Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Honig ist eine Gemeinschaftsproduktion zwischen der Tier- und der Pflanzenwelt. Die Biene sichert durch Verteilen des Blütenpollens, den Fortbestand der Pflanze. Als Belohnung bekommt das fleißige Tier den süßen Nektar. Beim Eindicken des Nektars ist das
Honig ist eine Gemeinschaftsproduktion zwischen der Tier- und der Pflanzenwelt. Die Biene sichert durch Verteilen des Blütenpollens, den Fortbestand der Pflanze. Als Belohnung bekommt das fleißige Tier den süßen Nektar. Beim Eindicken des Nektars ist das
Beschreibung:
Honig ist laut Honigverordnung ein reines Naturprodukt, dem nichts hinzugefügt oder entnommen werden darf. Er enthält viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe wie Enzyme, Vitamine und Spurenelemente, die Herz, Kreislauf und Immunsystem stärken.
Honig ist laut Honigverordnung ein reines Naturprodukt, dem nichts hinzugefügt oder entnommen werden darf. Er enthält viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe wie Enzyme, Vitamine und Spurenelemente, die Herz, Kreislauf und Immunsystem stärken.
Beschreibung:
Honig entsteht durch die Zusammenarbeit von Pflanzen und Bienen, wobei Pflanzen den Bienen Nektar als Belohnung für die Bestäubung bieten. Landschaftsimkerin Hildegard Burgstaller erklärt, dass Bienen den Nektar sammeln und dabei Blütenpollen verteilen.
Honig entsteht durch die Zusammenarbeit von Pflanzen und Bienen, wobei Pflanzen den Bienen Nektar als Belohnung für die Bestäubung bieten. Landschaftsimkerin Hildegard Burgstaller erklärt, dass Bienen den Nektar sammeln und dabei Blütenpollen verteilen.