Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werde
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werde
Beschreibung:
Ein Landschaftsgemälde von Dresden, das an einen bekannten Maler der Romantik erinnert. Können dies die Gemälde-Experten von "Kunst + Krempel" im Kloster Metten bestätigen? Dazu eine 100 Jahre alte Puppe, ein Glaskrug aus Böhmen und eine bemalte Wanduhr.
Ein Landschaftsgemälde von Dresden, das an einen bekannten Maler der Romantik erinnert. Können dies die Gemälde-Experten von "Kunst + Krempel" im Kloster Metten bestätigen? Dazu eine 100 Jahre alte Puppe, ein Glaskrug aus Böhmen und eine bemalte Wanduhr.
Beschreibung:
Die 100 Jahre alte, akustische Gitarre soll von einem bekannten Konzertgitarristen stammen. Können dies die Experten von „Kunst + Krempel“ bestätigen? Außerdem unter anderem: ein signiertes Keramikbild und ein Kruzifix aus dem 17. Jahrhundert.
Die 100 Jahre alte, akustische Gitarre soll von einem bekannten Konzertgitarristen stammen. Können dies die Experten von „Kunst + Krempel“ bestätigen? Außerdem unter anderem: ein signiertes Keramikbild und ein Kruzifix aus dem 17. Jahrhundert.
Beschreibung:
Die 100 Jahre alte akustische Gitarre soll von einem bekannten Konzertgitarristen stammen. Können dies die Experten von "Kunst + Krempel" bestätigen? Außerdem unter anderem: ein signiertes Keramikbild und ein Kruzifix aus dem 17. Jahrhundert. Familiensc
Die 100 Jahre alte akustische Gitarre soll von einem bekannten Konzertgitarristen stammen. Können dies die Experten von "Kunst + Krempel" bestätigen? Außerdem unter anderem: ein signiertes Keramikbild und ein Kruzifix aus dem 17. Jahrhundert. Familiensc
Beschreibung:
Ein junger Mann hat ein Jugendstilwerk eines bekannten Malers erstanden - die Fachleute auf Schloss Dachau sollen jetzt entscheiden, ob es auch echt ist. Dazu ein Tischleindeckdich aus edlem Mahagoni mit rätselhafter Funktion, ein schönes gusseisernes Gr
Ein junger Mann hat ein Jugendstilwerk eines bekannten Malers erstanden - die Fachleute auf Schloss Dachau sollen jetzt entscheiden, ob es auch echt ist. Dazu ein Tischleindeckdich aus edlem Mahagoni mit rätselhafter Funktion, ein schönes gusseisernes Gr
Beschreibung:
Zwei ausgefallene Vasen sind von der Besitzerin auf einem Markt in Italien gekauft worden. Sie möchte von den Experten wissen: Ist das Kunst oder Krempel? Außerdem u. a.: eine Wiener Portaluhr und eine seltsam geformte Posaune, die im Wert überrascht.
Zwei ausgefallene Vasen sind von der Besitzerin auf einem Markt in Italien gekauft worden. Sie möchte von den Experten wissen: Ist das Kunst oder Krempel? Außerdem u. a.: eine Wiener Portaluhr und eine seltsam geformte Posaune, die im Wert überrascht.
Beschreibung:
Zwei ausgefallene, moderne Vasen sind von der Besitzerin auf einem Markt in Italien gekauft worden. Sie möchte von den Experten wissen: Ist das Kunst oder Krempel? Außerdem u. a.: eine Wiener Portaluhr und eine seltsam geformte Posaune, die im Wert überr
Zwei ausgefallene, moderne Vasen sind von der Besitzerin auf einem Markt in Italien gekauft worden. Sie möchte von den Experten wissen: Ist das Kunst oder Krempel? Außerdem u. a.: eine Wiener Portaluhr und eine seltsam geformte Posaune, die im Wert überr
Beschreibung:
Eine Spielzeuglimousine vom Dachboden entpuppt sich bei „Kunst + Krempel“ im Museum Industriekultur in Nürnberg als Sammlerjuwel. Dazu ein spätgotisches Kruzifix, eine lustige Porzellanfigur aus Thüringen und ein zerlegbarer Stuhl mit besonderem Design.
Eine Spielzeuglimousine vom Dachboden entpuppt sich bei „Kunst + Krempel“ im Museum Industriekultur in Nürnberg als Sammlerjuwel. Dazu ein spätgotisches Kruzifix, eine lustige Porzellanfigur aus Thüringen und ein zerlegbarer Stuhl mit besonderem Design.
Beschreibung:
Eine Spielzeuglimousine, die jahrzehntelang auf einem Dachboden vergessen war, entpuppt sich bei "Kunst + Krempel" im Museum Industriekultur in Nürnberg als Sammlerjuwel. Dazu ein Kruzifix aus der Spätgotik, eine lustige kleine Porzellanfigur aus Thüring
Eine Spielzeuglimousine, die jahrzehntelang auf einem Dachboden vergessen war, entpuppt sich bei "Kunst + Krempel" im Museum Industriekultur in Nürnberg als Sammlerjuwel. Dazu ein Kruzifix aus der Spätgotik, eine lustige kleine Porzellanfigur aus Thüring
Beschreibung:
Ein Paar hat eine Wette laufen: Ist die kleine Rokoko-Skulptur ein Jesus, Johannes oder Putto? Im niederbayerischen Metten sind sich die Experten schnell über den Sieger einig. Außerdem: ein Skizzenbuch, eine nordische Vase und eine Schwarzwälder Wanduhr.
Ein Paar hat eine Wette laufen: Ist die kleine Rokoko-Skulptur ein Jesus, Johannes oder Putto? Im niederbayerischen Metten sind sich die Experten schnell über den Sieger einig. Außerdem: ein Skizzenbuch, eine nordische Vase und eine Schwarzwälder Wanduhr.
Beschreibung:
Valentina gibt Sebastian die Schuld daran, dass Leo sie nun doof findet und nach Hause will. Schließlich hat sie nur den Ratschlag ihres Vaters befolgt. Sebastian ist überfordert. Die Nachricht, dass Lotte noch lebt, wirft Alois aus der Bahn. Er will sei
Valentina gibt Sebastian die Schuld daran, dass Leo sie nun doof findet und nach Hause will. Schließlich hat sie nur den Ratschlag ihres Vaters befolgt. Sebastian ist überfordert. Die Nachricht, dass Lotte noch lebt, wirft Alois aus der Bahn. Er will sei
Beschreibung:
Ein Paar hat eine Wette laufen: Ist die kleine Rokoko-Skulptur nun ein Jesus, ein Johannes oder ein Putto? Im niederbayerischen Metten sind sich die Experten schnell über den Sieger einig. Dazu ein zauberhaftes Skizzenbuch eines romantischen Malers, eine
Ein Paar hat eine Wette laufen: Ist die kleine Rokoko-Skulptur nun ein Jesus, ein Johannes oder ein Putto? Im niederbayerischen Metten sind sich die Experten schnell über den Sieger einig. Dazu ein zauberhaftes Skizzenbuch eines romantischen Malers, eine
Beschreibung:
Zwei klassizistische Stühle vom Flohmarkt. Für die Experten von „Kunst + Krempel“ auf Schloss Dachau ein Stück deutsche Kulturgeschichte und sehr viel Geld wert! Außerdem: ein Kruzifix aus Holzspänen, eine rührende Wirtshausszene und ein Kontrabass.
Zwei klassizistische Stühle vom Flohmarkt. Für die Experten von „Kunst + Krempel“ auf Schloss Dachau ein Stück deutsche Kulturgeschichte und sehr viel Geld wert! Außerdem: ein Kruzifix aus Holzspänen, eine rührende Wirtshausszene und ein Kontrabass.
Beschreibung:
Auf dem Flohmarkt gefunden mit geschultem Blick - zwei klassizistische Stühle aus der Zeit um 1800. Die Experten sagen: ein Stück deutsche Kulturgeschichte - und sehr viel Geld wert! Dazu kommen auf Schloss Dachau auf den Tisch: ein filigranes Kruzifix a
Auf dem Flohmarkt gefunden mit geschultem Blick - zwei klassizistische Stühle aus der Zeit um 1800. Die Experten sagen: ein Stück deutsche Kulturgeschichte - und sehr viel Geld wert! Dazu kommen auf Schloss Dachau auf den Tisch: ein filigranes Kruzifix a
Beschreibung:
Es sieht wie eine Lampe aus, ist in Wirklichkeit aber eine beleuchtbare Uhr. Die Experten von „Kunst + Krempel“ begutachten im österreichischen Herzogenburg dazu eine freizügige Porzellanfigur namens „Püppi“ und einen Christus aus einer Privatkapelle.
Es sieht wie eine Lampe aus, ist in Wirklichkeit aber eine beleuchtbare Uhr. Die Experten von „Kunst + Krempel“ begutachten im österreichischen Herzogenburg dazu eine freizügige Porzellanfigur namens „Püppi“ und einen Christus aus einer Privatkapelle.
Beschreibung:
Es sieht wie eine Lampe aus, ist in Wirklichkeit aber eine beleuchtbare Uhr. Die Experten von "Kunst + Krempel" begutachten im österreichischen Herzogenburg außerdem eine freizügige Porzellanfigur namens "Püppi" und einen Christus aus einer Privatkapelle
Es sieht wie eine Lampe aus, ist in Wirklichkeit aber eine beleuchtbare Uhr. Die Experten von "Kunst + Krempel" begutachten im österreichischen Herzogenburg außerdem eine freizügige Porzellanfigur namens "Püppi" und einen Christus aus einer Privatkapelle
Beschreibung:
Ein Kaffeeservice in Form von Blütenblättern aus feinstem Porzellan: Die Experten von „Kunst + Krempel“ in Benediktbeuern sind voller Bewunderung. Außerdem betrachten sie eine Zeichnung mit dem Monogramm von Honoré Daumier und ein Heiligen-Schränkchen.
Ein Kaffeeservice in Form von Blütenblättern aus feinstem Porzellan: Die Experten von „Kunst + Krempel“ in Benediktbeuern sind voller Bewunderung. Außerdem betrachten sie eine Zeichnung mit dem Monogramm von Honoré Daumier und ein Heiligen-Schränkchen.
Beschreibung:
Ein Kaffeeservice in Form von zarten Blütenblättern aus feinstem Porzellan: Die Experten von "Kunst + Krempel" in Benediktbeuern sind voller Bewunderung. Außerdem betrachten sie eine Zeichnung mit dem Monogramm von Honoré Daumier und ein Heiligen-Schränk
Ein Kaffeeservice in Form von zarten Blütenblättern aus feinstem Porzellan: Die Experten von "Kunst + Krempel" in Benediktbeuern sind voller Bewunderung. Außerdem betrachten sie eine Zeichnung mit dem Monogramm von Honoré Daumier und ein Heiligen-Schränk
Beschreibung:
Das Gemälde aus dem 18. Jahrhundert übt auf den Besitzer eine magische Wirkung aus. Er will von den „Kunst + Krempel“-Experten wissen: Ist es echt oder eine Fälschung? Außerdem: eine Art Déco Glasvase, eine Autouhr und eine Mandoline aus Italien.
Das Gemälde aus dem 18. Jahrhundert übt auf den Besitzer eine magische Wirkung aus. Er will von den „Kunst + Krempel“-Experten wissen: Ist es echt oder eine Fälschung? Außerdem: eine Art Déco Glasvase, eine Autouhr und eine Mandoline aus Italien.
Beschreibung:
Das Gemälde aus dem 18. Jahrhundert übt auf den Besitzer eine magische Wirkung aus. Er will von den "Kunst + Krempel"-Experten wissen: Ist es echt oder eine Fälschung? Außerdem: eine Art Déco Glasvase, eine Autouhr und eine Mandoline aus Italien. Famili
Das Gemälde aus dem 18. Jahrhundert übt auf den Besitzer eine magische Wirkung aus. Er will von den "Kunst + Krempel"-Experten wissen: Ist es echt oder eine Fälschung? Außerdem: eine Art Déco Glasvase, eine Autouhr und eine Mandoline aus Italien. Famili