1715 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Privatbank EFG mit Sitz in Zürich profitiert davon, dass wohlhabende Personen ihr Geld nach wie vor gern in die Schweiz bringen. Damit der Bankenplatz Schweiz auch künftig attraktiv bleibt, benötigt es gemäss EFG-Konzernchef Giorgio Pradelli eine mas
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Privatbank EFG mit Sitz in Zürich profitiert davon, dass wohlhabende Personen ihr Geld nach wie vor gern in die Schweiz bringen. Damit der Bankenplatz Schweiz auch künftig attraktiv bleibt, benötigt es gemäss EFG-Konzernchef Giorgio Pradelli eine mas
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche will Alex wissen: In welchem Lang gab es die erste mechanische Turmuhr? In Italien oder in England?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bereits Anfang Jahr verbuchte Julius Bär einen grossen Abschreiber auf Immobilienkredite. Nun kommen weitere 150 Millionen Franken dazu. Heute sagt CEO Stefan Bollinger, die Überprüfung des Kreditrisikos sei nun abgeschlossen und man könne die alten Kred
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Japans neue Ministerpräsidentin Takaichi will die Wirtschaft mit umgerechnet rund 109 Milliarden Franken ankurbeln. Unter anderem durch neue Schulden. Der Yen verliert weiter an Wert, und die Renditen für Staatsanleihen mit langen Laufzeiten steigen auf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Japans neue Ministerpräsidentin Takaichi will die Wirtschaft mit umgerechnet rund 109 Milliarden Franken ankurbeln. Unter anderem durch neue Schulden. Der Yen verliert weiter an Wert, und die Renditen für Staatsanleihen mit langen Laufzeiten steigen auf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Chiphersteller Nvidia hat im vergangenen Quartal den Umsatz um 62 Prozent gesteigert. Die Angst, dass die KI-Blase platzt, sei damit aber nicht verflogen, so SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte. Entscheidend sei, ob auch die Käufer von Nvidia-Chips pr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Chiphersteller Nvidia hat im vergangenen Quartal den Umsatz um 62 Prozent gesteigert. Die Angst, dass die KI-Blase platzt, sei damit aber nicht verflogen, so SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte. Entscheidend sei, ob auch die Käufer von Nvidia-Chips pr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bitcoin-Kurs hat seit dem Allzeithoch im Oktober 30 Prozent verloren. Das allgemein negative Börsenumfeld sei ein Grund für die starken Schwankungen. Krypto-Produkte seien stark an die Makrodaten gebunden, so Sina Meier von 21 Shares. SMI +0.4%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bitcoin-Kurs hat seit dem Allzeithoch im Oktober 30 Prozent verloren. Das allgemein negative Börsenumfeld sei ein Grund für die starken Schwankungen. Krypto-Produkte seien stark an die Makrodaten gebunden, so Sina Meier von 21 Shares. SMI +0.4%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schweizer Immobilien-Aktien, -Fonds und -Preise steigen. Ein Grund ist die Sicherheit, die Immobilien in unsicheren Zeiten mit Krieg und Zöllen bieten. Beim Wohneigentum spiele auch das tiefe Angebot eine wichtige Rolle, so Immobilienexperte Donato Scogn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schweizer Immobilien-Aktien, -Fonds und -Preise steigen. Ein Grund ist die Sicherheit, die Immobilien in unsicheren Zeiten mit Krieg und Zöllen bieten. Beim Wohneigentum spiele auch das tiefe Angebot eine wichtige Rolle, so Immobilienexperte Donato Scogn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der SMI reagierte nach der Ankündigung des Zolldeals mit den USA kaum, ähnlich wie schon am 4. August, nach der Bekanntgabe der 39% Zölle auf Schweizer Exporte. Gemäss Thomas Stucki, Anlagechef bei der St.Galler Kantonalbank, glaube man zwar an den Deal,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der SMI reagierte nach der Ankündigung des Zolldeals mit den USA kaum, ähnlich wie schon am 4. August, nach der Bekanntgabe der 39% Zölle auf Schweizer Exporte. Gemäss Thomas Stucki, Anlagechef bei der St.Galler Kantonalbank, glaube man zwar an den Deal,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luxusgüterkonzern Richemont stellt Halbjahreszahlen vor. Der Umsatz steigt um 10, der Gewinn um 4 Prozent. Bisher bremsten die hohen US-Zölle, die dank eines Deals sinken werden. Trotzdem meint Verwaltungsratspräsident Johann Rupert, eine umfassende Eini
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luxusgüterkonzern Richemont stellt Halbjahreszahlen vor. Der Umsatz steigt um 10, der Gewinn um 4 Prozent. Bisher bremsten die hohen US-Zölle, die dank eines Deals sinken werden. Trotzdem meint Verwaltungsratspräsident Johann Rupert, eine umfassende Eini
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Siemens verkündet das dritte Rekordjahr in Folge. Die Aktie fällt trotzdem, Siemens will sich von seiner Gesundheitssparte trennen. Der Konzern übertrifft aber andere deutsche Industriekonzerne, Konzernchef Roland Busch rät Firmen zum Einsatz von künstli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Siemens verkündet das dritte Rekordjahr in Folge. Die Aktie fällt trotzdem, Siemens will sich von seiner Gesundheitssparte trennen. Der Konzern übertrifft aber andere deutsche Industriekonzerne, Konzernchef Roland Busch rät Firmen zum Einsatz von künstli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch einen möglichen Zoll-Deal mit US-Präsident Trump kommt am Schweizer Aktienmarkt wieder etwas Hoffnung auf. Laut Nannette Hechler-Fayd'herbe, Anlagechefin bei Lombard Odier, hat der Schweizer Aktienmarkt, im Vergleich zu anderen europäischen Märkten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch einen möglichen Zoll-Deal mit US-Präsident Trump kommt am Schweizer Aktienmarkt wieder etwas Hoffnung auf. Laut Nannette Hechler-Fayd'herbe, Anlagechefin bei Lombard Odier, hat der Schweizer Aktienmarkt, im Vergleich zu anderen europäischen Märkten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.