Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"Prisma" ist das neue ORF-Magazin für aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik. Die Sendung liefert jede Woche Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland
"Prisma" ist das neue ORF-Magazin für aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik. Die Sendung liefert jede Woche Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland
Beschreibung:
Eine Million Jugendliche strömen aus aller Welt in Rom zusammen. Der Grund dafür ist das heilige Jahr, das die katholische Kirche feiert. Wieso fahren junge Leute von heute nicht lieber zu einem Popkonzert? Und wie kommt der neue Papst Leo bei ihnen an?
Eine Million Jugendliche strömen aus aller Welt in Rom zusammen. Der Grund dafür ist das heilige Jahr, das die katholische Kirche feiert. Wieso fahren junge Leute von heute nicht lieber zu einem Popkonzert? Und wie kommt der neue Papst Leo bei ihnen an?
Beschreibung:
"Prisma" ist das neue ORF-Magazin für aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik. Die Sendung liefert jede Woche Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland
"Prisma" ist das neue ORF-Magazin für aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik. Die Sendung liefert jede Woche Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland
Beschreibung:
Glockenläuten gegen den Hunger | Im Blick | Gitanos: Roma in Spanien
Glockenläuten gegen den Hunger | Im Blick | Gitanos: Roma in Spanien
Beschreibung:
"Prisma" ist das neue ORF-Magazin für aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik. Die Sendung liefert jede Woche Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland
"Prisma" ist das neue ORF-Magazin für aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik. Die Sendung liefert jede Woche Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland
Beschreibung:
Weltweite Auswirkungen der Auflösung von USAID | Im Blick | Ukrainische Militärseelsorge setzt auf wasserfeste Bibeln
Weltweite Auswirkungen der Auflösung von USAID | Im Blick | Ukrainische Militärseelsorge setzt auf wasserfeste Bibeln
Beschreibung:
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. "Prisma", das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse im Zusammenhang von Gesellscha
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. "Prisma", das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse im Zusammenhang von Gesellscha
Beschreibung:
Religion und Zusammenhalt: Franz Fischler im Gespräch | Im Blick | Streitfall Militärdienst: Einberufung Ultraorthodoxer in Israel
Religion und Zusammenhalt: Franz Fischler im Gespräch | Im Blick | Streitfall Militärdienst: Einberufung Ultraorthodoxer in Israel
Beschreibung:
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. "Prisma", das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse im Zusammenhang von Gesellscha
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. "Prisma", das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse im Zusammenhang von Gesellscha
Beschreibung:
Debatte über den islamischen Religionsunterricht hält an | Talk mit Schulamtsleiterin der IGGÖ | Im Blick: Der Dalai Lama wird 90 | Castel Gandolfo: Papst Leo XIV. zurück zur Tradition
Debatte über den islamischen Religionsunterricht hält an | Talk mit Schulamtsleiterin der IGGÖ | Im Blick: Der Dalai Lama wird 90 | Castel Gandolfo: Papst Leo XIV. zurück zur Tradition
Beschreibung:
Iran-Israel: Religion in der Kriegsrhetorik | Im Blick | Der Cyber-Apostel: Carlo Acutis und seine umstrittene Heiligsprechung
Iran-Israel: Religion in der Kriegsrhetorik | Im Blick | Der Cyber-Apostel: Carlo Acutis und seine umstrittene Heiligsprechung
Beschreibung:
Social-Media-Expertin über den Amoklauf im Internet | Im Blick | Stift Heiligenkreuz: Vatikan prüft Vorwürfe
Social-Media-Expertin über den Amoklauf im Internet | Im Blick | Stift Heiligenkreuz: Vatikan prüft Vorwürfe
Beschreibung:
Nach Amoklauf: Krisenseelsorger Nitsche im Gespräch | Im Blick | Social Egg Freezing künftig auch in Österreich erlaubt?
Nach Amoklauf: Krisenseelsorger Nitsche im Gespräch | Im Blick | Social Egg Freezing künftig auch in Österreich erlaubt?
Beschreibung:
Muss man für sein Land kämpfen? | Im Blick | Bücher über den neuen Papst
Muss man für sein Land kämpfen? | Im Blick | Bücher über den neuen Papst
Beschreibung:
Regierungspläne: Wann kommt die Imame-Ausbildung im Inland? | Im Blick | Paris: Integrationsprojekt im Problemviertel Bondy
Regierungspläne: Wann kommt die Imame-Ausbildung im Inland? | Im Blick | Paris: Integrationsprojekt im Problemviertel Bondy
Beschreibung:
Der ESC und seine gesellschaftspolitischen Botschaften | Im Blick | Schweiz: Psychotests für Seelsorger
Der ESC und seine gesellschaftspolitischen Botschaften | Im Blick | Schweiz: Psychotests für Seelsorger
Beschreibung:
Budget: Sparen auf Kosten der Armen? | Studiogespräch mit Martin Schenk | Im Blick | Wie politisch kann der neue Papst sein?
Budget: Sparen auf Kosten der Armen? | Studiogespräch mit Martin Schenk | Im Blick | Wie politisch kann der neue Papst sein?
Beschreibung:
Während das Konklave beginnt und Journalisten und Experten über die Zukunft der Kirche debattieren, machen sich auch gläubige Menschen in den Kirchengemeinden Gedanken zum neuen Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Was wünschen sich diese Menschen
Während das Konklave beginnt und Journalisten und Experten über die Zukunft der Kirche debattieren, machen sich auch gläubige Menschen in den Kirchengemeinden Gedanken zum neuen Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Was wünschen sich diese Menschen
Beschreibung:
Kardinal-O-Mat: Spaß oder subtile Einflussnahme? | Im Blick | Spannungen im Vorkonklave?
Kardinal-O-Mat: Spaß oder subtile Einflussnahme? | Im Blick | Spannungen im Vorkonklave?
Beschreibung:
Warum gibt es einen Papst? | Top 3 der Papst-Momente | Diese Kardinäle könnten Papst werden
Warum gibt es einen Papst? | Top 3 der Papst-Momente | Diese Kardinäle könnten Papst werden