Beschreibung:
Wer will schon Wegwerfprodukte? Doch es gibt kaum noch Geräte, die man reparieren kann. Vieles wird geklebt oder unzugänglich verschraubt. Für Hersteller ist die geplante Obsoleszenz oft Spielprinzip. Die "right to repair"-Bewegung will das ändern.