Beschreibung:
Den einen galt es als Symbol für die "gute alte Zeit", den anderen als Beleg für die Fresslust der Österreicher. Aber, egal ob Schnitzel oder Hendl: es geht um die Panade. Und wir selbst "panieren" uns ja auch: "Panier" steht im Wienerischen für Kleidung