Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die MS "Dresden" wurde vor ca. 70 Jahren auf der Warnowwerft gebaut. Der Frachter war für die DDR auf den Weltmeeren unterwegs.
Die MS "Dresden" wurde vor ca. 70 Jahren auf der Warnowwerft gebaut. Der Frachter war für die DDR auf den Weltmeeren unterwegs.
Beschreibung:
Drei Fässer mit schwach radioaktivem Material wurden umgelagert. Die restlichen 230 sollen schärfer kontrolliert werden.
Drei Fässer mit schwach radioaktivem Material wurden umgelagert. Die restlichen 230 sollen schärfer kontrolliert werden.
Beschreibung:
Die Leiterin des Museums erzählt, was Besucher der Hanse Sail in der restaurierten Kapitänskajüte entdecken können.
Die Leiterin des Museums erzählt, was Besucher der Hanse Sail in der restaurierten Kapitänskajüte entdecken können.
Beschreibung:
Mit vier Monaten Überfahrt ist es das Schiff mit der weitesten Anreise. Als segelnder Botschafter lädt es jeden Tag zum "Open Ship".
Mit vier Monaten Überfahrt ist es das Schiff mit der weitesten Anreise. Als segelnder Botschafter lädt es jeden Tag zum "Open Ship".
Beschreibung:
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Moderation: Stefan Leyh
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Moderation: Stefan Leyh
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.08.2023 um 09:00h
auf NDR
am 12.08.2023 um 09:00h
auf NDR
Beschreibung:
Claus Oellerking berät das ugandische Sozialunternehmen "RuFi". Dort lernen Frauen beispielsweise das Nähen von Schuluniformen.
Claus Oellerking berät das ugandische Sozialunternehmen "RuFi". Dort lernen Frauen beispielsweise das Nähen von Schuluniformen.
Beschreibung:
Carport-Brände in Schwerin, Klage von ReGas, Streik in Waren: Das ist in MV passiert.
Carport-Brände in Schwerin, Klage von ReGas, Streik in Waren: Das ist in MV passiert.
Beschreibung:
Uwe Ahlgrimm zeigt den Nachbau eines Fischerboots aus dem 19. Jahrhundert. Wie verbreitet war die Jolle damals?
Uwe Ahlgrimm zeigt den Nachbau eines Fischerboots aus dem 19. Jahrhundert. Wie verbreitet war die Jolle damals?
Beschreibung:
Das regionale Magazin aus Mecklenburg-Vorpommern - live und vor Ort.
Das regionale Magazin aus Mecklenburg-Vorpommern - live und vor Ort.