Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
2014 gründete der britische Netzaktivist Eliott Higgins das investigative Rechercheportal Bellingcat. Seitdem haben er und sein Team aus festangestellten und freiberuflichen Ermittlungsjournalisten bahnbrechende Enthüllungen geliefert, die im Zusammenhan
2014 gründete der britische Netzaktivist Eliott Higgins das investigative Rechercheportal Bellingcat. Seitdem haben er und sein Team aus festangestellten und freiberuflichen Ermittlungsjournalisten bahnbrechende Enthüllungen geliefert, die im Zusammenhan
Beschreibung:
Der junge Filmemacher Michael Kalb recherchiert in seiner Heimat, dem Landkreis Augsburg, und befragt über zwei Jahre hinweg mehr als 30 Menschen, die alle vor 1930 geboren wurden. In ausführlichen Interviews vor der Kamera erzählen diese Zeitzeugen ihre
Der junge Filmemacher Michael Kalb recherchiert in seiner Heimat, dem Landkreis Augsburg, und befragt über zwei Jahre hinweg mehr als 30 Menschen, die alle vor 1930 geboren wurden. In ausführlichen Interviews vor der Kamera erzählen diese Zeitzeugen ihre
Beschreibung:
In dem kleinen Ort Buchendorf bei München liegt das bis jetzt einzige russisch-orthodoxe Frauenkloster Deutschlands. Unter der Leitung von Äbtissin Maria leben dort 13 Schwestern internationaler Herkunft, die einer strengen hierarchischen Ordnung folgen.
In dem kleinen Ort Buchendorf bei München liegt das bis jetzt einzige russisch-orthodoxe Frauenkloster Deutschlands. Unter der Leitung von Äbtissin Maria leben dort 13 Schwestern internationaler Herkunft, die einer strengen hierarchischen Ordnung folgen.
Beschreibung:
Das Team von "OstWest TV" sendet aus dem Berliner Exil für ein russischsprachiges Publikum. Es ist eine der letzten unabhängigen Stimmen in russischer Sprache, ihre Sendungen und Berichte analysieren die Kreml-Propaganda. Über 1.000 Kilometer weiter ber
Das Team von "OstWest TV" sendet aus dem Berliner Exil für ein russischsprachiges Publikum. Es ist eine der letzten unabhängigen Stimmen in russischer Sprache, ihre Sendungen und Berichte analysieren die Kreml-Propaganda. Über 1.000 Kilometer weiter ber
Beschreibung:
Nach drei vergeblichen Anläufen bei Olympia will die bereits 30-jährige Aljona Savchenko mit einem neuen Partner in vier Jahren endlich Gold erringen. Ein ziemlich kühner Plan, zumal der von ihr auserwählte Bruno Massot keinerlei internationale Erfolge a
Nach drei vergeblichen Anläufen bei Olympia will die bereits 30-jährige Aljona Savchenko mit einem neuen Partner in vier Jahren endlich Gold erringen. Ein ziemlich kühner Plan, zumal der von ihr auserwählte Bruno Massot keinerlei internationale Erfolge a
Beschreibung:
2011 ist Tobi fünfzehn und frisch Herz-transplantiert. Ein kindlicher Lockenschopf, der mit krassen Sprüchen und seinem Ringen mit dem Leben alle in den Bann zieht. Er wächst durch das neue Organ in zwei Jahren einen halben Meter, spielt Schlagzeug, boxt
2011 ist Tobi fünfzehn und frisch Herz-transplantiert. Ein kindlicher Lockenschopf, der mit krassen Sprüchen und seinem Ringen mit dem Leben alle in den Bann zieht. Er wächst durch das neue Organ in zwei Jahren einen halben Meter, spielt Schlagzeug, boxt
Beschreibung:
Mitten in der bayerischen Bergidylle treffen Einheimische, Touristen und Flüchtlinge an einem einzigartigen Ort zusammen, dem Café Waldluft, einem ausgemustertem Ausflugshotel in Berchtesgaden. Wo früher überfüllte Busse Touristen aus aller Welt absetz
Deutschland 2015
Mitten in der bayerischen Bergidylle treffen Einheimische, Touristen und Flüchtlinge an einem einzigartigen Ort zusammen, dem Café Waldluft, einem ausgemustertem Ausflugshotel in Berchtesgaden. Wo früher überfüllte Busse Touristen aus aller Welt absetz
Deutschland 2015
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.08.2024 um 01:35h
auf BAY3
am 22.08.2024 um 01:35h
auf BAY3
Beschreibung:
"Glück ist mein Name" erzählt die inspirierende Geschichte eines kurdischen Teenagers, Mutlu Kaya, die aus einer abgelegenen Gemeinde im Südosten der Türkei stammt. Im Alter von 19 Jahren stand sie kurz vor dem Ruhm, als sie das Finale von "Turkey's Got
"Glück ist mein Name" erzählt die inspirierende Geschichte eines kurdischen Teenagers, Mutlu Kaya, die aus einer abgelegenen Gemeinde im Südosten der Türkei stammt. Im Alter von 19 Jahren stand sie kurz vor dem Ruhm, als sie das Finale von "Turkey's Got
Beschreibung:
Demmin hat Hans-Jürgen Syberberg als Kind bei Kriegsende brennen sehen. Ein Kunstprojekt soll die Stadt wieder auferstehen lassen. Daraus ist ein beeindruckender Film entstanden aus Klängen, Bildern und gesprochenem Kommentar. So beschreibt Hans-Jürgen S
Demmin hat Hans-Jürgen Syberberg als Kind bei Kriegsende brennen sehen. Ein Kunstprojekt soll die Stadt wieder auferstehen lassen. Daraus ist ein beeindruckender Film entstanden aus Klängen, Bildern und gesprochenem Kommentar. So beschreibt Hans-Jürgen S
Beschreibung:
Ein besonderes "Making-of" zu außergewöhnlichen Dreharbeiten: "Lost im Kaukasus" begleitet Regisseur Veit Helmer und sein Ensemble bei der Arbeit am Spielfilm "Gondola" - eine poetische Spurensuche in Georgien, fluchende Kameramänner inklusive.
Ein besonderes "Making-of" zu außergewöhnlichen Dreharbeiten: "Lost im Kaukasus" begleitet Regisseur Veit Helmer und sein Ensemble bei der Arbeit am Spielfilm "Gondola" - eine poetische Spurensuche in Georgien, fluchende Kameramänner inklusive.
Beschreibung:
Der Dokumentarfilm "Friedensschlag" (2010, Buch und Regie: Gerardo Milsztein) begleitet die "Work & Box Company", die Rupert Voß zusammen mit Werner Makella initiitert hat. Der Film wurde 2010 mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet.
Der Dokumentarfilm "Friedensschlag" (2010, Buch und Regie: Gerardo Milsztein) begleitet die "Work & Box Company", die Rupert Voß zusammen mit Werner Makella initiitert hat. Der Film wurde 2010 mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet.
Beschreibung:
Brettspiele boomen. Bis zu 200.000 Menschen besuchen jährlich die weltgrößte Spielemesse in Essen. Im digitalen Zeitalter sehnen sich die Menschen verstärkt zurück zum Analogen. Man will die Emotionen direkt beim Gegenüber sehen. Brettspiele sind wie Büc
Brettspiele boomen. Bis zu 200.000 Menschen besuchen jährlich die weltgrößte Spielemesse in Essen. Im digitalen Zeitalter sehnen sich die Menschen verstärkt zurück zum Analogen. Man will die Emotionen direkt beim Gegenüber sehen. Brettspiele sind wie Büc
Beschreibung:
Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern, deren Vielzahl an Sprachen, Dialekten und Lebensweisen die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region widerspiegel
AB IN DIE BERGE
Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern, deren Vielzahl an Sprachen, Dialekten und Lebensweisen die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region widerspiegel
AB IN DIE BERGE
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.10.2023 um 23:10h
auf BAY3
am 04.10.2023 um 23:10h
auf BAY3
Beschreibung:
Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern, deren Vielzahl an Sprachen, Dialekten und Lebensweisen die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region widerspiegel
Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern, deren Vielzahl an Sprachen, Dialekten und Lebensweisen die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region widerspiegel
Beschreibung:
Schranktür auf, oje, Schranktür zu. Es ist überall, das „Zuviel“ in unserem Leben. Zu viele Dinge, zu viel Konsum, zu viele Optionen. Deshalb ist sie da, die Sehnsucht nach einem einfacheren Leben. Weniger Dinge, weniger Bedürfnisse, dafür mehr Natur, me
Schranktür auf, oje, Schranktür zu. Es ist überall, das „Zuviel“ in unserem Leben. Zu viele Dinge, zu viel Konsum, zu viele Optionen. Deshalb ist sie da, die Sehnsucht nach einem einfacheren Leben. Weniger Dinge, weniger Bedürfnisse, dafür mehr Natur, me
Beschreibung:
Volker Schlöndorff porträtiert den mit dem sogenannten alternativen Nobelpreis, dem Right Livelihood Award, ausgezeichneten Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo. Der Australier hat eine Technik entwickelt, bei der aus den jahrzehntelang lebendigen Wurzeln v
Volker Schlöndorff porträtiert den mit dem sogenannten alternativen Nobelpreis, dem Right Livelihood Award, ausgezeichneten Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo. Der Australier hat eine Technik entwickelt, bei der aus den jahrzehntelang lebendigen Wurzeln v
Beschreibung:
Der Jude Joseph Süßkind Oppenheimer war ein erfolgreicher württembergischer Finanzminister, der nach einem unrechtmäßigen Prozess 1738 grausam hingerichtet wurde. Die Nationalsozialisten stilisierten ihn im Propagandafilm "Jud Süß" zu einer dämonischen F
Der Jude Joseph Süßkind Oppenheimer war ein erfolgreicher württembergischer Finanzminister, der nach einem unrechtmäßigen Prozess 1738 grausam hingerichtet wurde. Die Nationalsozialisten stilisierten ihn im Propagandafilm "Jud Süß" zu einer dämonischen F
Beschreibung:
Die Wechseljahre. Eines der letzten, aber hartnäckigen Tabu-Themen der weiblichen Sexualität. Gern belächelt oder verschwiegen. Mit Witz und Selbstironie will Autorin und Regisseurin Katrin Bühlig das Geheimnis lüften, wie Frauen heute mit dem Klimakteri
Die Wechseljahre. Eines der letzten, aber hartnäckigen Tabu-Themen der weiblichen Sexualität. Gern belächelt oder verschwiegen. Mit Witz und Selbstironie will Autorin und Regisseurin Katrin Bühlig das Geheimnis lüften, wie Frauen heute mit dem Klimakteri
Beschreibung:
Filmemacherin Maria Knilli überzeugte vor mehr als acht Jahren Eltern, Schüler und Lehrer an der Waldorfschule in Landsberg am Lech davon, dass sie das Leben einer Schulklasse drehen durfte. „Auf meinem Weg“ ist der dritte Film der daraus entstandenen, e
Filmemacherin Maria Knilli überzeugte vor mehr als acht Jahren Eltern, Schüler und Lehrer an der Waldorfschule in Landsberg am Lech davon, dass sie das Leben einer Schulklasse drehen durfte. „Auf meinem Weg“ ist der dritte Film der daraus entstandenen, e
Beschreibung:
Filmemacherin Maria Knilli überzeugte vor mehr als acht Jahren Eltern, Schüler und Lehrer an der Waldorfschule in Landsberg am Lech davon, dass sie das Leben einer Schulklasse drehen durfte. „Auf meinem Weg“ ist der dritte Film der daraus entstandenen, e
Filmemacherin Maria Knilli überzeugte vor mehr als acht Jahren Eltern, Schüler und Lehrer an der Waldorfschule in Landsberg am Lech davon, dass sie das Leben einer Schulklasse drehen durfte. „Auf meinem Weg“ ist der dritte Film der daraus entstandenen, e