Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am Swiss Economic Forum in Interlaken BE kommen am 8. und 9. Juni bereits zum 25. Mal die wichtigsten Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien zum aktiven Meinungsaustausch und branchenübergreifenden Dialog zusammen. Unte
Am Swiss Economic Forum in Interlaken BE kommen am 8. und 9. Juni bereits zum 25. Mal die wichtigsten Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien zum aktiven Meinungsaustausch und branchenübergreifenden Dialog zusammen. Unte
Beschreibung:
Im Wahljahr 2023 fühlt Mona Vetsch in der einzigartigen Livesendung «Schweiz, wie geht’s?» mit «Tagesschau»-Moderatorin Cornelia Boesch und den Haus-Philosophierenden Barbara Bleisch und Yves Bossart der Schweiz auf den Zahn. Es ist der Höhepunkt des
Im Wahljahr 2023 fühlt Mona Vetsch in der einzigartigen Livesendung «Schweiz, wie geht’s?» mit «Tagesschau»-Moderatorin Cornelia Boesch und den Haus-Philosophierenden Barbara Bleisch und Yves Bossart der Schweiz auf den Zahn. Es ist der Höhepunkt des
Beschreibung:
Mit dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine begann am 24. Februar 2022 der Krieg gegen die Ukraine. Die Uno schätzt, dass seit Kriegsausbruch bisher 7199 Zivilistinnen und Zivilisten getötet und über 11'000 verletzt wurden (Stand: 12. Februar
Mit dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine begann am 24. Februar 2022 der Krieg gegen die Ukraine. Die Uno schätzt, dass seit Kriegsausbruch bisher 7199 Zivilistinnen und Zivilisten getötet und über 11'000 verletzt wurden (Stand: 12. Februar
Beschreibung:
Wie finden wir zurück zu Aussöhnung und Frieden und wie sichern wir den Wohlstand und das Wirtschaftswachstum in einer sich verändernden Weltordnung? Mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik können di
Wie finden wir zurück zu Aussöhnung und Frieden und wie sichern wir den Wohlstand und das Wirtschaftswachstum in einer sich verändernden Weltordnung? Mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik können di