, Emeli Sandé wurde überschüttet mit Auszeichnungen. Jetzt ist die schottische R’n‘B-Sängerin nach langer Pause zurück mit ihrem fünften Studioalbum "How Were We To Know". Wir haben mit ihr über i
Ihr erstes Album brach 2012 in Großbritannien alle Rekorde, Emeli Sandé wurde überschüttet mit Auszeichnungen. Jetzt ist die schottische R’n‘B-Sängerin nach langer Pause zurück mit ihrem fünften Studioalbum "How Were We To Know". Wir haben mit ihr über i
Beschreibung:
Bei den Feierlichkeiten zur Übergabe der Nobelpreise 2023 hat Jon Fosse seine Nobelvorlesung gehalten. Wir sprechen mit der Literaturkritikerin Iris Radisch über den norwegischen Autor, Lyriker und Dramatiker.
Bei den Feierlichkeiten zur Übergabe der Nobelpreise 2023 hat Jon Fosse seine Nobelvorlesung gehalten. Wir sprechen mit der Literaturkritikerin Iris Radisch über den norwegischen Autor, Lyriker und Dramatiker.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Canceln im Kulturbetrieb, Doku über Amateurbands in der DDR, Iris Radisch zu Jon Fosse, Emeli Sandé, Krimibuchtipps.
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Die Themen der Sendung: Canceln im Kulturbetrieb, Doku über Amateurbands in der DDR, Iris Radisch zu Jon Fosse, Emeli Sandé, Krimibuchtipps.
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 11.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
"Über Kriege und wie man sie beendet" heißt das neue Buch des Historikers Jörn Leonhard. Wir haben mit ihm über den Krieg in der Ukraine gesprochen und wann eine Chance für Frieden besteht.
"Über Kriege und wie man sie beendet" heißt das neue Buch des Historikers Jörn Leonhard. Wir haben mit ihm über den Krieg in der Ukraine gesprochen und wann eine Chance für Frieden besteht.
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 11.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.12.2023 um 19:20h
auf 3SAT
am 07.12.2023 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.12.2023 um 19:20h
auf 3SAT
am 07.12.2023 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Israels Krieg gegen die Hamas wirft erneut die Frage nach dem Völkerrecht auf. Kritiker werfen Israel Völkermord in Gaza vor. Doch trifft der Begriff "Völkermord" per Definition zu?
Israels Krieg gegen die Hamas wirft erneut die Frage nach dem Völkerrecht auf. Kritiker werfen Israel Völkermord in Gaza vor. Doch trifft der Begriff "Völkermord" per Definition zu?
Beschreibung:
Wie würde die Erde aussehen, wenn es keine Menschen mehr gäbe? Autos, Strommasten, verlassene Behausungen aller Art - Rainer Zerback zeigt in unaufgeregten Fotos die Spuren menschlicher Zivilisation.
Wie würde die Erde aussehen, wenn es keine Menschen mehr gäbe? Autos, Strommasten, verlassene Behausungen aller Art - Rainer Zerback zeigt in unaufgeregten Fotos die Spuren menschlicher Zivilisation.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Architektur als Identitätspolitik, "Über Kriege und wie man sie beendet" - Gespräch mit Jörn Leonhard, Finanzdebakel am Theater Erfurt, "Die Inkommensurablen", "Munch",
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Die Themen der Sendung: Architektur als Identitätspolitik, "Über Kriege und wie man sie beendet" - Gespräch mit Jörn Leonhard, Finanzdebakel am Theater Erfurt, "Die Inkommensurablen", "Munch",
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.12.2023 um 19:20h
auf 3SAT
am 07.12.2023 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.12.2023 um 19:20h
auf 3SAT
am 07.12.2023 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 07.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 07.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Ein Paar sucht in Galizien eine neue Heimat und ein einfaches Leben in der Natur. Ein erbitterter Konflikt überschattet ihren Traum. Ab dem 7. Dezember ist "Wie wilde Tiere" in den deutschen Kinos zu sehen.
Ein Paar sucht in Galizien eine neue Heimat und ein einfaches Leben in der Natur. Ein erbitterter Konflikt überschattet ihren Traum. Ab dem 7. Dezember ist "Wie wilde Tiere" in den deutschen Kinos zu sehen.
Beschreibung:
Schauspieler Lars Eidinger nimmt in seinem Bildband "O Mensch" scheinbar gewöhnliche Alltagsmomente in den Blick und findet in ihnen die Absurdität der Welt, in der wir leben.
Schauspieler Lars Eidinger nimmt in seinem Bildband "O Mensch" scheinbar gewöhnliche Alltagsmomente in den Blick und findet in ihnen die Absurdität der Welt, in der wir leben.
Beschreibung:
Die Künstlerin Kapwani Kiwanga entführt im Kunstmuseum Wolfsburg in ein immersives Farberlebnis aus Skulpturen, Installationen und Fotografien. Bis zum 7. Januar2024 ist die Ausstellung noch zu sehen.
Die Künstlerin Kapwani Kiwanga entführt im Kunstmuseum Wolfsburg in ein immersives Farberlebnis aus Skulpturen, Installationen und Fotografien. Bis zum 7. Januar2024 ist die Ausstellung noch zu sehen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Aus für Linksfraktion - Gespräch mit Benjamin Höhne, die Ethik des Krieges, Wenders' "Perfect Days", "Notre Corps".
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Die Themen der Sendung: Aus für Linksfraktion - Gespräch mit Benjamin Höhne, die Ethik des Krieges, Wenders' "Perfect Days", "Notre Corps".
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 07.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT