Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Reanimationstag am Anne-Frank-Gymnasium | Studiogespräch: Prof. Jörg Brokmann, Leiter der Notaufnahme Uniklinik Aachen | Mit Sehbehinderung beim CHIO | Das Messihaus: Renovierung nach 44 Jahren Leerstand | Architektonisches Kleinod im Verborgenen
Themen: Reanimationstag am Anne-Frank-Gymnasium | Studiogespräch: Prof. Jörg Brokmann, Leiter der Notaufnahme Uniklinik Aachen | Mit Sehbehinderung beim CHIO | Das Messihaus: Renovierung nach 44 Jahren Leerstand | Architektonisches Kleinod im Verborgenen
Beschreibung:
Themen: Folgen des Unwetters in der Region | Der Trainer der belgischen Spring-Equipe kommt aus Herzogenrath: Peter Weinbergs Herz schlägt für den CHIO | Aktionswoche: Wir alle Aachen | Studiogespräch: Jelena Iyassu, Organisatorin Aktionswoche "Wir alle
Themen: Folgen des Unwetters in der Region | Der Trainer der belgischen Spring-Equipe kommt aus Herzogenrath: Peter Weinbergs Herz schlägt für den CHIO | Aktionswoche: Wir alle Aachen | Studiogespräch: Jelena Iyassu, Organisatorin Aktionswoche "Wir alle
Beschreibung:
Themen: Hitze in der Region | Hitze bei der CHIO Media Night | Pflege im Dauereinsatz: 76-Jährige pflegt erwachsenen Sohn | Studiogespräch: Prof. Dr. Manfred Borutta, Pflegewissenschaftler | Engelskirchener Höhlen sollen Nationales Naturmonument werden |
Themen: Hitze in der Region | Hitze bei der CHIO Media Night | Pflege im Dauereinsatz: 76-Jährige pflegt erwachsenen Sohn | Studiogespräch: Prof. Dr. Manfred Borutta, Pflegewissenschaftler | Engelskirchener Höhlen sollen Nationales Naturmonument werden |
Beschreibung:
Themen: Waldbrandgefahr Stufe 4 in der Region | Studiogespräch: Thomas Irnich, Löschzugführer der Freiwilligen Feuerwehr Nideggen | Stress wegen Stallwechsel beim CHIO und der Blumenpracht | Streit um Kiesgrube im Rhein-Erft-Kreis | Tour de France starte
Themen: Waldbrandgefahr Stufe 4 in der Region | Studiogespräch: Thomas Irnich, Löschzugführer der Freiwilligen Feuerwehr Nideggen | Stress wegen Stallwechsel beim CHIO und der Blumenpracht | Streit um Kiesgrube im Rhein-Erft-Kreis | Tour de France starte
Beschreibung:
Themen: Präventionsmaßnahmen bei Hitze in Aachen | Brand in indischem Restaurant in Aachen | Soerser Sonntag: Familientag auf dem CHIO-Gelände | Stormchaser: Tornadojäger aus Aachen | Studiogespräch: Patrick Meisenberg, "Stormchaser" | Die 10er: Verkündu
Themen: Präventionsmaßnahmen bei Hitze in Aachen | Brand in indischem Restaurant in Aachen | Soerser Sonntag: Familientag auf dem CHIO-Gelände | Stormchaser: Tornadojäger aus Aachen | Studiogespräch: Patrick Meisenberg, "Stormchaser" | Die 10er: Verkündu
Beschreibung:
Trotz hoher Temperaturen sind 28.000 Besucher zum Soerser Sonntag gekommen, dem Tag der Offenen Tür beim Aachener Reitturnier.
Trotz hoher Temperaturen sind 28.000 Besucher zum Soerser Sonntag gekommen, dem Tag der Offenen Tür beim Aachener Reitturnier.
Beschreibung:
Brand im indischen Restaurant Maharaja in Aachen: Die Innenwände wurden mit rassistischen Sprüchen beschmiert.
Brand im indischen Restaurant Maharaja in Aachen: Die Innenwände wurden mit rassistischen Sprüchen beschmiert.
Beschreibung:
Themen: Finale im Robohafen: Schülerinnen und Schüler bauen Container-Roboter | Schüler gründet neue Schauspielschule | Ein Highlight beim Tag der Architektur: Der "Strand" von Nettersheim-Holzmühlheim | Reporter Florian Bechholz berichtet vom 125-Jährig
Themen: Finale im Robohafen: Schülerinnen und Schüler bauen Container-Roboter | Schüler gründet neue Schauspielschule | Ein Highlight beim Tag der Architektur: Der "Strand" von Nettersheim-Holzmühlheim | Reporter Florian Bechholz berichtet vom 125-Jährig
Beschreibung:
Themen: Deutsch-Iranerin sorgt sich um ihre Angehörigen | Proben für Pferd und Sinfonie | Kita für alle: Zugangshürden abbauen | Studiogespräch: Tina Mertens, Leitung AWO Kita Mechernich-Zentrum | US-Kriegsveteran bereist Eifel | Tipps und Termine | Tag
Themen: Deutsch-Iranerin sorgt sich um ihre Angehörigen | Proben für Pferd und Sinfonie | Kita für alle: Zugangshürden abbauen | Studiogespräch: Tina Mertens, Leitung AWO Kita Mechernich-Zentrum | US-Kriegsveteran bereist Eifel | Tipps und Termine | Tag
Beschreibung:
Ein skandinavischer Trend ist auch in Euskirchen angekommen: Handarbeits-Fans können einmal im Monat im Kino stricken und häkeln.
Ein skandinavischer Trend ist auch in Euskirchen angekommen: Handarbeits-Fans können einmal im Monat im Kino stricken und häkeln.
Beschreibung:
Themen: Neuer Trainer bei Alemannia Aachen | Unterschiede bei der Hundesteuer in der Region | Studiogespräch: Martin Freude, Leiter der Fachbereichs Steuern und Kasse der Stadt Aachen | Homestaging: Immobilien vor dem Verkauf dekorieren lassen | Strick-K
Themen: Neuer Trainer bei Alemannia Aachen | Unterschiede bei der Hundesteuer in der Region | Studiogespräch: Martin Freude, Leiter der Fachbereichs Steuern und Kasse der Stadt Aachen | Homestaging: Immobilien vor dem Verkauf dekorieren lassen | Strick-K
Beschreibung:
Themen: Urteil wegen riesigem Drogenlabor in Hückelhoven | Kletterwand für Schule in Blankenheim | Was bedeutet der Chio für die Wirtschaft in Aachen? | Studiogespräch: Stefanie Peters, ehrenamtliche Präsidentin des ARLV | Vom Schlosser zum Physiotherape
Themen: Urteil wegen riesigem Drogenlabor in Hückelhoven | Kletterwand für Schule in Blankenheim | Was bedeutet der Chio für die Wirtschaft in Aachen? | Studiogespräch: Stefanie Peters, ehrenamtliche Präsidentin des ARLV | Vom Schlosser zum Physiotherape
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Aachen ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für den Bereich rund ums Dreiländereck D-NL-B.
Die Lokalzeit aus Aachen ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für den Bereich rund ums Dreiländereck D-NL-B.
Beschreibung:
Themen: Bleibt das Handyverbot an Alsdorfer Gymnasium? | Studiogespräch: Lena Speck, Schülersprecherin | Ausbildung ehrenamtlicher Helfer:innen im Katastrophenfall | Trainingsauftakt Alemannia | Zehn Jahre Archimedischer Sandkasten | Jüngster Bienensachv
Themen: Bleibt das Handyverbot an Alsdorfer Gymnasium? | Studiogespräch: Lena Speck, Schülersprecherin | Ausbildung ehrenamtlicher Helfer:innen im Katastrophenfall | Trainingsauftakt Alemannia | Zehn Jahre Archimedischer Sandkasten | Jüngster Bienensachv
Beschreibung:
Themen: Freibad Abenden: Viel Einsatz für den nassen Spaß | Karneval im Sommer | Yuriis und Yevhens Kampf um ihr Leben | Studiogespräch: Mariya Kautz, Lehrerin | Der Traum von der Museumsbahn | Reporterin Birgitta Bäck berichtet vom Eschweiler Weinfest |
Themen: Freibad Abenden: Viel Einsatz für den nassen Spaß | Karneval im Sommer | Yuriis und Yevhens Kampf um ihr Leben | Studiogespräch: Mariya Kautz, Lehrerin | Der Traum von der Museumsbahn | Reporterin Birgitta Bäck berichtet vom Eschweiler Weinfest |
Beschreibung:
Schnell mit dem Kleinwagen zum Kunden und umsonst parken? Dafür wird vielen Handwerker in Aachen die Genehmigung gestrichen.
Schnell mit dem Kleinwagen zum Kunden und umsonst parken? Dafür wird vielen Handwerker in Aachen die Genehmigung gestrichen.
Beschreibung:
Themen: Streit um Handwerker:innen-Parkausweise geht weiter | Fototag im historischen Bunker in der Eifel | Anti-Mobbing-Training im Kindergarten | Studiogespräch: Heinz Zohren, Geschäftsführer Pro Futura | Hausbesuch in der Villa Langen in Troisdorf | A
Themen: Streit um Handwerker:innen-Parkausweise geht weiter | Fototag im historischen Bunker in der Eifel | Anti-Mobbing-Training im Kindergarten | Studiogespräch: Heinz Zohren, Geschäftsführer Pro Futura | Hausbesuch in der Villa Langen in Troisdorf | A
Beschreibung:
Themen: Probleme durch Grundwasserentnahme | Freiheit für das Pfauenpärchen | Ergebnisse ADFC Fahrradklima-Test | Studiogespräch: Patrick Hof, Referent Radverkehrsplanung, ADFC Aachen/Düren e.V. | Alles im Fluss — Folge 1: Rafting auf dem Rhein
Themen: Probleme durch Grundwasserentnahme | Freiheit für das Pfauenpärchen | Ergebnisse ADFC Fahrradklima-Test | Studiogespräch: Patrick Hof, Referent Radverkehrsplanung, ADFC Aachen/Düren e.V. | Alles im Fluss — Folge 1: Rafting auf dem Rhein
Beschreibung:
Themen: Letzte Aufbauarbeiten vor dem CHIO-Auftakt | Rettungskräfte proben den Ernstfall | Neuer Alemannia-Präsident Björn Jansen im Interview | Der Traum vom eigenen Wein: Besuch auf Rittergut Vlatten | Wiederaufbau der Eifelstrecke | Nachtleben im Köln
Themen: Letzte Aufbauarbeiten vor dem CHIO-Auftakt | Rettungskräfte proben den Ernstfall | Neuer Alemannia-Präsident Björn Jansen im Interview | Der Traum vom eigenen Wein: Besuch auf Rittergut Vlatten | Wiederaufbau der Eifelstrecke | Nachtleben im Köln
Beschreibung:
Themen: Freibad am Hangeweiher | Chorbiennale in Aachen | Müllsammelaktion in Eschweiler | Der Weg einer Blutkonserve | Die Rehkitz-Rettenden aus Linnich | Reporterin Jenny Jeromin berichtet vom Kimiko Festival | Restaurierung im Kölner Stadtarchiv | FH-
Themen: Freibad am Hangeweiher | Chorbiennale in Aachen | Müllsammelaktion in Eschweiler | Der Weg einer Blutkonserve | Die Rehkitz-Rettenden aus Linnich | Reporterin Jenny Jeromin berichtet vom Kimiko Festival | Restaurierung im Kölner Stadtarchiv | FH-