29 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Heute um die 100-Jährige haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute kaum vorstellbar ist: die "Goldenen Zwanziger", die Weltwirtschaftskrise und die Machtübernahme der Natio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sind um die 100 Jahre alt und haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute kaum vorstellbar ist. Die Dokumentation macht eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte. Für
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.09.2023 um 09:15h
auf HR
Beschreibung:
Erika Freeman, 1927 in Wien geboren, musste als Kind vor den Nazis nach New York fliehen und kam erst mit über 80 Jahren nach Österreich zurück. TV-Moderator Dirk Stermann hat über ihr Jahrhundertleben ein Buch geschrieben. 2019 lernte sie in der TV-Tal
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 100-jährige Menschen aus Norddeutschland teilen ihre Erinnerungen und zeigen Aufnahmen aus ihren Fotoalben. Mit welchen Gefühlen schauen sie auf Vergangenheit und Gegenwart? Was waren ihre persönlichen Glücksmomente? Und was hat sie geprägt? Der Bli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1922 bei Melle geboren, wächst Wilhelm Schniedering naturverbunden auf. Im Zweiten Weltkrieg ist er in Griechenland stationiert - in einer Einheit, die auf der Insel Salamis ein Flugabwehr-Geschütz bedient. Eine Zeit, die ihn sehr prägt. Im April 1945 ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Menschen, die um die 100 Jahre alt sind, haben politische Umbrüche in einem kaum vorstellbaren Ausmaß miterlebt. Für die Teile drei und vier der Doku-Reihe tauchen erneut Norddeutsche tief in ihre Erinnerungen ein. Mit dem Blick in ihre Fotoalben lassen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.06.2023 um 21:00h
auf NDR
Beschreibung:
Eckhardt Erbguth wurde am 07.03.1923 geboren und wuchs mit drei Geschwistern im Mecklenburgischen Turloff auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 103-Jährige, geboren in Ostpreußen, lebt noch zu Hause, umsorgt von ihrer Familie. Ihre Liebe gehört den Pferden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hans Helmut Killingers Familie verliert nach dem zweiten Weltkrieg Haus, Hab und Gut in Papendorf bei Rostock.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute um die 100-Jährige haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute kaum vorstellbar ist: die "Goldenen Zwanziger", die Weltwirtschaftskrise und die Machtübernahme der Natio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eckhardt Erbguth kommt am 7. März 1923 im mecklenburgischen Züsow zur Welt. Für eine Zoll-Ausbildung zieht er nach Rostock und wird 1941 in die Wehrmacht eingezogen. Bei Diensten im Führerhauptquartier bedient er Hitler - und soll diesem 1944 eine neue U
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gerda Borck, Jahrgang 1920, passt schon früh auf Nachbarskinder auf, träumt davon, Erzieherin zu werden - und setzt sich damit gegen ihren Vater durch. Im Zweiten Weltkrieg muss sie zum Arbeitsdienst und betreut Kinder in einer sogenannten NSV-Familie (N
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hans Helmut Killinger, Jahrgang 1926, wächst in der Villa Papendorf bei Rostock auf. Mit 15 wird er als Luftwaffenhelfer eingezogen, später zu den Panzerjägern. Als der Zweite Weltkrieg Papendorf erreicht, wird die Familie auseinander gerissen. Killinger
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Walter Benthin, Jahrgang 1923, beginnt das eigentliche Leben erst mit Ende des Zweiten Weltkriegs. Aufgewachsen in Ratzeburg landet er als Soldat 1942 in der Kesselschlacht von Demjansk und wird dort lebensgefährlich verletzt: Ein Granatenspliter tri
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gerda Gidl, Jahrgang 1923, wächst in Kiel auf. Früh treibt sie Sport und wird als Handballerin des THW Kiel von BDM-Aktivitäten befreit. Nach dem Krieg heiratet sie einen Österreicher, das Paar kommt aber bald nach Kiel zurück. Als ihr Sohn geboren wird,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ingrid Haerder, Jahrgang 1925, wächst in Hamburg auf und beobachtet dort schon früh die Folgen der Weltwirtschaftskrise: Massenarbeitslosigkeit und eine enorme Aggressivität auf den Straßen. Im Zweiten Weltkrieg wird sie bei Luftangriffen zweimal in eine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Elfriede Berkhahn, geborene Scholl, kommt 1924 in Schlesien zur Welt. Im Zweiten Weltkrieg wird sie zum Arbeitsdienst eingezogen, später zum Dienst bei der Luftwaffe. Anfang 1945 flieht sie mit ihrer Familie vor der herannahenden Roten Armee gen Westen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hineingeboren in die "Goldenen Zwanziger" erlebten sie als Kinder die Weltwirtschaftskrise und die Machtübernahme der Nationalsozialisten. Auf den Zweiten Weltkrieg folgte ein Leben geprägt durch Not und Neuanfang. Auf Jahrzehnte der deutschen Teilung sc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.09.2022 um 23:40h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.09.2022 um 23:40h
auf 3SAT
Beschreibung:
Sie sind um die 100 Jahre alt und haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute kaum vorstellbar ist. Für den Film sind neun Frauen und Männer aus Norddeutschland tief in ihre
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.09.2022 um 22:55h
auf 3SAT

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.