657 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Egal, ob beim gemütlichen Fernsehschauen oder beim gemeinsamen Spieleabend - Chips gehören für viele einfach dazu. Eine neue Sorte aus Sachsen eignet sich dafür ideal und das ganz ohne Fett.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei junge Forscher aus Karlsruhe haben einen Luftreiniger entwickelt, der mit Moosen funktioniert. Denn Moose können Feinstaub filtern und erhöhen die Luftfeuchtigkeit. Messungen zeigen die Wirksamkeit der Erfindung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Henriette Fee Grützner testet Alternativen zum Auto: Ein Hybrid-Pedelec-Auto soll die Vorteile beider Fahrzeugarten nutzen. Das E-Bike-Lastendreirad eines Thüringer Erfinders soll auch schwerbeladen kippsicher sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Martin Sperlich aus Jesewitz in Nordsachsen hat ein Werkzeug-Komplettpaket zum Verlegen von Terrassenböden und Pflastern in einen einzigen Pkw-Hänger gesteckt. Er vermietet den umgebauten Wagen und gibt Tipps per Video.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Familie Seiche hat ein Fitnessgerät entwickelt, das nur 150 Gramm wiegt und mit dem man allerhand Übungen machen kann. Sogar in der breiten Masse ist das kleine Wunder-Fitnessgerät angekommen und wird häufig genutzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 17-jährige Tamas Memet aus Regensburg hat den Guide Walk entwickelt. Ein Führsystem für Blinde, das Hindernisse und Objekte in der Umgebung erkennt und bei Gefahr mit akustischen Signalen warnt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Robert Reiz und Tamara Santoro haben eine Möglichkeit entwickelt, ein Babybett in Bewegung zu bringen. Die automatische Wiegevorrichtung kann Babys per Knopfdruck sanft in den Schlaf schaukeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem Flugplatz in Jahnsdorf darf Henriette am Programm "Pilot an einem Tag" teilnehmen. Dabei erklärt ihr ein erfahrener Pilot alles rund um das Thema Fliegen und danach geht es in die Luft. Ganz ohne Flug-Ausbildung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Team um Mario Malzacher hat einen kleinen Knopf entwickelt, auf dem Informationen zu den Herstellungsmaterialien eines Kleidungsstücks gespeichert sind. Er soll das Sortieren und Recyceln von Textilien erleichtern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Maurice Calmano, Personaltrainer aus Darmstadt, hat kleine knubbelartige Gebilde in mehreren Größen und Formen entwickelt. Mit diesen können verhärtete Stellen der Muskulatur, die Triggerpunkte, gezielt behandelt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Thomas Pampel aus Hamburg hat eine Maschine erfunden, mit der Sandsäcke bei Hochwasser schneller und einfacher befüllt werden können, als händisch. Das mobile und motorisierte Gerät arbeitet mit drei rotierenden Armen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Forscherteam der TU Dresden hat einen Weg gefunden Ersatz-Trommelfelle herzustellen. Ein Durchbruch in der Textilforschung und für die Medizin. So könnte in Zukunft Menschen mit Trommelfellschaden geholfen werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei bayrische Tüftler haben eine Sicherheitstürklinke entwickelt. Der besondere Öffnungsmechanismus ist kinder- und haustiersicher. So können Ausgänge oder gefährliche Bereiche ohne Schlüssel gesichert werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es wird sportlich: Mit einem Fitnesstrainer testen wir neue Sportgeräte für Zuhause. Vom Gummiband für die richtige Körperhaltung und -spannung beim Sport, zu einem Balanceboard fürs Gleichgewicht und Tiefenmuskulatur.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bislang waren Hanffasern ein Reststoff oder Abfall. Nun wurde aus ihnen ein lederähnliches Material entwickelt. Dieses ist rein pflanzlich und biologisch abbaubar, allerdings nicht so haltbar wie echtes Leder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gefährliche Situationen mit dem Kind an Straßen und Hinterherrufen oder -laufen können in Zukunft vermieden werden. Eine ferngesteuerte Bremse für Kinderlaufräder soll Eltern ein wenig mehr Kontrolle in die Hand geben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bobbahn in Oberhof lockt mit einer einzigartigen Wintersportmöglichkeit: Laien können mit einer Mischung aus Rodel und Bobschlitten ohne professionelle Begleitung gefahrlos durch den Eiskanal fahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Schienennetz in Deutschland muss ständig inspiziert werden. Ein Startup aus München arbeitet an einem Roboter, der selbstständig Gleise und Gleisbett kontrolliert und dabei von Zügen einfach überrollt werden kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Steffen Meier aus Aschersleben hat einen Katzenübergang für Fenster und Balkontüren gebaut. Er sitzt sicher zwischen Fenster und Fensterrahmen und wird durch eine einfache Sicherung am Fenstergriff fixiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Designer Christian Czapek hat ein praktisches Rollstuhlrad entwickelt, welches nur aus drei Segmenten besteht. Es behält seine Stabilität, auch wenn eins entfernt wird. Vor allem für Rollstuhlfahrer praktisch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.