Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Juli wurden mehr als 240 000 Menschen bei der Einreise nach Polen kontrolliert. Bis zum 4. Oktober soll die Maßnahme laufen.
Im Juli wurden mehr als 240 000 Menschen bei der Einreise nach Polen kontrolliert. Bis zum 4. Oktober soll die Maßnahme laufen.
Beschreibung:
Wenn bei der Schweriner Schützenzunft Vereinsjubiläum gefeiert wird, prallen sie aufeinander: alte Traditionen und moderner Wettkampf.
Wenn bei der Schweriner Schützenzunft Vereinsjubiläum gefeiert wird, prallen sie aufeinander: alte Traditionen und moderner Wettkampf.
Beschreibung:
Die Kogge spielte zum Ligaauftakt 0:0 bei Erzgebirge Aue. Hansa-Keeper Benjamin Uphoff parierte dabei einen Elfmeter.
Die Kogge spielte zum Ligaauftakt 0:0 bei Erzgebirge Aue. Hansa-Keeper Benjamin Uphoff parierte dabei einen Elfmeter.
Beschreibung:
Rund 1.500 Sportlerinnen und Sportler sind in Karlshagen dabei. Damit alles funktioniert, sind 250 Ehrenamtliche im Einsatz.
Rund 1.500 Sportlerinnen und Sportler sind in Karlshagen dabei. Damit alles funktioniert, sind 250 Ehrenamtliche im Einsatz.
Beschreibung:
Unter den Hammer kamen 178 Werke. Den höchsten Preis erzielte ein Gemälde von Albert Ebert für 60.000 Euro.
Unter den Hammer kamen 178 Werke. Den höchsten Preis erzielte ein Gemälde von Albert Ebert für 60.000 Euro.
Beschreibung:
In einer Hütte in Tirol endet eine Mecklenburger Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Der Schweriner Wolfgang Donner erzählt sie.
In einer Hütte in Tirol endet eine Mecklenburger Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Der Schweriner Wolfgang Donner erzählt sie.
Beschreibung:
Bei den Finals in Dresden holten Gillian Ladwig aus Schwerin und Owe Fischer-Breiholz aus Wittenburg jeweils Platz eins.
Bei den Finals in Dresden holten Gillian Ladwig aus Schwerin und Owe Fischer-Breiholz aus Wittenburg jeweils Platz eins.
Beschreibung:
Zum 30. Mal haben Kleinkünstler den Schlosspark in ein Open-Air-Theater verwandelt. Mit Artistik, Kabarett oder Clownerie.
Zum 30. Mal haben Kleinkünstler den Schlosspark in ein Open-Air-Theater verwandelt. Mit Artistik, Kabarett oder Clownerie.
Beschreibung:
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Beschreibung:
Die Lage an den Schulen bleibt angespannt. Zwar kommen einige neue Lehrkräfte nach, der Bedarf ist aber deutlich größer.
Die Lage an den Schulen bleibt angespannt. Zwar kommen einige neue Lehrkräfte nach, der Bedarf ist aber deutlich größer.