12 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In der Landwirtschaft sind qualifizierte Arbeitskräfte kaum zu finden. Deshalb setzen immer mehr Landwirte für Routinearbeiten Roboter ein. Die Automatisierung auf den Höfen erleichtert die oft mühsame Arbeit wie Melken und Füttern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz wird die Wirtschaft massiv verändern, ebenso wie den Großteil aller Jobs. Europa schien schon abgehängt von den USA und China – doch auch hier gibt es ein Unternehmen, das in der obersten Liga mitspielen will: Aleph Alpha.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Klinikum Saarbrücken kommt bei komplizierten Operationen ein KI Software zum Einsatz. Mit einer Datenbrille kann sie vor und während der OP eingesetzt werden. Sie gibt dem Arzt zusätzliche Sicherheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien wird deutlich: erdbebensicheres Bauen sollte verpflichtend sein – aber wie geht das eigentlich? Könnte künstliche Intelligenz dabei helfen, Häuser vor dem Einsturz zu bewahren?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Industriebetriebe setzen künstliche Intelligenz ein, um Energie zu sparen. Mit der gleichen Software geht das genauso in Privathaushalten. Wir zeigen ein Unternehmen, das verspricht, bis zu 40 Prozent einzusparen, und zwar an Strom, Gas, Wasser.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der ganzen Welt werden immer mehr Städte von starken Regenfällen bedroht. Wissenschaftler aus Aachen haben ein Regenradar entwickelt, das bevorstehende Regenfälle früher und genauer vorhersagt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz könnte die Welt zu einem noch ungerechteren Ort machen. Sie bestätigt oft Vorurteile und entscheidet entsprechend. Ein Gespräch mit Professorin Kate Crawford über die sozialen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz erobert immer mehr Bereiche der Gesellschaft: Produktion, Technologie, Gesundheit, sogar ewiges Leben soll sie ermöglichen. Aber was wollen wir in Firmen, als Menschen, als Kunden, wirklich nutzen?  Wo sind ethische Grenzen? 
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Noch ist Künstliche Intelligenz dem Menschen unterlegen, aber in einigen Jahren kann sie schlauer sein als der Mensch, das Autofahren oder die Behandlung von Kranken übernehmen. Hier sind die Fakten zur Entwicklung der künstlichen Intelligenz.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz schafft neue Arbeitsplätze, vernichtet aber auch viele alte. Wie ist das im Journalismus? Unser Reporter Militardes Schmidt fragt KI-Forscher Aljoscha Burchard: Wird ein Roboter meinen Job übernehmen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein israelisches Start-Up entwickelt eine Technik, die Probleme im Bienenstock rechtzeitig erkennen soll. Die Insekten reagieren empfindlich auf Veränderungen im Ökosystem. Können Algorithmen Bienensterben aufhalten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Algorithmen steuern Aktienmärkte, erkennen Krankheiten, schreiben Drehbücher. Überall arbeiten Forscher und Unternehmen an der Künstlichen Intelligenz - und an einer Welt, die ohne KI nicht mehr funktionieren wird. Ein Mega-Trend.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.