Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Spielfilm "Klandestin" von Regisseurin Angelina Maccarone verbindet geschickt persönliche Geschichten mit aktueller Politik. Er zeigt, wie komplex das Flüchtlingsthema ist. "Klandestin" wurde u. a. mit dem Filmkunstpreis beim Festival des deutschen F
Der Spielfilm "Klandestin" von Regisseurin Angelina Maccarone verbindet geschickt persönliche Geschichten mit aktueller Politik. Er zeigt, wie komplex das Flüchtlingsthema ist. "Klandestin" wurde u. a. mit dem Filmkunstpreis beim Festival des deutschen F
Beschreibung:
"Wikingerdämmerung - Zeitenwende im Norden" zeigt originale, zum Teil noch nie gezeigte Funde, Schätze aus Gold und Silber, alte Schriften. Zu den 2.000 ausgestellten Exponaten zählt auch ein erstmals in ganzer Länge produzierter Nachdruck des Teppichs v
"Wikingerdämmerung - Zeitenwende im Norden" zeigt originale, zum Teil noch nie gezeigte Funde, Schätze aus Gold und Silber, alte Schriften. Zu den 2.000 ausgestellten Exponaten zählt auch ein erstmals in ganzer Länge produzierter Nachdruck des Teppichs v
Beschreibung:
Buch über die Verteidigung Deutschlands | Andrey Gurkovs neues Buch | Doku über Danny Reinke | Wikinger-Ausstellung auf Schloss Gottorf | Film "Klandestin" mit Barbara Sukowa
Buch über die Verteidigung Deutschlands | Andrey Gurkovs neues Buch | Doku über Danny Reinke | Wikinger-Ausstellung auf Schloss Gottorf | Film "Klandestin" mit Barbara Sukowa
Beschreibung:
In seinem Buch "Für Russland ist Europa der Feind" geht er den historischen, kulturellen und politischen Ursachen auf den Grund. Zugleich warnt er vor der Erwartung, es könne nach einem Ende des Ukrainekriegs eine Wiederherstellung früherer Beziehungen E
In seinem Buch "Für Russland ist Europa der Feind" geht er den historischen, kulturellen und politischen Ursachen auf den Grund. Zugleich warnt er vor der Erwartung, es könne nach einem Ende des Ukrainekriegs eine Wiederherstellung früherer Beziehungen E
Beschreibung:
"Stell' Dir vor es ist Krieg und niemand geht hin": Für den Journalisten, Podcaster und Autoren Ole Nymoen sollte es am besten genau so sein. Er zumindest würde, statt zur Waffe zu greifen und Deutschland zu verteidigen, eher fliehen, wie er in seinem Bu
"Stell' Dir vor es ist Krieg und niemand geht hin": Für den Journalisten, Podcaster und Autoren Ole Nymoen sollte es am besten genau so sein. Er zumindest würde, statt zur Waffe zu greifen und Deutschland zu verteidigen, eher fliehen, wie er in seinem Bu