Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sendungshinweis: Laureus World Sports Award 2025 aus Madrid am 21.04.2025 um 20:15 Uhr in ORF Sport + und im Stream
Sendungshinweis: Laureus World Sports Award 2025 aus Madrid am 21.04.2025 um 20:15 Uhr in ORF Sport + und im Stream
Beschreibung:
Robert Altenburger zeichnet in seinem Film ein abwechslungsreiches Bild der Entwicklung des Bundeslandes Salzburg über die vergangenen 80 Jahre. Es ist ein Bundesland, das nicht nur für Hochkultur, Tradition und Tourismus steht, sondern auch für technolo
Robert Altenburger zeichnet in seinem Film ein abwechslungsreiches Bild der Entwicklung des Bundeslandes Salzburg über die vergangenen 80 Jahre. Es ist ein Bundesland, das nicht nur für Hochkultur, Tradition und Tourismus steht, sondern auch für technolo
Beschreibung:
Robert Altenburger zeichnet in seinem Film ein abwechslungsreiches Bild der Entwicklung des Bundeslandes Salzburg über die vergangenen 80 Jahre. Es ist ein Bundesland, das nicht nur für Hochkultur, Tradition und Tourismus steht, sondern auch für technolo
Robert Altenburger zeichnet in seinem Film ein abwechslungsreiches Bild der Entwicklung des Bundeslandes Salzburg über die vergangenen 80 Jahre. Es ist ein Bundesland, das nicht nur für Hochkultur, Tradition und Tourismus steht, sondern auch für technolo
Beschreibung:
Sendungshinweis: Laureus World Sports Award 2025 aus Madrid am 21.04.2025 um 20:15 Uhr in ORF Sport + und im Stream
Sendungshinweis: Laureus World Sports Award 2025 aus Madrid am 21.04.2025 um 20:15 Uhr in ORF Sport + und im Stream
Beschreibung:
Wie wird aus einem runden Stamm ein eckiges Brett? Warum sind Tischlerbleistifte eckig und woher kommt eigentlich unser ganzes Holz? Diesen und anderen Fragen rund um den Rohstoff Holz macht sich Sebastian Grandits in „Leben in Salzburg“ auf die Spur.
Wie wird aus einem runden Stamm ein eckiges Brett? Warum sind Tischlerbleistifte eckig und woher kommt eigentlich unser ganzes Holz? Diesen und anderen Fragen rund um den Rohstoff Holz macht sich Sebastian Grandits in „Leben in Salzburg“ auf die Spur.
Beschreibung:
Wie wird aus einem runden Stamm ein eckiges Brett? Warum sind Tischlerbleistifte eckig und woher kommt eigentlich unser ganzes Holz? Diesen und anderen Fragen rund um den Rohstoff Holz macht sich Sebastian Grandits in „Leben in Salzburg“ auf die Spur.
Wie wird aus einem runden Stamm ein eckiges Brett? Warum sind Tischlerbleistifte eckig und woher kommt eigentlich unser ganzes Holz? Diesen und anderen Fragen rund um den Rohstoff Holz macht sich Sebastian Grandits in „Leben in Salzburg“ auf die Spur.
Beschreibung:
Vor atemberaubend schönen Kultur- und Naturlandschaften geben Salzburger Bergbauern und -bäuerinnen Einblick in ihre Arbeit und ihr Leben. Der Fokus liegt vor allem auf der nächsten Generation
Vor atemberaubend schönen Kultur- und Naturlandschaften geben Salzburger Bergbauern und -bäuerinnen Einblick in ihre Arbeit und ihr Leben. Der Fokus liegt vor allem auf der nächsten Generation
Beschreibung:
Der Herd befindet im Land Salzburg, der Kühlschrank in Bayern: Das passiert, wenn man ein Haus besitzt, das mitten auf der Grenze steht. So wie die Alpenvereinshütte Purtschellerhaus. Was erstmal lustig klingt, kann aber auch ganz schön nervig sein - zum
Der Herd befindet im Land Salzburg, der Kühlschrank in Bayern: Das passiert, wenn man ein Haus besitzt, das mitten auf der Grenze steht. So wie die Alpenvereinshütte Purtschellerhaus. Was erstmal lustig klingt, kann aber auch ganz schön nervig sein - zum
Beschreibung:
Am 11.11.2010 jährte sich das Seilbahnunglück von Kaprun zum zehnten Mal. Es hat die Justiz jahrelang beschäftigt, den Zeitungen und Fernsehstationen Stoff für tausende Artikel und Fernsehbeiträge geliefert. Das Los der Angehörigen wurde dabei selten tie
Am 11.11.2010 jährte sich das Seilbahnunglück von Kaprun zum zehnten Mal. Es hat die Justiz jahrelang beschäftigt, den Zeitungen und Fernsehstationen Stoff für tausende Artikel und Fernsehbeiträge geliefert. Das Los der Angehörigen wurde dabei selten tie