Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Seltene Einblicke am Tag des offenen Denkmals +++ NRW-Wahl: CDU bleibt stärkste Kraft, SPD auf zwei, AfD dahinter +++ WM-Medaille: Weitspringerin Mihambo gewinnt Silber +++
+++ Seltene Einblicke am Tag des offenen Denkmals +++ NRW-Wahl: CDU bleibt stärkste Kraft, SPD auf zwei, AfD dahinter +++ WM-Medaille: Weitspringerin Mihambo gewinnt Silber +++
Beschreibung:
+++ Seltene Einblicke am Tag des offenen Denkmals +++ NRW-Wahl: CDU bleibt stärkste Kraft, SPD auf zwei, AfD dahinter +++ WM-Medaille: Weitspringerin Mihambo gewinnt Silber +++
+++ Seltene Einblicke am Tag des offenen Denkmals +++ NRW-Wahl: CDU bleibt stärkste Kraft, SPD auf zwei, AfD dahinter +++ WM-Medaille: Weitspringerin Mihambo gewinnt Silber +++
Beschreibung:
+++ Soldaten üben in Litauen für den Ernstfall – der immer möglicher scheint +++ Bundestag debattiert über Verteilung der Sonder-Milliarden +++ Remis und Randale bei HFC gegen Chemie Leipzig +++
+++ Soldaten üben in Litauen für den Ernstfall – der immer möglicher scheint +++ Bundestag debattiert über Verteilung der Sonder-Milliarden +++ Remis und Randale bei HFC gegen Chemie Leipzig +++
Beschreibung:
+++ Soldaten üben in Litauen für den Ernstfall – der immer möglicher scheint +++ Bundestag debattiert über Verteilung der Sonder-Milliarden +++ Remis und Randale bei HFC gegen Chemie Leipzig +++
+++ Soldaten üben in Litauen für den Ernstfall – der immer möglicher scheint +++ Bundestag debattiert über Verteilung der Sonder-Milliarden +++ Remis und Randale bei HFC gegen Chemie Leipzig +++
Beschreibung:
+++ Ermittlungen wegen Bestechlichkeit: Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Krah auf +++ Tag der Wohnungslosen: Mario will zurück in die Normalität +++ Ein Jahr nach dem Einsturz der Carolabrücke +++
+++ Ermittlungen wegen Bestechlichkeit: Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Krah auf +++ Tag der Wohnungslosen: Mario will zurück in die Normalität +++ Ein Jahr nach dem Einsturz der Carolabrücke +++
Beschreibung:
+++ Ermittlungen wegen Bestechlichkeit: Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Krah auf +++ Tag der Wohnungslosen: Mario will zurück in die Normalität +++ Ein Jahr nach dem Einsturz der Carolabrücke +++
+++ Ermittlungen wegen Bestechlichkeit: Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Krah auf +++ Tag der Wohnungslosen: Mario will zurück in die Normalität +++ Ein Jahr nach dem Einsturz der Carolabrücke +++
Beschreibung:
+++ Abschuss: Mehrere Drohnen in polnischen Luftraum eingedrungen +++ Anklage: Sächsische Separatisten sollen Umsturz vorbereitet haben +++ "machen!2025": Ehrenamtspreis für ostdeutsche Projekte +++
+++ Abschuss: Mehrere Drohnen in polnischen Luftraum eingedrungen +++ Anklage: Sächsische Separatisten sollen Umsturz vorbereitet haben +++ "machen!2025": Ehrenamtspreis für ostdeutsche Projekte +++
Beschreibung:
+++ Abschuss: Mehrere Drohnen in polnischen Luftraum eingedrungen +++ Anklage: Sächsische Separatisten sollen Umsturz vorbereitet haben +++ "machen!2025": Ehrenamtspreis für ostdeutsche Projekte +++
+++ Abschuss: Mehrere Drohnen in polnischen Luftraum eingedrungen +++ Anklage: Sächsische Separatisten sollen Umsturz vorbereitet haben +++ "machen!2025": Ehrenamtspreis für ostdeutsche Projekte +++
Beschreibung:
+++ Bildungsmonitor: Dominator Sachsen schlägt wieder zu +++ Der Kampf gegen den Alkohol in der Schwangerschaft +++ Neue Verpackungsregel gegen Plastikmüll: Bäcker sollen für Stollenfolie Abgabe zahlen +++
+++ Bildungsmonitor: Dominator Sachsen schlägt wieder zu +++ Der Kampf gegen den Alkohol in der Schwangerschaft +++ Neue Verpackungsregel gegen Plastikmüll: Bäcker sollen für Stollenfolie Abgabe zahlen +++
Beschreibung:
+++ Bildungsmonitor: Dominator Sachsen schlägt wieder zu +++ Der Kampf gegen den Alkohol in der Schwangerschaft +++ Neue Verpackungsregel gegen Plastikmüll: Bäcker sollen für Stollenfolie Abgabe zahlen +++
+++ Bildungsmonitor: Dominator Sachsen schlägt wieder zu +++ Der Kampf gegen den Alkohol in der Schwangerschaft +++ Neue Verpackungsregel gegen Plastikmüll: Bäcker sollen für Stollenfolie Abgabe zahlen +++
Beschreibung:
+++ Gesundheitssystem wankt: Wie geht es unter anderem mit dem Klinikum Altenburger Land weiter? +++ Welt-Tag der Alphabetisierung: Lesen und Schreiben als Schlüssel zur Teilhabe +++ FCC-Frauen starten mit Niederlage +++
+++ Gesundheitssystem wankt: Wie geht es unter anderem mit dem Klinikum Altenburger Land weiter? +++ Welt-Tag der Alphabetisierung: Lesen und Schreiben als Schlüssel zur Teilhabe +++ FCC-Frauen starten mit Niederlage +++
Beschreibung:
+++ Blutmond über Mitteldeutschland +++ Meißen: Markus Renner wurde zum neu Bürgermeisterwahl gewählt +++ 20 Jahre Naturpark Fläming +++ Festumzug zum Tag der Sachsen in Sebnitz +++
+++ Blutmond über Mitteldeutschland +++ Meißen: Markus Renner wurde zum neu Bürgermeisterwahl gewählt +++ 20 Jahre Naturpark Fläming +++ Festumzug zum Tag der Sachsen in Sebnitz +++
Beschreibung:
In Sachsen und Thüringen wurde gewählt - aktuelle Hochrechnungen, Prognosen und Einordnungen. Derzeit liegt die CDU in Sachsen auf Platz Eins, in Thüringen liegt die AfD vorn. BSW ist in beiden Ländern stark.
In Sachsen und Thüringen wurde gewählt - aktuelle Hochrechnungen, Prognosen und Einordnungen. Derzeit liegt die CDU in Sachsen auf Platz Eins, in Thüringen liegt die AfD vorn. BSW ist in beiden Ländern stark.
Beschreibung:
In Sachsen und Thüringen wurde gewählt - aktuelle Hochrechnungen, Prognosen und Einordnungen. Derzeit liegt die CDU in Sachsen auf Platz Eins, in Thüringen liegt die AfD vorn. BSW ist in beiden Ländern stark.
In Sachsen und Thüringen wurde gewählt - aktuelle Hochrechnungen, Prognosen und Einordnungen. Derzeit liegt die CDU in Sachsen auf Platz Eins, in Thüringen liegt die AfD vorn. BSW ist in beiden Ländern stark.
Beschreibung:
Laut der aktuellen Hochrechnung wird die AfD bei der Landtagswahl in Thüringen mit 32,9 Prozent stärkste Kraft. Die CDU liegt mit 23,7 Prozent auf Rang zwei, das BSW schafft aus dem Stand 15,6 Prozent.
Laut der aktuellen Hochrechnung wird die AfD bei der Landtagswahl in Thüringen mit 32,9 Prozent stärkste Kraft. Die CDU liegt mit 23,7 Prozent auf Rang zwei, das BSW schafft aus dem Stand 15,6 Prozent.
Beschreibung:
Laut der aktuellen Hochrechnung ist die CDU mit 31,8 Prozent die stärkste Kraft in Sachsen. Knapp dahinter auf Platz landet die AfD mit 30,8 Prozent. Das BSW schafft aus dem Stand 11,9 Prozent im Freistaat.
Laut der aktuellen Hochrechnung ist die CDU mit 31,8 Prozent die stärkste Kraft in Sachsen. Knapp dahinter auf Platz landet die AfD mit 30,8 Prozent. Das BSW schafft aus dem Stand 11,9 Prozent im Freistaat.