39 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem Änderungen am Medienstaatsvertrag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem Änderungen am Medienstaatsvertrag.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zur letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem das digitale Mediengesetz und die Notrufortung durch die Polizei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zur letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem das digitale Mediengesetz und die Notrufortung durch die Polizei.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem eine Regierungerklärung von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) mit Blick auf die Kanzlerwahl am Dienstag und ein geeintes Europa.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem eine Regierungerklärung von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) mit Blick auf die Kanzlerwahl am Dienstag und ein geeintes Europa.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem die Änderung des Polizeigesetztes, ein Handyverbot an saarländischen Grundschulen und die Verabschiedung des Krankenhausgesetztes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem die Änderung des Polizeigesetztes, ein Handyverbot an saarländischen Grundschulen und die Verabschiedung des Krankenhausgesetztes.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zur letzten Plenarsitzung in diesem Jahr zusammengekommen. Themen waren unter anderem der Nachtragshaushalt, dem Zustand von Förderschulen und der neuen Landesbauordnung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zur letzten Plenarsitzung in diesem Jahr zusammengekommen. Themen waren unter anderem der Nachtragshaushalt, dem Zustand von Förderschulen und der neuen Landesbauordnung.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ministerpräsidentin Rehlinger hält eine Regierungserklärung im Landtag, bei der es vermutlich um die aktuelle Regierungskrise im Bund und die Zukunft der Saar-Wirtschaft geht. Außerdem äußert sich Rehlinger zum Bruch der Ampelkoalition und zum Neuwahlter
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ministerpräsidentin Rehlinger hält eine Regierungserklärung im Landtag, bei der es vermutlich um die aktuelle Regierungskrise im Bund und die Zukunft der Saar-Wirtschaft geht. Außerdem äußert sich Rehlinger zum Bruch der Ampelkoalition und zum Neuwahlter
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zur ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammengekommen. Unter anderem wurde der Nachtragshaushalt genehmigt, aber auch die Erleichterung des Quereinstiegs für Lehrer war Thema, ebenso wie das Klimaschutzgesetz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zur ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammengekommen. Unter anderem wurde der Nachtragshaushalt genehmigt, aber auch die Erleichterung des Quereinstiegs für Lehrer war Thema, ebenso wie das Klimaschutzgesetz.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammengekommen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Nachtragshaushalt, eine Änderung des Hochschulgesetzes und Maßnahmen gegen illegale Müllentsorgung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammengekommen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Nachtragshaushalt, eine Änderung des Hochschulgesetzes und Maßnahmen gegen illegale Müllentsorgung.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Gesetz zum Ausbau von Windkraft- und Photovoltaik-Feldern sollte im Plenum abschließend in zweiter Lesung beraten werden. Nach der Tötung eines Polizisten in Mannheim beschäftigte sich der Landtag mit Gefahren durch Islamisten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei wichtige Projekte der SPD-Landesregierung standen im Landtag zur Diskussion. Es ging um mehr sozialen Wohnungsbau sowie mehr erneuerbare Energie.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Landesregierung plant einen Doppelhaushalt für 2024 und 2025. Am zweiten Tag der Haushaltsberatungen stand im Landtag am Mittwoch die Generaldebatte an – die Chance für die Opposition, den von der Landesregierung vorgelegten Haushaltsplan zu zerpflüc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Landesregierung plant einen Doppelhaushalt für 2024 und 2025. Am zweiten Tag der Haushaltsberatungen stand im Landtag am Mittwoch die Generaldebatte an – die Chance für die Opposition, den von der Landesregierung vorgelegten Haushaltsplan zu zerpflüc
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.