Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Aktuell, anschaulich, lehrreich – das Magazin von und mit Günther Mayr. Jede Ausgabe präsentiert informative Beiträge zu den spannendsten Entwicklungen aus Wissenschaft, Forschung und Gesellschaft, die unser Leben direkt oder indirekt beeinflussen. Ob in
Aktuell, anschaulich, lehrreich – das Magazin von und mit Günther Mayr. Jede Ausgabe präsentiert informative Beiträge zu den spannendsten Entwicklungen aus Wissenschaft, Forschung und Gesellschaft, die unser Leben direkt oder indirekt beeinflussen. Ob in
Beschreibung:
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüc
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüc
Beschreibung:
Medizinnobelpreis geht an Immunsystem-Forscher | Linienbusscheibe dient als Indikator für Insektenbestand | Schweizer Forscher verknüpfen Satellitendaten | Wissenschafter wollen mit KI-Hilfe Elefantensprache entschlüsseln
Medizinnobelpreis geht an Immunsystem-Forscher | Linienbusscheibe dient als Indikator für Insektenbestand | Schweizer Forscher verknüpfen Satellitendaten | Wissenschafter wollen mit KI-Hilfe Elefantensprache entschlüsseln
Beschreibung:
Hautsache Geschäft: Milliardenmarkt Anti-Aging | Bierologie: Forschung für den perfekten Geschmack | Kaiseradler: Österreichs Rekordflieger im Tierreich
Hautsache Geschäft: Milliardenmarkt Anti-Aging | Bierologie: Forschung für den perfekten Geschmack | Kaiseradler: Österreichs Rekordflieger im Tierreich
Beschreibung:
Drohnentechnik made in Austria | Ultra-Athleten: Wenn der Körper über Grenzen geht | Ausgrabung in Ephesos: Einblick in die römische Küche | Reiten wie Sisi: Schönbrunn zeigt historische Inszenierung
Drohnentechnik made in Austria | Ultra-Athleten: Wenn der Körper über Grenzen geht | Ausgrabung in Ephesos: Einblick in die römische Küche | Reiten wie Sisi: Schönbrunn zeigt historische Inszenierung
Beschreibung:
Bergseen voller überraschender Tierarten | Sportmedizin und Therapie in Davos | Sterbende Stadt: Civita di Bagnoregio
Bergseen voller überraschender Tierarten | Sportmedizin und Therapie in Davos | Sterbende Stadt: Civita di Bagnoregio
Beschreibung:
Neuer Bluttest liefert Hinweise auf Darmkrebs | Lebensraum Seine: bedrohte Tierarten mitten in Paris | Innsbruck: Quantenteleskop auf 2.200 Metern | Steiermark: archäologische Funde müssen neu datiert werden
Neuer Bluttest liefert Hinweise auf Darmkrebs | Lebensraum Seine: bedrohte Tierarten mitten in Paris | Innsbruck: Quantenteleskop auf 2.200 Metern | Steiermark: archäologische Funde müssen neu datiert werden
Beschreibung:
Frühwarnsysteme gegen Waldbrände | Klimawandel sorgt für weniger Kälber | Roboter im Pflegeeinsatz
Frühwarnsysteme gegen Waldbrände | Klimawandel sorgt für weniger Kälber | Roboter im Pflegeeinsatz
Beschreibung:
Schottland besiegt Gebärmutterhalskrebs durch Impfprogramm | Abgelaufen – aber noch genießbar? | KI ermöglicht Kommunikation mit Oktopussen | Railjets spielen Tonleiter ab
Schottland besiegt Gebärmutterhalskrebs durch Impfprogramm | Abgelaufen – aber noch genießbar? | KI ermöglicht Kommunikation mit Oktopussen | Railjets spielen Tonleiter ab
Beschreibung:
Forschungsdurchbruch: Stoßwellen-Herzregeneration | Altes Rom: Eisbohrungen belegen Bleibelastung | Wildschweine erobern Städte
Forschungsdurchbruch: Stoßwellen-Herzregeneration | Altes Rom: Eisbohrungen belegen Bleibelastung | Wildschweine erobern Städte
Beschreibung:
Hitzestress setzt heimischen Fischen zu | Mittelmeer so warm wie eine Badewanne | Gürtelrose-Impfung könnte Demenzrisiko senken | Österreichische Forscher entdecken drittes Stadttor in Ephesos
Hitzestress setzt heimischen Fischen zu | Mittelmeer so warm wie eine Badewanne | Gürtelrose-Impfung könnte Demenzrisiko senken | Österreichische Forscher entdecken drittes Stadttor in Ephesos
Beschreibung:
Preisgekrönte Axolotl | Salzburger Brauerei: Projekt für Bodengesundheit | ESA-Living Planet-Konferenz lockt 6.000 Teilnehmer nach Wien | Mondbeton für Siedlungen | Kriminalgeschichte der Medizin
Preisgekrönte Axolotl | Salzburger Brauerei: Projekt für Bodengesundheit | ESA-Living Planet-Konferenz lockt 6.000 Teilnehmer nach Wien | Mondbeton für Siedlungen | Kriminalgeschichte der Medizin
Beschreibung:
Schnelltest aus Innsbruck hilft bei Gehirntumor-OPs | Grüne Wüste: Sahara soll durch Aufforstung lebendig werden | Neue Geschmacksnoten für Whisky | Projekt zur Erhaltung der heimischen Forelle
Schnelltest aus Innsbruck hilft bei Gehirntumor-OPs | Grüne Wüste: Sahara soll durch Aufforstung lebendig werden | Neue Geschmacksnoten für Whisky | Projekt zur Erhaltung der heimischen Forelle
Beschreibung:
Ozeane – verdreckt und aufgeheizt | Eisige Samenbank sichert Pflanzenvielfalt | Mythos Freitag der 13.
Ozeane – verdreckt und aufgeheizt | Eisige Samenbank sichert Pflanzenvielfalt | Mythos Freitag der 13.
Beschreibung:
Schottland besiegt Gebärmutterhalskrebs durch Impfprogramm | Klimawandel beeinflusst innere Uhr | Rückkehr der Seeschwalben
Schottland besiegt Gebärmutterhalskrebs durch Impfprogramm | Klimawandel beeinflusst innere Uhr | Rückkehr der Seeschwalben
Beschreibung:
Weltraumagentur ESA: Wettlauf ins All | MR-Untersuchung: Durchblick durch neue Technik | Roboter lernen selbstständig | Kalkalpen: Junge Luchse im Blick
Weltraumagentur ESA: Wettlauf ins All | MR-Untersuchung: Durchblick durch neue Technik | Roboter lernen selbstständig | Kalkalpen: Junge Luchse im Blick
Beschreibung:
Meilenstein in personalisierter Medizin | Vorschau "Universum: Kroatiens Küste - Endlos wild" | Sicherheitssystem für Straßenbahnen "Bim-Alarm" | Hunde können sich in Menschen hineinversetzen
Meilenstein in personalisierter Medizin | Vorschau "Universum: Kroatiens Küste - Endlos wild" | Sicherheitssystem für Straßenbahnen "Bim-Alarm" | Hunde können sich in Menschen hineinversetzen
Beschreibung:
Der Streit um den Wolf | Blitzen auf der Spur | Recycling-Essen für Weltraumforscher | Guter Wein trotz Klimawandel
Der Streit um den Wolf | Blitzen auf der Spur | Recycling-Essen für Weltraumforscher | Guter Wein trotz Klimawandel