Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am Sonnabend haben mutmaßliche HSV-Hooligans auf Kölner Anhänger eingeprügelt. Nun wächst der Druck auf den Verein.
Am Sonnabend haben mutmaßliche HSV-Hooligans auf Kölner Anhänger eingeprügelt. Nun wächst der Druck auf den Verein.
Beschreibung:
Die Rollstuhlsportinitiative Sit'n'Skate hat den Werner-Otto-Preis für Angebote im Hamburger Behindertensport gewonnen.
Die Rollstuhlsportinitiative Sit'n'Skate hat den Werner-Otto-Preis für Angebote im Hamburger Behindertensport gewonnen.
Beschreibung:
Für die Bürgerschaftswahl kann man dort jetzt schon seine Stimme abgeben, für die Bundestagswahl ab Anfang Februar.
Für die Bürgerschaftswahl kann man dort jetzt schon seine Stimme abgeben, für die Bundestagswahl ab Anfang Februar.
Beschreibung:
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Beschreibung:
Mit einem neuen Landespsychiatrieplan soll die Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Hamburg neu strukturiert und verbessert werden.
Mit einem neuen Landespsychiatrieplan soll die Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Hamburg neu strukturiert und verbessert werden.
Beschreibung:
Online-Anwendungen sollen in der Hansestadt von der Ausnahme zur Regel werden. Das sieht die Digitalisierungsstrategie des Senats vor.
Online-Anwendungen sollen in der Hansestadt von der Ausnahme zur Regel werden. Das sieht die Digitalisierungsstrategie des Senats vor.
Beschreibung:
Aydan Özoğuz (SPD), Franziska Hoppermann (CDU) und Manuel Sarrazin (Grüne) haben die besten Chancen aufs Direktmandat.
Aydan Özoğuz (SPD), Franziska Hoppermann (CDU) und Manuel Sarrazin (Grüne) haben die besten Chancen aufs Direktmandat.
Beschreibung:
Der 38-jährige Cheng-Hsiang Liu hat ein Stipendium der Kulturbehörde bekommen und ein Wohnatelier im Westwerk bezogen.
Der 38-jährige Cheng-Hsiang Liu hat ein Stipendium der Kulturbehörde bekommen und ein Wohnatelier im Westwerk bezogen.
Beschreibung:
Jede vierte Schule in Hamburg hinke bei der Digitalisierung hinterher. Das Problem sei nicht die Ausstattung, sondern die Anwendung.
Jede vierte Schule in Hamburg hinke bei der Digitalisierung hinterher. Das Problem sei nicht die Ausstattung, sondern die Anwendung.
Beschreibung:
In seiner Frühausgabe berichtet das Hamburg Journal um 18.00 Uhr in Kurzform über das Neueste vom Tag.
In seiner Frühausgabe berichtet das Hamburg Journal um 18.00 Uhr in Kurzform über das Neueste vom Tag.