Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ungarn ist aus der Wiener Geschichte nicht wegzudenken. Von Franz Lehar über Attila Hörbiger bis Ignaz Semmelweis, von Esterhazy über Batthyany bis zu Palffy reicht der Glanz dieser Nation in der Reichshauptstadt. Ohne den Ungarn Gabor Steiner gäbe es ei
Ungarn ist aus der Wiener Geschichte nicht wegzudenken. Von Franz Lehar über Attila Hörbiger bis Ignaz Semmelweis, von Esterhazy über Batthyany bis zu Palffy reicht der Glanz dieser Nation in der Reichshauptstadt. Ohne den Ungarn Gabor Steiner gäbe es ei
Beschreibung:
Wien hätte eines seiner wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht ohne einen ungarischstämmigen Entrepreneur: dem umtriebigen Gabor Steiner. Er lässt die enorme Eisenkonstruktion des Riesenrades 1897 im Prater erbauen. Jahre später soll sie wieder demontiert
Wien hätte eines seiner wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht ohne einen ungarischstämmigen Entrepreneur: dem umtriebigen Gabor Steiner. Er lässt die enorme Eisenkonstruktion des Riesenrades 1897 im Prater erbauen. Jahre später soll sie wieder demontiert
Beschreibung:
Wien war einst der Schmelztiegel des k.u.k. Vielvölkerstaates. Ob aus Galizien, Italien, Ungarn, Tschechien - in Wien suchten alle ihr Glück. Hier wurden alle Sprachen gesprochen, und auch ihre Gepflogenheiten, Kochrezepte und Musik brachten die Zugereis
Wien war einst der Schmelztiegel des k.u.k. Vielvölkerstaates. Ob aus Galizien, Italien, Ungarn, Tschechien - in Wien suchten alle ihr Glück. Hier wurden alle Sprachen gesprochen, und auch ihre Gepflogenheiten, Kochrezepte und Musik brachten die Zugereis