Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Arbeiterfamilien waren meist verschuldet. Kinderarbeit war billig und daher begehrt. So sahen auch die Eltern ihre Kinder lieber in der Fabrik als in der Schule, denn die Schule kostete Geld.
Die Arbeiterfamilien waren meist verschuldet. Kinderarbeit war billig und daher begehrt. So sahen auch die Eltern ihre Kinder lieber in der Fabrik als in der Schule, denn die Schule kostete Geld.
Beschreibung:
Die Arbeiterfamilien waren meist verschuldet. Kinderarbeit war billig und daher begehrt. So sahen auch die Eltern ihre Kinder lieber in der Fabrik als in der Schule, denn die Schule kostete Geld.
Die Arbeiterfamilien waren meist verschuldet. Kinderarbeit war billig und daher begehrt. So sahen auch die Eltern ihre Kinder lieber in der Fabrik als in der Schule, denn die Schule kostete Geld.
Beschreibung:
Die Arbeiterfamilien waren meist verschuldet. Kinderarbeit war billig und daher begehrt. So sahen auch die Eltern ihre Kinder lieber in der Fabrik als in der Schule, denn die Schule kostete Geld.
Die Arbeiterfamilien waren meist verschuldet. Kinderarbeit war billig und daher begehrt. So sahen auch die Eltern ihre Kinder lieber in der Fabrik als in der Schule, denn die Schule kostete Geld.
Beschreibung:
Was mit einer verlorenen Hauptstadt begann, endete in einem Triumph für Eisenstadt: Am 30. April 1925 wurde die kleine Stadt offiziell Regierungssitz des Burgenlands. Nach hitzigen Debatten und kluger Selbstvermarktung setzte sie sich gegen starke Konkur
Was mit einer verlorenen Hauptstadt begann, endete in einem Triumph für Eisenstadt: Am 30. April 1925 wurde die kleine Stadt offiziell Regierungssitz des Burgenlands. Nach hitzigen Debatten und kluger Selbstvermarktung setzte sie sich gegen starke Konkur