Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und
Beschreibung:
In der Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Woche empfängt Benjamin Sportouch heute Abend den Europa-Korrespondenten der Tageszeitung Libération Jean Quatremer, die Schriftstellerin und Journalistin Nesrine Slaoui, die Publizistin Julie Graziani und d
In der Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Woche empfängt Benjamin Sportouch heute Abend den Europa-Korrespondenten der Tageszeitung Libération Jean Quatremer, die Schriftstellerin und Journalistin Nesrine Slaoui, die Publizistin Julie Graziani und d
Beschreibung:
Antoine de Caunes und sein Vater: Die Möglichkeit einer Insel / Laut der neuesten Studie des französischen Nationalen Buchzentrums, lesen nur noch 45 % der Französinnen und Franzosen täglich – so wenig wie nie seit Einführung des Lese-Barometers vor zehn
Antoine de Caunes und sein Vater: Die Möglichkeit einer Insel / Laut der neuesten Studie des französischen Nationalen Buchzentrums, lesen nur noch 45 % der Französinnen und Franzosen täglich – so wenig wie nie seit Einführung des Lese-Barometers vor zehn
Beschreibung:
Ein Einblick mitten in die Revolution der sudanesischen Jugend: Gespräch mit Hind Meddeb, Journalistin. / Am Dienstag, dem 29. April um 12:33 Uhr, reichten fünf Sekunden aus, um Spanien und Portugal in Dunkelheit zu stürzen. Zwölf Stunden lang erlebte d
Ein Einblick mitten in die Revolution der sudanesischen Jugend: Gespräch mit Hind Meddeb, Journalistin. / Am Dienstag, dem 29. April um 12:33 Uhr, reichten fünf Sekunden aus, um Spanien und Portugal in Dunkelheit zu stürzen. Zwölf Stunden lang erlebte d
Beschreibung:
Seit dem 28. April befinden sich Teile der französischen Ärzteschaft in einem unbefristeten Streik. Um die Lage besser zu verstehen, sprechen wir mit François Weil-Picard, einem Hausarzt aus dem Département Loiret. / Seit dem 28. April, muss sich Israel
Seit dem 28. April befinden sich Teile der französischen Ärzteschaft in einem unbefristeten Streik. Um die Lage besser zu verstehen, sprechen wir mit François Weil-Picard, einem Hausarzt aus dem Département Loiret. / Seit dem 28. April, muss sich Israel
Beschreibung:
"Das Brot der Franzosen" erinnert an die schmerzhafte Vergangenheit zwischen Frankreich und Algerien: Gespräch mit Xavier Le Clerc / Krieg in der Ukraine: Gibt es Hoffnung auf eine Wende nach dem Treffen zwischen Trump und Selenskyj in Rom?
"Das Brot der Franzosen" erinnert an die schmerzhafte Vergangenheit zwischen Frankreich und Algerien: Gespräch mit Xavier Le Clerc / Krieg in der Ukraine: Gibt es Hoffnung auf eine Wende nach dem Treffen zwischen Trump und Selenskyj in Rom?
Beschreibung:
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und
Beschreibung:
In der Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Woche empfängt Renaud Dély heute Abend den Historiker Pascal Blanchard, die Publizisten Noémie Halioua und Antoine Bueno, und die Karikaturistin Coco.
In der Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Woche empfängt Renaud Dély heute Abend den Historiker Pascal Blanchard, die Publizisten Noémie Halioua und Antoine Bueno, und die Karikaturistin Coco.
Beschreibung:
Gespräch mit Didier Lestrade, der Mitbegründer von Act Up-Paris, ein unermüdlicher Kämpfer während der AIDS-Jahre / Nachdem er die ganze Finanzwelt mit seiner Wirtschaftspolitik in Panik versetzt hat, plant er seit dem 22. April sogar einen Kurswechsel i
Gespräch mit Didier Lestrade, der Mitbegründer von Act Up-Paris, ein unermüdlicher Kämpfer während der AIDS-Jahre / Nachdem er die ganze Finanzwelt mit seiner Wirtschaftspolitik in Panik versetzt hat, plant er seit dem 22. April sogar einen Kurswechsel i
Beschreibung:
Seit dem 18. März haben fünf europäische Länder entschieden, aus dem Ottawa-Abkommen auszusteigen, das seit 1997 Antipersonenminen verbietet. Gespräch mit Anne Héry (Handicap International) / Haushaltsdefizit: Sollen die Rentner zur Kasse gebeten werden?
Seit dem 18. März haben fünf europäische Länder entschieden, aus dem Ottawa-Abkommen auszusteigen, das seit 1997 Antipersonenminen verbietet. Gespräch mit Anne Héry (Handicap International) / Haushaltsdefizit: Sollen die Rentner zur Kasse gebeten werden?
Beschreibung:
Was haben wir den Pilzen angetan, dass sie uns so stark angreifen? Gespräch mit Audrey Dussutour, Biologin / 135 wahlberechtigte Kardinäle werden sich in den kommenden Wochen in der Sixtinischen Kapelle versammeln, um den Nachfolger von Papst Franziskus
Was haben wir den Pilzen angetan, dass sie uns so stark angreifen? Gespräch mit Audrey Dussutour, Biologin / 135 wahlberechtigte Kardinäle werden sich in den kommenden Wochen in der Sixtinischen Kapelle versammeln, um den Nachfolger von Papst Franziskus
Beschreibung:
Erleben Sie die besten Momente aus "28 Minuten". Auf dem Programm: Der Schauspieler und Schriftsteller Panayotis Pascot erzählt in seinem neuesten Stück vom Erwachsenwerden, die Astrophysikerin Françoise Combes gibt interessante Einblicke in das Universu
Erleben Sie die besten Momente aus "28 Minuten". Auf dem Programm: Der Schauspieler und Schriftsteller Panayotis Pascot erzählt in seinem neuesten Stück vom Erwachsenwerden, die Astrophysikerin Françoise Combes gibt interessante Einblicke in das Universu
Beschreibung:
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und
Beschreibung:
In der Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Woche empfängt Renaud Dély heute Abend den Chefredakteur der Wochenzeitung "Politis" Pierre Jacquemain, die Publizistin und Leitartiklerin Isabelle Saporta, die Chefredakteurin der Rubrik "Opinions" der Zeit
In der Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Woche empfängt Renaud Dély heute Abend den Chefredakteur der Wochenzeitung "Politis" Pierre Jacquemain, die Publizistin und Leitartiklerin Isabelle Saporta, die Chefredakteurin der Rubrik "Opinions" der Zeit
Beschreibung:
Entlastung der Gefängnisse: Gérald Darmanin kündigt 3000 Plätze in Fertigbauten an - Gespräch mit Dominique Simonnot, Generalinspektorin für Haftanstalten / "Die Züge der Wut" in Frankreich: Muss man sich zwischen dem TGV und Regionalstrecken entscheiden?
Entlastung der Gefängnisse: Gérald Darmanin kündigt 3000 Plätze in Fertigbauten an - Gespräch mit Dominique Simonnot, Generalinspektorin für Haftanstalten / "Die Züge der Wut" in Frankreich: Muss man sich zwischen dem TGV und Regionalstrecken entscheiden?
Beschreibung:
Den Albatros entdecken: Der Seevogel diente den ersten Fliegern als Inspiration - Gesprâch mit Deborah Pardo, Doktorin der Populationsbiologie und Albatrosspezialistin / Iranisches Atomprogramm: Auf dem Weg zu einem historischen Abkommen zwischen Trump u
Den Albatros entdecken: Der Seevogel diente den ersten Fliegern als Inspiration - Gesprâch mit Deborah Pardo, Doktorin der Populationsbiologie und Albatrosspezialistin / Iranisches Atomprogramm: Auf dem Weg zu einem historischen Abkommen zwischen Trump u
Beschreibung:
Sexuelle Gewalt: Gespräch mit Tatiana Mukanire Bandalire, kongolesische Aktivistin und nationale Koordinatorin der Bewegung der Überlebenden sexueller Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo / Seit Februar haben UN-Beobachter eine Zunahme russischer
Sexuelle Gewalt: Gespräch mit Tatiana Mukanire Bandalire, kongolesische Aktivistin und nationale Koordinatorin der Bewegung der Überlebenden sexueller Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo / Seit Februar haben UN-Beobachter eine Zunahme russischer
Beschreibung:
Eine Reise ins pulsierende Zentrum des menschlichen Körpers - Gespräch mit Jean-Noël Fabiani-Salmon, Spezialist für Thorax- und Herz-Kreislauf-Chirurgie. / Trump-Zölle, chinesische Konkurrenz: Ist die europäische Stahlindustrie noch zu retten? Kann man ö
Eine Reise ins pulsierende Zentrum des menschlichen Körpers - Gespräch mit Jean-Noël Fabiani-Salmon, Spezialist für Thorax- und Herz-Kreislauf-Chirurgie. / Trump-Zölle, chinesische Konkurrenz: Ist die europäische Stahlindustrie noch zu retten? Kann man ö
Beschreibung:
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und
Beschreibung:
In der Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Woche empfängt Jean-Mathieu Pernin heute Abend die Journalistin, Autorin und Regisseurin Rokhaya Diallo, den Europa-Korrespondenten der Tageszeitung Libération Jean Quatremer, die Chefredakteurin der Wochenz
In der Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Woche empfängt Jean-Mathieu Pernin heute Abend die Journalistin, Autorin und Regisseurin Rokhaya Diallo, den Europa-Korrespondenten der Tageszeitung Libération Jean Quatremer, die Chefredakteurin der Wochenz