Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"BR-Retro" auf faszinierender Zeitreise: Diese Ausgabe beleuchtet Ikonen wie Twiggy, die als 16-jähriges Supermodel die Modewelt revolutionierte, und wirft unter anderem einen Blick auf Münchens letztes Moorbad. "BR-Retro" hinterfragt bei einer Reise in
"BR-Retro" auf faszinierender Zeitreise: Diese Ausgabe beleuchtet Ikonen wie Twiggy, die als 16-jähriges Supermodel die Modewelt revolutionierte, und wirft unter anderem einen Blick auf Münchens letztes Moorbad. "BR-Retro" hinterfragt bei einer Reise in
Beschreibung:
"BR retro - Das Magazin" schaut auf Ereignisse und Entwicklungen der 60er und 70er Jahre.
"BR retro - Das Magazin" schaut auf Ereignisse und Entwicklungen der 60er und 70er Jahre.
Beschreibung:
Direkt aus dem BR-Fernseharchiv zwischen Regalen voller alter Filmrollen präsentiert Susanne Franke historische Filmbeiträge. In "BR retro" gibt es viel zum Neu- und Wiederentdecken.
Direkt aus dem BR-Fernseharchiv zwischen Regalen voller alter Filmrollen präsentiert Susanne Franke historische Filmbeiträge. In "BR retro" gibt es viel zum Neu- und Wiederentdecken.
Beschreibung:
Susanne Franke präsentiert in "BR retro" die Augsburger Montgolfiade 1965, Hildegard Knefs Hochzeit 1962, Frühlingskleider aus Perlon 1962, das Winzerfest in Volkach 1962, eine Wanderbücherei 1968, den Frankenflug 1962 und Münchner Kaminkehrer 1957.
Susanne Franke präsentiert in "BR retro" die Augsburger Montgolfiade 1965, Hildegard Knefs Hochzeit 1962, Frühlingskleider aus Perlon 1962, das Winzerfest in Volkach 1962, eine Wanderbücherei 1968, den Frankenflug 1962 und Münchner Kaminkehrer 1957.
Beschreibung:
In dieser Folge von "BR retro" präsentiert Susanne Franke die Münchner Bräuteschule 1957, Partyorganisator Gerd Käfer 1968, Kesselfleisch 1969, Harold Faltermeyer als Bayerns jüngster Bandleader von Melodic Sound 1968, Tango in der Tanzschule 1957 und ei
In dieser Folge von "BR retro" präsentiert Susanne Franke die Münchner Bräuteschule 1957, Partyorganisator Gerd Käfer 1968, Kesselfleisch 1969, Harold Faltermeyer als Bayerns jüngster Bandleader von Melodic Sound 1968, Tango in der Tanzschule 1957 und ei
Beschreibung:
"BR retro" wird zum Treffpunkt der Generationen, der für alle etwas zu bieten hat.
"BR retro" wird zum Treffpunkt der Generationen, der für alle etwas zu bieten hat.
Beschreibung:
Direkt aus dem BR-Fernseharchiv zwischen Regalen voller alter Filmrollen präsentiert Susanne Franke historische Filmbeiträge. In "BR retro" gibt es viel zum Neu- und Wiederentdecken.
Direkt aus dem BR-Fernseharchiv zwischen Regalen voller alter Filmrollen präsentiert Susanne Franke historische Filmbeiträge. In "BR retro" gibt es viel zum Neu- und Wiederentdecken.
Beschreibung:
"BR retro" wird zum Treffpunkt der Generationen, der für alle etwas zu bieten hat.
"BR retro" wird zum Treffpunkt der Generationen, der für alle etwas zu bieten hat.
Beschreibung:
"BR retro" wird zum Treffpunkt der Generationen, der für alle etwas zu bieten hat.
"BR retro" wird zum Treffpunkt der Generationen, der für alle etwas zu bieten hat.
Beschreibung:
In dieser Folge von "BR retro" präsentiert Susanne Franke die Goldschläger in Schwabach 1960, Catcher in München 1960, ein Interview mit Kirk Douglas 1960, Heinz Bohnenkamps Besuch auf der Messe Bauen und Wohnen 1961, die Obstschwemme 1963 und eine Enzia
In dieser Folge von "BR retro" präsentiert Susanne Franke die Goldschläger in Schwabach 1960, Catcher in München 1960, ein Interview mit Kirk Douglas 1960, Heinz Bohnenkamps Besuch auf der Messe Bauen und Wohnen 1961, die Obstschwemme 1963 und eine Enzia
Beschreibung:
Susanne Franke präsentiert in dieser Folge von "BR retro" Weihnachten 1961, Kaiseradler am Stachus 1961, Eisstockmeisterschaft 1962 in Inzell, die Bibliothek Armorbach 1963, Mode aus Rom 1968 und den Christbaumverkauf 1961.
Das Magazin
Susanne Franke präsentiert in dieser Folge von "BR retro" Weihnachten 1961, Kaiseradler am Stachus 1961, Eisstockmeisterschaft 1962 in Inzell, die Bibliothek Armorbach 1963, Mode aus Rom 1968 und den Christbaumverkauf 1961.
Das Magazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.12.2023 um 12:30h
auf BAY3
am 17.12.2023 um 12:30h
auf BAY3
Beschreibung:
Susanne Franke präsentiert in dieser Folge von "BR retro" Vorweihnachtliches in Schwarzweiß. Den Transport eines Weihnachtsbaums in der Münchner Tram 1963, das Christbaumschlagen im Frankenwald 1966, die Wildfütterung im Winter 1962, eine Umfrage zur Fre
Das Magazin
Susanne Franke präsentiert in dieser Folge von "BR retro" Vorweihnachtliches in Schwarzweiß. Den Transport eines Weihnachtsbaums in der Münchner Tram 1963, das Christbaumschlagen im Frankenwald 1966, die Wildfütterung im Winter 1962, eine Umfrage zur Fre
Das Magazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.12.2023 um 12:45h
auf BAY3
am 10.12.2023 um 12:45h
auf BAY3
Beschreibung:
In dieser Folge von "BR retro" stellt Susanne Franke ein Porträt des millionsten Bürgers Münchens von 1967 vor, zehn Jahre nach seiner Geburt. 1962 steht der vorweihnachtliche Kommerz in der Kritik. Der Umsatz des Christbaumhandels ist 1960 Thema, währen
Das Magazin
In dieser Folge von "BR retro" stellt Susanne Franke ein Porträt des millionsten Bürgers Münchens von 1967 vor, zehn Jahre nach seiner Geburt. 1962 steht der vorweihnachtliche Kommerz in der Kritik. Der Umsatz des Christbaumhandels ist 1960 Thema, währen
Das Magazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.12.2023 um 12:45h
auf BAY3
am 03.12.2023 um 12:45h
auf BAY3
Beschreibung:
In dieser Folge von BR retro präsentiert Susanne Franke aus dem Fernseharchiv Affenfürsorge im Tierpark Hellabrunn 1962, den Apfelwickler 1969, die Weltausstellung New York 1964, einen Fernsehfahrkurs 1968, eine Dorfhelferin 1963, einen Musikkindergarten
Das Magazin
In dieser Folge von BR retro präsentiert Susanne Franke aus dem Fernseharchiv Affenfürsorge im Tierpark Hellabrunn 1962, den Apfelwickler 1969, die Weltausstellung New York 1964, einen Fernsehfahrkurs 1968, eine Dorfhelferin 1963, einen Musikkindergarten
Das Magazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.11.2023 um 12:45h
auf BAY3
am 26.11.2023 um 12:45h
auf BAY3
Beschreibung:
In dieser Folge von BR retro präsentiert Susanne Franke aus dem Fernseharchiv ungewöhnlichen Besuch im Studio Nürnberg. 1961 ist ein Elefantenmädchen dort zu Gast. 1960 finden in Garmisch die Meistenschaften im Fingerhakeln statt.
Das Magazin
In dieser Folge von BR retro präsentiert Susanne Franke aus dem Fernseharchiv ungewöhnlichen Besuch im Studio Nürnberg. 1961 ist ein Elefantenmädchen dort zu Gast. 1960 finden in Garmisch die Meistenschaften im Fingerhakeln statt.
Das Magazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.11.2023 um 12:45h
auf BAY3
am 19.11.2023 um 12:45h
auf BAY3
Beschreibung:
us dem BR-Fernseharchiv präsentiert Susanne Franke in dieser Folge von BR retro das Fundbüro der Verkehrsbetriebe München und das Tierheim Riem 1962, den Turngarten an der Schule in Friedersreuth 1962, Ärztemangel am Hasenbergl 1962, Blick vom Fernsehtu
Das Magazin
us dem BR-Fernseharchiv präsentiert Susanne Franke in dieser Folge von BR retro das Fundbüro der Verkehrsbetriebe München und das Tierheim Riem 1962, den Turngarten an der Schule in Friedersreuth 1962, Ärztemangel am Hasenbergl 1962, Blick vom Fernsehtu
Das Magazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.11.2023 um 12:45h
auf BAY3
am 05.11.2023 um 12:45h
auf BAY3
Beschreibung:
Aus dem BR-Fernseharchiv präsentiert Susanne Franke in dieser Folge von "BR retro" die Pudelschau auf dem Nockherberg 1962. Auf den Hund gekommen ist auch das Münchner Tierheim, es ist 1963 völlig überbelegt. Ein Beitrag von 1965 ergründet die Motivation
Das Magazin
Aus dem BR-Fernseharchiv präsentiert Susanne Franke in dieser Folge von "BR retro" die Pudelschau auf dem Nockherberg 1962. Auf den Hund gekommen ist auch das Münchner Tierheim, es ist 1963 völlig überbelegt. Ein Beitrag von 1965 ergründet die Motivation
Das Magazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.10.2023 um 12:45h
auf BAY3
am 22.10.2023 um 12:45h
auf BAY3
Beschreibung:
Eine tierische Folge von BR retro, präsentiert von Susanne Franke. 1962 gibt es viele Tierbabies im Tierpark Augsburg, während eine Familie ein verwaistes Löwenmädchen zuhause aufzieht. Kulinarisch geht es mit der Ernte von Beeren und Pilzen 1962 oder mi
Das Magazin
Eine tierische Folge von BR retro, präsentiert von Susanne Franke. 1962 gibt es viele Tierbabies im Tierpark Augsburg, während eine Familie ein verwaistes Löwenmädchen zuhause aufzieht. Kulinarisch geht es mit der Ernte von Beeren und Pilzen 1962 oder mi
Das Magazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.10.2023 um 12:45h
auf BAY3
am 15.10.2023 um 12:45h
auf BAY3
Beschreibung:
Diese Folge von BR retro bietet einen Blick von Außen auf uns und die Vergangenheit. Susanne Franke präsentiert die Wahl des Mister Germany in München 1961. Im Jahr 1962 begleitet das Fernsehen die Beringung von jungen Störchen im Donau-Ries und 1964 das
BR retro
Diese Folge von BR retro bietet einen Blick von Außen auf uns und die Vergangenheit. Susanne Franke präsentiert die Wahl des Mister Germany in München 1961. Im Jahr 1962 begleitet das Fernsehen die Beringung von jungen Störchen im Donau-Ries und 1964 das
BR retro
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.10.2023 um 12:45h
auf BAY3
am 08.10.2023 um 12:45h
auf BAY3
Beschreibung:
"Der Sommer ist da", das ist das Motto dieser Folge von BR Retro. Die Kinder freuen sich über den letzten Schultag. Im Reisebüro konnte man schon damals einen Reinfall buchen, für die Fahrt über den Brenner brauchte man starke Nerven. Und wer entspannt z
Das Magazin
"Der Sommer ist da", das ist das Motto dieser Folge von BR Retro. Die Kinder freuen sich über den letzten Schultag. Im Reisebüro konnte man schon damals einen Reinfall buchen, für die Fahrt über den Brenner brauchte man starke Nerven. Und wer entspannt z
Das Magazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.07.2023 um 12:45h
auf BAY3
am 30.07.2023 um 12:45h
auf BAY3