Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein beliebtes Rezept aus der indischen Küche. Das marinierte Fleisch wird im Ofen gegart und kommt dann in eine würzige Soße.
Ein beliebtes Rezept aus der indischen Küche. Das marinierte Fleisch wird im Ofen gegart und kommt dann in eine würzige Soße.
Beschreibung:
Die Kiezkicker sind im Vollgas-Modus. Sie wollen mit einem vierten Sieg in Serie die Tabellenführung verteidigen.
Die Kiezkicker sind im Vollgas-Modus. Sie wollen mit einem vierten Sieg in Serie die Tabellenführung verteidigen.
Beschreibung:
Die Innenbehörde und die Sozialbehörde schlagen Alarm: Es seien Kipp-Punkte erreicht, welche die Integrationsziele gefährden.
Die Innenbehörde und die Sozialbehörde schlagen Alarm: Es seien Kipp-Punkte erreicht, welche die Integrationsziele gefährden.
Beschreibung:
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Moderation: Ulf Ansorge
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Moderation: Ulf Ansorge
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.10.2023 um 09:30h
auf NDR
am 07.10.2023 um 09:30h
auf NDR
Beschreibung:
Mads Mikkelsen spielt in dem Historienfilm "King's Land". Der Film ist auch mit Fördergeld aus Hamburg realisiert worden.
Mads Mikkelsen spielt in dem Historienfilm "King's Land". Der Film ist auch mit Fördergeld aus Hamburg realisiert worden.
Beschreibung:
Beim "Writers' Thursday" sind Musik und Literatur aufeinandergetroffen: Stars wie Inga Humpe und Wolfgang Niedecken waren zu Gast.
Beim "Writers' Thursday" sind Musik und Literatur aufeinandergetroffen: Stars wie Inga Humpe und Wolfgang Niedecken waren zu Gast.
Beschreibung:
Er wurde mit 37 Erster Bürgermeister, regierte Hamburg von 1974 bis 1981. Amtsnachfolger und Weggefährten nahmen Abschied.
Er wurde mit 37 Erster Bürgermeister, regierte Hamburg von 1974 bis 1981. Amtsnachfolger und Weggefährten nahmen Abschied.
Beschreibung:
2015 war die Mehrheit der Hamburgerinnen und Hamburger gegen Spiele in der Stadt. NDR 90,3 Sportreporter Jörg Naroska schätzt die Lage ein.
2015 war die Mehrheit der Hamburgerinnen und Hamburger gegen Spiele in der Stadt. NDR 90,3 Sportreporter Jörg Naroska schätzt die Lage ein.