Dauer:       -   
			
			
		
		
			Eigenschaften:
			
		
			Sortieren nach:
			
	
				
				
				
			
				
					Beschreibung:
					
Anja Kampmann über den Hamburger Kiez in der Nazizeit | Katerina Poladjan über eine Familiengeschichte zwischen Illusion und Wirklichkeit | Revue der meistverkauften Bücher in Deutschland, diesmal die SPIEGEL-Bestsellerliste Belletristik.
			
				
				
			
			Anja Kampmann über den Hamburger Kiez in der Nazizeit | Katerina Poladjan über eine Familiengeschichte zwischen Illusion und Wirklichkeit | Revue der meistverkauften Bücher in Deutschland, diesmal die SPIEGEL-Bestsellerliste Belletristik.
				
					Beschreibung:
					
„Was wir wissen können“ von Ian McEwan, „Das Geschenk“ von Gaea Schoeters und „Erzählungen: Band 1 von Franz Kafka“, die Empfehlung von Denis Scheck. Außerdem: Die Top 10 der Belletristik.
			
				
				
			
			„Was wir wissen können“ von Ian McEwan, „Das Geschenk“ von Gaea Schoeters und „Erzählungen: Band 1 von Franz Kafka“, die Empfehlung von Denis Scheck. Außerdem: Die Top 10 der Belletristik.
				
					Beschreibung:
					
Was wir wissen können - Ian McEwan | Das Geschenk - Gaea Schoeters | Denis Scheck empfiehlt: "Erzählungen. Band 1 von Franz Kafka" | Top 10 Belletristik
			
				
				
			
			Was wir wissen können - Ian McEwan | Das Geschenk - Gaea Schoeters | Denis Scheck empfiehlt: "Erzählungen. Band 1 von Franz Kafka" | Top 10 Belletristik
				
					Beschreibung:
					
Percival Everett lässt in "Dr. No" einen Helden auftreten mit dem Namen Wala Kitu, was aus zwei verschiedenen Sprachen übersetzt so viel heißt wie Nichts Nichts.
			
				
				
			
			Percival Everett lässt in "Dr. No" einen Helden auftreten mit dem Namen Wala Kitu, was aus zwei verschiedenen Sprachen übersetzt so viel heißt wie Nichts Nichts.
				
					Beschreibung:
					
Percival Everett lässt in "Dr. No" einen Helden auftreten mit dem Namen Wala Kitu, was aus zwei verschiedenen Sprachen übersetzt soviel heißt wie Nichts Nichts. Dr. No ist natürlich auch ein Schurke aus dem 1962er James Bond Film „007 jagt Dr. No“. Bei E
			
				
				
			
			Percival Everett lässt in "Dr. No" einen Helden auftreten mit dem Namen Wala Kitu, was aus zwei verschiedenen Sprachen übersetzt soviel heißt wie Nichts Nichts. Dr. No ist natürlich auch ein Schurke aus dem 1962er James Bond Film „007 jagt Dr. No“. Bei E
				
					Beschreibung:
					
„Zwei weibliche Halbakte“ von Luz und „Ein tadelloses Glück. Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs“ von Heinrich Breloer. Außerdem „Getäuscht“ von Juri Felsen als Empfehlung von Denis Scheck und die kommentierte Sachbuch-Bestsellerliste.
			
				
				
			
			„Zwei weibliche Halbakte“ von Luz und „Ein tadelloses Glück. Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs“ von Heinrich Breloer. Außerdem „Getäuscht“ von Juri Felsen als Empfehlung von Denis Scheck und die kommentierte Sachbuch-Bestsellerliste.
				
					Beschreibung:
					
Luz: Zwei weibliche Halbakte | Heinrich Breloer: Ein tadelloses Glück. Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs | Die Empfehlung von Denis Scheck: Getäuscht von Juri Felsen | Denis Scheck kommentiert die Beststellerliste: Sachbuch
			
				
				
			
			Luz: Zwei weibliche Halbakte | Heinrich Breloer: Ein tadelloses Glück. Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs | Die Empfehlung von Denis Scheck: Getäuscht von Juri Felsen | Denis Scheck kommentiert die Beststellerliste: Sachbuch
				
					Beschreibung:
					
Am 6. Juni 1875 wurde Thomas Mann in Lübeck geboren – ein Autor, ein Literaturnobelpreisträger, der vielfältige Resonanzen in Film und Literatur erfahren hat. Wie wurde Thomas Mann zu der literarischen Lichtgestalt?
			
				
				
			
			Am 6. Juni 1875 wurde Thomas Mann in Lübeck geboren – ein Autor, ein Literaturnobelpreisträger, der vielfältige Resonanzen in Film und Literatur erfahren hat. Wie wurde Thomas Mann zu der literarischen Lichtgestalt?
				
					Beschreibung:
					
"Druckfrisch"-Musiker des Monats Mai ist der Leipziger Musiker Markus Rom alias Oh No Noh, der auf der Suche nach schönen Tönen sich gerne auf komische Maschinchen, klöppelndes Kleingeld oder sonstige obsolete Klangerzeugungsdinge beruft.
			
				
				
			
			"Druckfrisch"-Musiker des Monats Mai ist der Leipziger Musiker Markus Rom alias Oh No Noh, der auf der Suche nach schönen Tönen sich gerne auf komische Maschinchen, klöppelndes Kleingeld oder sonstige obsolete Klangerzeugungsdinge beruft.
				
					Beschreibung:
					
Weil er Geburtstag hatte und verschlief, entging Rénald "Luz" Luzier am 7. Januar 2015 dem Anschlag auf "Charlie Hebdo" nur knapp. Der Karikaturist verarbeitete die Erinnerung in "Katharsis". Nun hat er ein neues Werk vorgelegt.
			
				
				
			
			Weil er Geburtstag hatte und verschlief, entging Rénald "Luz" Luzier am 7. Januar 2015 dem Anschlag auf "Charlie Hebdo" nur knapp. Der Karikaturist verarbeitete die Erinnerung in "Katharsis". Nun hat er ein neues Werk vorgelegt.
				
					Beschreibung:
					
Immer wieder schreibt der Literaturbetrieb Geschichten über Schatzfunde. So ein Sensationsfund ist der Roman "Getäuscht" des russischen Autors Juri Felsen.
			
				
				
			
			Immer wieder schreibt der Literaturbetrieb Geschichten über Schatzfunde. So ein Sensationsfund ist der Roman "Getäuscht" des russischen Autors Juri Felsen.
				
					Beschreibung:
					
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Sachbuch
			
				
				
			
			Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Sachbuch
				
					Beschreibung:
					
Dieses Mal: „Die Rückseite des Lebens“ von Yasmina Reza, „Das Geheimnis der Wolken“ von Vincenzo Levizzani. Außerdem empfiehlt Denis Scheck „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald.
			
				
				
			
			Dieses Mal: „Die Rückseite des Lebens“ von Yasmina Reza, „Das Geheimnis der Wolken“ von Vincenzo Levizzani. Außerdem empfiehlt Denis Scheck „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald.
				
					Beschreibung:
					
Die Zeitung zum Frühstück - sie ist den Deutschen noch immer wichtig. "Wie geht das? Tageszeitung druckfrisch" zeigt den spannenden Weg von der morgendlichen Redaktionssitzung bis hin zur Auslieferung von Niedersachsens größter Tageszeitung, der Hannover
			
				
				
			
			Die Zeitung zum Frühstück - sie ist den Deutschen noch immer wichtig. "Wie geht das? Tageszeitung druckfrisch" zeigt den spannenden Weg von der morgendlichen Redaktionssitzung bis hin zur Auslieferung von Niedersachsens größter Tageszeitung, der Hannover
				
					Beschreibung:
					
Sie ist ein Star der französischen Literatur. Ihre Werke "Kunst", "Drei Mal Leben" und "Der Gott des Gemetzels" gehören zu den meistgespielten Theaterstücken weltweit.
			
				
				
			
			Sie ist ein Star der französischen Literatur. Ihre Werke "Kunst", "Drei Mal Leben" und "Der Gott des Gemetzels" gehören zu den meistgespielten Theaterstücken weltweit.
				
					Beschreibung:
					
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
			
				
				
			
			Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
				
					Beschreibung:
					
Zugegebenermaßen tendiert die Musikliste gelegentlich etwas zum Merkwürdigen. Dem folgt die April-Ausgabe in aller Konsequenz und kürt den Radikal-Poeten Rolf Dieter Brinkmann zum "Musiker des Monats".
			
				
				
			
			Zugegebenermaßen tendiert die Musikliste gelegentlich etwas zum Merkwürdigen. Dem folgt die April-Ausgabe in aller Konsequenz und kürt den Radikal-Poeten Rolf Dieter Brinkmann zum "Musiker des Monats".
				
					Beschreibung:
					
Er möchte „den Kontakt zu unserem Wolkenuniversum wiederherstellen“ – der italienische Physiker und Atmosphärenforscher Vincenzo Levizzani erklärt das, was uns fast jeden Tag am Himmel begleitet: die Wolken am Himmel.
			
				
				
			
			Er möchte „den Kontakt zu unserem Wolkenuniversum wiederherstellen“ – der italienische Physiker und Atmosphärenforscher Vincenzo Levizzani erklärt das, was uns fast jeden Tag am Himmel begleitet: die Wolken am Himmel.
				
					Beschreibung:
					
"Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza | "Das Geheimnis der Wolken" von Vincenzo Levizzani | Empfehlung von Denis Scheck: "Der große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald und mehr
			
				
				
			
			"Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza | "Das Geheimnis der Wolken" von Vincenzo Levizzani | Empfehlung von Denis Scheck: "Der große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald und mehr
				
					Beschreibung:
					
Es ist einer der verführerischsten Romane der Weltliteratur. Er bietet einen Blick hinter die Kulissen des amerikanischen Traums, ja für viele ist er so etwas wie die Entschlüsselung der DNA der USA: "Der große Gatsby", F. Scott Fitzgerald.
	
		
	Es ist einer der verführerischsten Romane der Weltliteratur. Er bietet einen Blick hinter die Kulissen des amerikanischen Traums, ja für viele ist er so etwas wie die Entschlüsselung der DNA der USA: "Der große Gatsby", F. Scott Fitzgerald.