Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Helios schließt Klinik in Zerbst +++ Assad ist weg – also zurück nach Syrien? +++ Lokale Buchhändler ringen um ihre Existenz +++ Initiative hilft "Arbeiterkindern" beim Eintritt ins Studium +++
+++ Helios schließt Klinik in Zerbst +++ Assad ist weg – also zurück nach Syrien? +++ Lokale Buchhändler ringen um ihre Existenz +++ Initiative hilft "Arbeiterkindern" beim Eintritt ins Studium +++
Beschreibung:
+++ Helios schließt Klinik in Zerbst +++ Assad ist weg – also zurück nach Syrien? +++ Lokale Buchhändler ringen um ihre Existenz +++ Initiative hilft "Arbeiterkindern" beim Eintritt ins Studium +++
+++ Helios schließt Klinik in Zerbst +++ Assad ist weg – also zurück nach Syrien? +++ Lokale Buchhändler ringen um ihre Existenz +++ Initiative hilft "Arbeiterkindern" beim Eintritt ins Studium +++
Beschreibung:
+++ Sorgenkind VW: Perspektiven für Zwickauer Werk gesucht +++ Geiseln frei: Hamas ermöglicht Rückkehr der verschleppten Israelis +++ Sachsens Schulleiter und Teilzeitlehrer machen regelmäßig Überstunden +++
+++ Sorgenkind VW: Perspektiven für Zwickauer Werk gesucht +++ Geiseln frei: Hamas ermöglicht Rückkehr der verschleppten Israelis +++ Sachsens Schulleiter und Teilzeitlehrer machen regelmäßig Überstunden +++
Beschreibung:
+++ Sorgenkind VW: Perspektiven für Zwickauer Werk gesucht +++ Geiseln frei: Hamas ermöglicht Rückkehr der verschleppten Israelis +++ Sachsens Schulleiter und Teilzeitlehrer machen regelmäßig Überstunden +++
+++ Sorgenkind VW: Perspektiven für Zwickauer Werk gesucht +++ Geiseln frei: Hamas ermöglicht Rückkehr der verschleppten Israelis +++ Sachsens Schulleiter und Teilzeitlehrer machen regelmäßig Überstunden +++
Beschreibung:
+++ Hofkapelle Meiningen ist Orchester des Jahres +++ VW in Zwickau vor Rückkehr in die Produktion +++ Deutschland fehlen Rheumatologen +++ Sachsenpokal: Lok Leipzig gewinnt Stadtderby gegen Chemie +++
+++ Hofkapelle Meiningen ist Orchester des Jahres +++ VW in Zwickau vor Rückkehr in die Produktion +++ Deutschland fehlen Rheumatologen +++ Sachsenpokal: Lok Leipzig gewinnt Stadtderby gegen Chemie +++
Beschreibung:
+++ Hofkapelle Meiningen ist Orchester des Jahres +++ VW in Zwickau vor Rückkehr in die Produktion +++ Deutschland fehlen Rheumatologen +++ Sachsenpokal: Lok Leipzig gewinnt Stadtderby gegen Chemie +++
+++ Hofkapelle Meiningen ist Orchester des Jahres +++ VW in Zwickau vor Rückkehr in die Produktion +++ Deutschland fehlen Rheumatologen +++ Sachsenpokal: Lok Leipzig gewinnt Stadtderby gegen Chemie +++
Beschreibung:
+++ Union und SPD einigen sich auf Reform beim Bürgergeld +++ Autogipfel in Berlin +++ Grundstein für Einheitsdenkmal in Leipzig gelegt +++ Ansiedlung der Bundesbehörde DATI in Erfurt gestoppt +++
+++ Union und SPD einigen sich auf Reform beim Bürgergeld +++ Autogipfel in Berlin +++ Grundstein für Einheitsdenkmal in Leipzig gelegt +++ Ansiedlung der Bundesbehörde DATI in Erfurt gestoppt +++
Beschreibung:
+++ Union und SPD einigen sich auf Reform beim Bürgergeld +++ Autogipfel in Berlin +++ Grundstein für Einheitsdenkmal in Leipzig gelegt +++ Ansiedlung der Bundesbehörde DATI in Erfurt gestoppt +++
+++ Union und SPD einigen sich auf Reform beim Bürgergeld +++ Autogipfel in Berlin +++ Grundstein für Einheitsdenkmal in Leipzig gelegt +++ Ansiedlung der Bundesbehörde DATI in Erfurt gestoppt +++
Beschreibung:
+++ Koalitionsausschuss über Verbrenner-Aus: Sorge bei VW-Beschäftigten in Zwickau +++ Medienpreis: Das sind die diesjährigen Preisträger +++ EU stimmt über Namensverbot von pflanzlichen Alternativen ab +++
+++ Koalitionsausschuss über Verbrenner-Aus: Sorge bei VW-Beschäftigten in Zwickau +++ Medienpreis: Das sind die diesjährigen Preisträger +++ EU stimmt über Namensverbot von pflanzlichen Alternativen ab +++
Beschreibung:
+++ Koalitionsausschuss über Verbrenner-Aus: Sorge bei VW-Beschäftigten in Zwickau +++ Medienpreis: Das sind die diesjährigen Preisträger +++ EU stimmt über Namensverbot von pflanzlichen Alternativen ab +++
+++ Koalitionsausschuss über Verbrenner-Aus: Sorge bei VW-Beschäftigten in Zwickau +++ Medienpreis: Das sind die diesjährigen Preisträger +++ EU stimmt über Namensverbot von pflanzlichen Alternativen ab +++
Beschreibung:
+++ 7. Oktober: Steinmeier besucht Jüdische Gemeinde in Leipzig +++ Schwere Überschwemmungen am Nil: Ägypten gibt Äthiopien die Schuld +++ Bundespräsident ernennt drei neue Richter am Bundesverfassungsgericht +++
+++ 7. Oktober: Steinmeier besucht Jüdische Gemeinde in Leipzig +++ Schwere Überschwemmungen am Nil: Ägypten gibt Äthiopien die Schuld +++ Bundespräsident ernennt drei neue Richter am Bundesverfassungsgericht +++
Beschreibung:
+++ 7. Oktober: Steinmeier besucht Jüdische Gemeinde in Leipzig +++ Schwere Überschwemmungen am Nil: Ägypten gibt Äthiopien die Schuld +++ Bundespräsident ernennt drei neue Richter am Bundesverfassungsgericht +++
+++ 7. Oktober: Steinmeier besucht Jüdische Gemeinde in Leipzig +++ Schwere Überschwemmungen am Nil: Ägypten gibt Äthiopien die Schuld +++ Bundespräsident ernennt drei neue Richter am Bundesverfassungsgericht +++
Beschreibung:
+++ Handys & Co.: Wie viel Elektroschrott fällt in Deutschland an? +++ Sachsen-Anhalt: Ein Schultag pro Woche im Betrieb +++ Neues Polizeigesetz in Sachsen sorgt für Diskussionen +++
+++ Handys & Co.: Wie viel Elektroschrott fällt in Deutschland an? +++ Sachsen-Anhalt: Ein Schultag pro Woche im Betrieb +++ Neues Polizeigesetz in Sachsen sorgt für Diskussionen +++
Beschreibung:
+++ Handys & Co.: Wie viel Elektroschrott fällt in Deutschland an? +++ Sachsen-Anhalt: Ein Schultag pro Woche im Betrieb +++ Neues Polizeigesetz in Sachsen sorgt für Diskussionen +++
+++ Handys & Co.: Wie viel Elektroschrott fällt in Deutschland an? +++ Sachsen-Anhalt: Ein Schultag pro Woche im Betrieb +++ Neues Polizeigesetz in Sachsen sorgt für Diskussionen +++
Beschreibung:
+++ Bundespräsident Steinmeier würdigt Landwirte beim Erntedankfest in Tangermünde +++ Ukraine: Mehrere Tote nach massiven russischen Angriffen +++ Parlamentswahlen in Syrien +++
+++ Bundespräsident Steinmeier würdigt Landwirte beim Erntedankfest in Tangermünde +++ Ukraine: Mehrere Tote nach massiven russischen Angriffen +++ Parlamentswahlen in Syrien +++
Beschreibung:
In Sachsen und Thüringen wurde gewählt - aktuelle Hochrechnungen, Prognosen und Einordnungen. Derzeit liegt die CDU in Sachsen auf Platz Eins, in Thüringen liegt die AfD vorn. BSW ist in beiden Ländern stark.
In Sachsen und Thüringen wurde gewählt - aktuelle Hochrechnungen, Prognosen und Einordnungen. Derzeit liegt die CDU in Sachsen auf Platz Eins, in Thüringen liegt die AfD vorn. BSW ist in beiden Ländern stark.
Beschreibung:
In Sachsen und Thüringen wurde gewählt - aktuelle Hochrechnungen, Prognosen und Einordnungen. Derzeit liegt die CDU in Sachsen auf Platz Eins, in Thüringen liegt die AfD vorn. BSW ist in beiden Ländern stark.
In Sachsen und Thüringen wurde gewählt - aktuelle Hochrechnungen, Prognosen und Einordnungen. Derzeit liegt die CDU in Sachsen auf Platz Eins, in Thüringen liegt die AfD vorn. BSW ist in beiden Ländern stark.
Beschreibung:
Laut der aktuellen Hochrechnung wird die AfD bei der Landtagswahl in Thüringen mit 32,9 Prozent stärkste Kraft. Die CDU liegt mit 23,7 Prozent auf Rang zwei, das BSW schafft aus dem Stand 15,6 Prozent.
Laut der aktuellen Hochrechnung wird die AfD bei der Landtagswahl in Thüringen mit 32,9 Prozent stärkste Kraft. Die CDU liegt mit 23,7 Prozent auf Rang zwei, das BSW schafft aus dem Stand 15,6 Prozent.
Beschreibung:
Laut der aktuellen Hochrechnung ist die CDU mit 31,8 Prozent die stärkste Kraft in Sachsen. Knapp dahinter auf Platz landet die AfD mit 30,8 Prozent. Das BSW schafft aus dem Stand 11,9 Prozent im Freistaat.
Laut der aktuellen Hochrechnung ist die CDU mit 31,8 Prozent die stärkste Kraft in Sachsen. Knapp dahinter auf Platz landet die AfD mit 30,8 Prozent. Das BSW schafft aus dem Stand 11,9 Prozent im Freistaat.