Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das ganze Christentum in zehn Fragen. Die Journalistin Petra Gerster blickt auf 2000 Jahre Christentum und sucht Antworten.
Das ganze Christentum in zehn Fragen. Die Journalistin Petra Gerster blickt auf 2000 Jahre Christentum und sucht Antworten.
Beschreibung:
1175 wurde in der Stadt erstmals die Existenz einer Kirche urkundlich erwähnt. Das Jubiläum wurde mit einem Gottesdienst gefeiert.
1175 wurde in der Stadt erstmals die Existenz einer Kirche urkundlich erwähnt. Das Jubiläum wurde mit einem Gottesdienst gefeiert.
Beschreibung:
Im heutigen österreichischen Raum wurden schon früh erste christliche Gemeinden gegründet. Spuren sind bereits für das 2. und 3. Jahrhundert nachweisbar. Wie kam das Christentum so früh nach Österreich? Und welche Religionen wurden davor praktiziert? Ei
Im heutigen österreichischen Raum wurden schon früh erste christliche Gemeinden gegründet. Spuren sind bereits für das 2. und 3. Jahrhundert nachweisbar. Wie kam das Christentum so früh nach Österreich? Und welche Religionen wurden davor praktiziert? Ei
Beschreibung:
Das Christentum ist die Religion mit den meisten Anhängerinnen und Anhängern. Tobi checkt, was christlicher Glaube bedeutet und hilft beim Gottesdienst.
Das Christentum ist die Religion mit den meisten Anhängerinnen und Anhängern. Tobi checkt, was christlicher Glaube bedeutet und hilft beim Gottesdienst.
Beschreibung:
Bischöfin Kirsten Fehrs (Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland EKD) zum Umgang mit der AfD
Bischöfin Kirsten Fehrs (Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland EKD) zum Umgang mit der AfD
Beschreibung:
Ein psychologischer Horrorfilm mit Romanzen-Meister Hugh Grant, der nebenbei auch noch substanzielle und intelligente Religionskritik betreibt? Das alles findet man in dem Film HERETIC (dt. Ketzer), der diese Woche in den deutschen Kinos startet! Als zwi
Ein psychologischer Horrorfilm mit Romanzen-Meister Hugh Grant, der nebenbei auch noch substanzielle und intelligente Religionskritik betreibt? Das alles findet man in dem Film HERETIC (dt. Ketzer), der diese Woche in den deutschen Kinos startet! Als zwi
Beschreibung:
Das Wort zum Sonntag spricht der christkatholische Pfarrer Theo Pindl.
Das Wort zum Sonntag spricht der christkatholische Pfarrer Theo Pindl.
Beschreibung:
Das Christentum; Staffel 1, Folge 5
Das Christentum; Staffel 1, Folge 5
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.05.2024 um 13:10h
auf NTV
am 04.05.2024 um 13:10h
auf NTV
Beschreibung:
Mit mehr als zwei Milliarden Anhänger:innen ist das Christentum die grösste der fünf Weltreligionen. Von zentraler Bedeutung für diese Religion ist das Leben und der Tod Jesu Christi. Doch auch Apostel wie Petrus oder Paulus haben die Geschichte dieser W
Mit mehr als zwei Milliarden Anhänger:innen ist das Christentum die grösste der fünf Weltreligionen. Von zentraler Bedeutung für diese Religion ist das Leben und der Tod Jesu Christi. Doch auch Apostel wie Petrus oder Paulus haben die Geschichte dieser W
Beschreibung:
Das Christentum; Staffel 1, Folge 5
Das Christentum; Staffel 1, Folge 5
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.05.2024 um 13:10h
auf NTV
am 04.05.2024 um 13:10h
auf NTV
Beschreibung:
Pfarrerin Catherine McMillan ist gebürtige Schottin. Sie erklärt die Botschaft von Karfreitag anhand des christlichen keltischen Kreuzes. Sie sieht darin den Herzschlag Gottes, der in jedem Menschen und in jedem Geschöpf vernehmbar sei. Norbert Bischofbe
Pfarrerin Catherine McMillan ist gebürtige Schottin. Sie erklärt die Botschaft von Karfreitag anhand des christlichen keltischen Kreuzes. Sie sieht darin den Herzschlag Gottes, der in jedem Menschen und in jedem Geschöpf vernehmbar sei. Norbert Bischofbe
Beschreibung:
Das Christentum ist heute die nach Mitgliederzahlen größte Religion der Welt. Es prägt die Kultur und Werte von hunderten Millionen Menschen. Selbst bei jenen, für die der eigentliche Glaube keine große Rolle spielt – wie zu Ostern oder Weihnachten.
Das Christentum ist heute die nach Mitgliederzahlen größte Religion der Welt. Es prägt die Kultur und Werte von hunderten Millionen Menschen. Selbst bei jenen, für die der eigentliche Glaube keine große Rolle spielt – wie zu Ostern oder Weihnachten.
Beschreibung:
Beschreibung:
Drei Beispiele christlichen Glaubens: Die 15-jährige Messdienerin Claudia bereitet mit einer Gruppe von Jungen und Mädchen einen großen Gottesdienst vor.
Drei Beispiele christlichen Glaubens: Die 15-jährige Messdienerin Claudia bereitet mit einer Gruppe von Jungen und Mädchen einen großen Gottesdienst vor.
Beschreibung:
Wer sind die, die neben dem Pfarrer stehen? Rechts und links vom Altar. Oft mit einer Glocke in der Hand, gehen auf die Knie, stehen wieder auf und bringen dem Pfarrer verschiedene Dinge. Wie Mini-Kellner im langen weißen Gewand? Oder haben sie doch eine
Wer sind die, die neben dem Pfarrer stehen? Rechts und links vom Altar. Oft mit einer Glocke in der Hand, gehen auf die Knie, stehen wieder auf und bringen dem Pfarrer verschiedene Dinge. Wie Mini-Kellner im langen weißen Gewand? Oder haben sie doch eine
Beschreibung:
Daniel Gerlach fasziniert der Nahe Osten seit langem. Weil hier religiöse Ideen entstanden, die Menschen bis heute bewegen. Den Historiker beschäftigt vor allem eine Frage: Wieviel Orient steckt im Christentum und damit in unserer Kultur?
Daniel Gerlach fasziniert der Nahe Osten seit langem. Weil hier religiöse Ideen entstanden, die Menschen bis heute bewegen. Den Historiker beschäftigt vor allem eine Frage: Wieviel Orient steckt im Christentum und damit in unserer Kultur?
Beschreibung:
Jonathan und Magdalena sind in der katholischen Gemeinde aktiv. Die beiden Jugendlichen kommen aus christlichen Familien, der Glaube spielt in ihrem Alltag eine wichtige Rolle. Jonathan versucht seinen Glauben bewusst zu leben, das verändere seine Perspe
Jugendliche und Kirche
Jonathan und Magdalena sind in der katholischen Gemeinde aktiv. Die beiden Jugendlichen kommen aus christlichen Familien, der Glaube spielt in ihrem Alltag eine wichtige Rolle. Jonathan versucht seinen Glauben bewusst zu leben, das verändere seine Perspe
Jugendliche und Kirche
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.01.2024 um 05:45h
auf SR
am 19.01.2024 um 05:45h
auf SR
Beschreibung:
Jonathan und Magdalena sind in der katholischen Gemeinde aktiv. Die beiden Jugendlichen kommen aus christlichen Familien, der Glaube spielt in ihrem Alltag eine wichtige Rolle. Jonathan versucht seinen Glauben bewusst zu leben, das verändere seine Perspe
Jugendliche und Kirche
Jonathan und Magdalena sind in der katholischen Gemeinde aktiv. Die beiden Jugendlichen kommen aus christlichen Familien, der Glaube spielt in ihrem Alltag eine wichtige Rolle. Jonathan versucht seinen Glauben bewusst zu leben, das verändere seine Perspe
Jugendliche und Kirche
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.01.2024 um 05:45h
auf SR
am 19.01.2024 um 05:45h
auf SR
Beschreibung:
"Es ist absolut nicht normal hier. Das ist eine ganz andere Art von Kirche", sagt Alyn. Sie ist freiwillige Helferin im Petershof im Duisburger Stadtteil Marxloh. Das katholische soziale Zentrum ist Anlaufstelle für viele Menschen in dem Brennpunktvierte
"Es ist absolut nicht normal hier. Das ist eine ganz andere Art von Kirche", sagt Alyn. Sie ist freiwillige Helferin im Petershof im Duisburger Stadtteil Marxloh. Das katholische soziale Zentrum ist Anlaufstelle für viele Menschen in dem Brennpunktvierte
Beschreibung:
"Es ist absolut nicht normal hier. Das ist eine ganz andere Art von Kirche", sagt Alyn. Sie ist freiwillige Helferin im Petershof im Duisburger Stadtteil Marxloh. Das katholische soziale Zentrum ist Anlaufstelle für viele Menschen in dem Brennpunktvierte
"Es ist absolut nicht normal hier. Das ist eine ganz andere Art von Kirche", sagt Alyn. Sie ist freiwillige Helferin im Petershof im Duisburger Stadtteil Marxloh. Das katholische soziale Zentrum ist Anlaufstelle für viele Menschen in dem Brennpunktvierte