Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Marie-Luise Bram und Christopher Scheffelmeier
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Marie-Luise Bram und Christopher Scheffelmeier
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.11.2023 um 03:45h
auf NDR
am 24.11.2023 um 03:45h
auf NDR
Beschreibung:
An der Ostseeküste hat der Wind das Wasser aufs Meer gedrückt: Boote lagen auf Grund, von Stegen und Kaimauern war mehr zu sehen als sonst.
An der Ostseeküste hat der Wind das Wasser aufs Meer gedrückt: Boote lagen auf Grund, von Stegen und Kaimauern war mehr zu sehen als sonst.
Beschreibung:
Eine Studie aus Dänemark weist nach, wie Nährstoffeinträge und der Temperaturanstieg dazu beitragen, dass Todeszonen entstehen.
Eine Studie aus Dänemark weist nach, wie Nährstoffeinträge und der Temperaturanstieg dazu beitragen, dass Todeszonen entstehen.
Beschreibung:
In den 1990er-Jahren waren die Bandmitglieder um Sänger Kim Frank Superstars. Die Doku zeigt viele private Aufnahmen von damals.
In den 1990er-Jahren waren die Bandmitglieder um Sänger Kim Frank Superstars. Die Doku zeigt viele private Aufnahmen von damals.
Beschreibung:
Seit 2013 werden die besten Kurzfilme auf Platt und Filme über die plattdeutsche Sprache prämiert.
Seit 2013 werden die besten Kurzfilme auf Platt und Filme über die plattdeutsche Sprache prämiert.
Beschreibung:
Der Lichtkünstler Benjamin Rachfahl inszeniert im Botanischen Garten sieben verschiedene Licht- und Klangwelten.
Der Lichtkünstler Benjamin Rachfahl inszeniert im Botanischen Garten sieben verschiedene Licht- und Klangwelten.
Beschreibung:
Beauftragte von Bund und Ländern wollen den Datenschutz vereinfachen, um eine bessere medizinische Forschung zu ermöglichen.
Beauftragte von Bund und Ländern wollen den Datenschutz vereinfachen, um eine bessere medizinische Forschung zu ermöglichen.
Beschreibung:
Das Land Schleswig-Holstein plant 200 Millionen Euro neue Schulden, um Betroffenen beim Wiederaufbau zu helfen.
Das Land Schleswig-Holstein plant 200 Millionen Euro neue Schulden, um Betroffenen beim Wiederaufbau zu helfen.
Beschreibung:
Aus einer Kleinen Anfrage der SPD geht hervor, dass manche Deiche von Gemeinden schon vor der Flut Schäden aufwiesen.
Aus einer Kleinen Anfrage der SPD geht hervor, dass manche Deiche von Gemeinden schon vor der Flut Schäden aufwiesen.