Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Künstlerin Tina Schichtenberg umwickelt Bäume mit Stoffstreifen die später zur Leinwand eines Bildes werden.
Die Künstlerin Tina Schichtenberg umwickelt Bäume mit Stoffstreifen die später zur Leinwand eines Bildes werden.
Beschreibung:
Bei der Vorbeugung müssten Schulen, Kinder- und Jugendhilfe, Polizei und Justiz besser zusammenarbeiten. Die Ursachen sind komplex.
Bei der Vorbeugung müssten Schulen, Kinder- und Jugendhilfe, Polizei und Justiz besser zusammenarbeiten. Die Ursachen sind komplex.
Beschreibung:
Seit einigen Monaten werden viele Vögel an der ganzen Nordseeküste angespült, viele davon sind verhungert.
Seit einigen Monaten werden viele Vögel an der ganzen Nordseeküste angespült, viele davon sind verhungert.
Beschreibung:
Das ist die Kernforderung nach einem Spitzengespräch zwischen Vertretern der wehrtechnischen Industrie mit der Politik in SH.
Das ist die Kernforderung nach einem Spitzengespräch zwischen Vertretern der wehrtechnischen Industrie mit der Politik in SH.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Beschreibung:
Vielerorts steigen die Preise: Laut Fahrlehrerverband sind Kosten zwischen 3.000 und 3.500 Euro in Schleswig-Holstein keine Seltenheit mehr.
Vielerorts steigen die Preise: Laut Fahrlehrerverband sind Kosten zwischen 3.000 und 3.500 Euro in Schleswig-Holstein keine Seltenheit mehr.
Beschreibung:
Das Naturwelterbe Wattenmeer verändert sich, das geht aus dem letzten Zustandsbericht hervor.
Das Naturwelterbe Wattenmeer verändert sich, das geht aus dem letzten Zustandsbericht hervor.
Beschreibung:
Der Ex-Landesbeamte Hans-Hermann Dube hat mehr als 10 Jahre Entwicklungsprojekte in Afghanistan geleitet. Eine Weiterführung hält er für wichtig.
Der Ex-Landesbeamte Hans-Hermann Dube hat mehr als 10 Jahre Entwicklungsprojekte in Afghanistan geleitet. Eine Weiterführung hält er für wichtig.
Beschreibung:
Am Freitag waren in Lübeck Schülerinnen und Schüler aufgerufen auf die Straße zu gehen. Unter dem Motto: Lübecks Schulen leuchten auf
Am Freitag waren in Lübeck Schülerinnen und Schüler aufgerufen auf die Straße zu gehen. Unter dem Motto: Lübecks Schulen leuchten auf
Beschreibung:
Die Schule ist derzeit das einzige Förderzentrum für soziale und emotionale Entwicklung im Land.
Die Schule ist derzeit das einzige Förderzentrum für soziale und emotionale Entwicklung im Land.